Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Höhenangst

Begonnen von Benedikt, 30. November 2012, 20:05:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Den Punkt, den Mailman angesprochen hat möchte ich nochmal betonen:

Auf jeden Fall den Vorgesetzten Bescheid sagen. Genauso wenn man Nichtschwimmer ist und Schwimmausbildung ansteht. Oder auch wenn man ein anderes Problem hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

alter Geist

Du hättest deine Frage wohl umgekehrt stellen sollen. In welchen Verwendungen hat man häufig mit großen Höhen zu tun, die hättest du dann ausschließen können. Das währe wohl zielgerichteter und schneller gegangen von wegen der Breite der Dienstposten die es da gibt. Aber mal doof gefragt, wenn man das so bei der Musterung schildert, fällt man dann nicht automatisch für manche Verwndungen raus oder wird man dann ganz ausgemustert ?
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

Cherryblossom

Nur als kurzer Einwurf; auch mit Höhenangst kann man MarineOffz werden.

Die Ausbildungsinhalte auf der Gorch Fock stellen da keinen Hinderungsgrund dar.
Wer Angst hat und nicht mit aufentern will, muss dies auch nicht. War schon zu meiner Zeit so; Kameraden die gar keinen Fuß in die Takelage gesetzt haben und auch welche die probiert haben und dann gesagt haben; bis Höhe X aber nicht weiter. Alles kein Drama. ;)
Man bekommt im Berurteilungsbeitrag ein "nicht-toppstauglich", aber wenn man nicht den Lebenstraum hat Segeloffizier auf der Fock zu werden, beeinträchtigt das einen eher weniger...

Was_wird_werden

Ich habe auch Höhenangst bzw. war immer der Meinung sie zu haben. Mehrere Minuten habe ich jedesmal gebraucht um über den Schwebebalken zu gehen und von der Hühnerleiter runterzuspringen. Jedoch bin ich ein sehr actionliebender Mensch und hatte vor einiger Zeit die Möglichkeit Fallschirm zu springen und auch Klippenspringen. Die Überwindung ist groß, aber ich habe beides gemacht. Ich fühle mich noch immer nicht auf Leitern oder sonstigen hohen Gegenständen wohl, nur manchmal kostet es einfach bisschen Überwindung und Training. Du darfst dir nicht einreden Höhenangst zu haben. Das habe ich auch immer getan. Gib dein Bestes und versuch dich dieser Angst zu stellen. Wenn es nicht klappt, dann ist es so, aber dann kannst du trotzdem stolz auf dich sein es versucht zu haben. Und: Ausbildern auf jeden Fall davon erzählen, damit sie dir helfen, falls du dich der Angst stellst es dir aber nicht gelingt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau