Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung als Fachunteroffizier oder Feldwebel im allgemeinen Fachdienst???

Begonnen von insane, 03. Februar 2011, 13:16:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ARMY STRONG

Kannst dich auch schon zum 01.07. bewerben. Musst dann halt dein Pruefungszeugnis nachreichen. Meins Sohn war sogar schon Soldat bevor er seine Pruefung hatte. Er wurde dann sogar waehrend der AGA fuer die Pruefungsteilnahme einen Tag freigestellt. Da ist die Bw flexibler als man denkt.

insane

Das hätte ich nun nicht erwartet. Nur bis zur Prüfung muss ich noch arbeiten und mit Abschluss der Prüfung endet auch das Ausbildungsverhältnis. Wie wäre es denn, wenn ich meine Prüfung nicht bestehen sollte? ( nehme ich zwar nicht an, aber manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen :D) Hat sich dann alles erledigt?

ARMY STRONG

Dafuer gibt es dann ne Nachpruefung, oder? Aber wenn du die dann auch noch versemmelst fleigst du wohl wieder raus weil du ja die Voraussetzungen nicht erfuellst.
Aber fuer alles weitere wuerde ich den unverbindlichen Besuch beim Wehrdienstberater empfehlen.

insane

Ja ein halbes Jahr später würde es eine Nachprüfung geben.
Am 17. habe ich den Termin beim Wehrdienstberater. Bin sowas von gespannt und motiviert!

Auch dir vielen Dank für deine Antworten.

Megawaldi

Zitat von: insane am 03. Februar 2011, 13:25:41
...gut dann noch gewisse Lehrgänge wieder und wieder, aber das sind überschaubare Zeiten.
so einfach is das auch ned...wenn du Fw machst wirste die ersten 3 Jahre mehr auf Lehrgang sein als in deiner Stammeinheit.
Und zum BS: Aufgrund deines Alters wirst du warscheinlich nur einmal die Chance haben dich zu bewerben.
Das geht nach den Geburtsjahrgängen.

Grüße

insane

Wenn das wirklich so sein sollte, habe ich tatkräftige Unterstützung. Ich habe damit kein Problem weit weg von zu Hause sein. Das Einizige ist, meine Tochter nicht jeden Tag sehen zu können, aber da müssten wir dann alle durch!

ulli76

@insane: Auf jeden Fall jetzt schon bewerben. Je länger du wartest, um so weniger Stellen sind frei. Sinnvoll ist eine Bewerbung 1/2 bis besser 1 Jahr vor dem gewünschten Einstellungstermin.
Die Mühlen der Bundeswehrbürokratie mahlen recht langsam- und die Laufzeiten der Bewerbung variieren stark. Es kann aber auch schon mal ein paar Monate dauern, bis man ans ZNwG eingeladen wird.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

insane

Werde meine Bewerbung im Februar abschicken und den 01.10. angeben, da ich nicht mit meiner Prüfungen ins Hadern kommen möchte. Mal schauen was passiert...
Aufgrundessen, das die Wehrpflicht abgeschafft wurde, besteht doch eigentlich eine größere Chance bei der BW genommen zu werden oder lieg ich da falsch mit meiner Einschätzung?

ARMY STRONG

Da liegst du falsch, den die Anzahl der Feldwebel wird deshalb bestimmt nicht erhoeht werden. Im Gegenteil, da die BW auch personell Federn lassen wird, schrumpfen die Stellen eher.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau