Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Aufhebung der bisherigen Altesgrenze für Wiedereinsteller ???

Begonnen von HF, 27. Dezember 2012, 15:44:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HF

Glück Auf !

Ich habe aus recht unzuverlässiger Quelle erfahren,
daß ab 2013 die Altersgrenze für Wiedereinsteller in allen
Bereichen auf 40 Jahre angehoben werden soll.
Grund ist wohl Personalmangel.
Weiß einer, was an diesem Gerücht dran ist ?

Grüße - Uwe

Ralf

???
Für Wiedereinsteller in die selbe Laufbahn gibt es garkeine Altersgrenze.
Wird man berufsnah verwendet, gibt es auch keine Altersgrenze.
Also von welcher orakelst du?
Da man erst die allg. Altersgrenze von 25 auf 29 erhöht hat und es keinen allgemeinen Personalmangel gibt, hab ich meine Zweifel.
Was kommt ist eine verwendungsbezogene Prämie gem. BwRefBeglG  ab 2013, um nämlich in einigen wenigen Mangelverwendungen gezielt Personal zu werben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

chevycamaro

Für bestimmte Verwendungen ist die Altersgrenze komplett aufgehoben.
Mir hat ein Wehrdienstberater dieses Jahr erzählt. dass er ne Bewerbung eines 43 jährigen Mannes und einer 37 jährigen Frau auf dem Tisch liegen hat,
weil beide eine die entsprechenden Qualifikationen für eine Verwendung haben, die aufgestockt werden muss.

Nachtmensch

Was ich wiederum nicht verstehe ist, wieso wird die Verwendungsreihe nicht Berufssoldaten aufgestockt, wenn Soldaten fehlen?

ulli76

Ganz einfach:
- BS hat die Bundeswehr bis zur Rente an der Backe-die Bundeswehr will aber personell eher flexibler werden
- Nicht jeder DP ist für ältere Soldaten geeignet- die meisten BS landen früher oder später in einer Büro-Verwendung.
-Und nicht nur die körperlichen Anforderungen sind ein Problem- an sich braucht man für BS auch passende Perspektiven.

So kann es sein, dass z.B. x Rettungsassistenten fehlen (einfach fiktives Beispiel)- es aber kaum freie Stellen für Zugführer oder in der Lehre gibt (die oft eine entsprechende Entwicklungsperspektive darstellen). Als BS willste halt normalerweise nicht auf ewig in der Schlammzone bleiben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Zitat von: Ralf am 27. Dezember 2012, 16:38:59
???
Für Wiedereinsteller in die selbe Laufbahn gibt es garkeine Altersgrenze.
Wird man berufsnah verwendet, gibt es auch keine Altersgrenze.

Zitat von: chevycamaro am 27. Dezember 2012, 16:43:37
Mir hat ein Wehrdienstberater dieses Jahr erzählt. dass er ne Bewerbung eines 43 jährigen Mannes und einer 37 jährigen Frau auf dem Tisch liegen hat,
weil beide eine die entsprechenden Qualifikationen für eine Verwendung haben, die aufgestockt werden muss.

nihil novum sub sole
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Wir stellen ja sogar Ü50er SanOffzÄrzte ein und schicken sie dann nen knappes Jahr später in ihren ersten Einsatz als BAT-Arzt nach Kunduz.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

chevycamaro


Pinke Pankow

Ü50 ungedient? Ich dachte mit 40 ist Schluss, ausser für erfahrene Fachärzte die man wohl kaum auf nem BAT verheizt.

Naja, nobel geht die Welt zugrunde, wa.

ulli76

Nö, man kann als SanOffz Arzt auch Ü40 noch eingestellt werden.
Und wenn man die Fachkunde RettMed hat, kann man auch auf nen BAT. So passiert bei nem Facharzt für Allgemeinmedizin.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

HF

Nunja, gibt es denn eine Auflistung von Verwendungen, für die es keine Altersgrenze gibt ?
Das es den Sanitätsdienst betrifft ist mir klar, aber sonst ???




HF

Oder halt mal auf den Punkt gebracht:

Welche Chance hat man wohl als Gas-Wasserinstallateur -Meister mit dem Dienstgrad HptFw d. Res. bei den Pionieren ?

chevycamaro

Ich vermute eine Geringe, da es dafür genug jungen Nachwuchs gibt. Kenne selber Jemand, der nun an Pipes im Ausland arbeitet.

Ralf

Zitat von: HF am 28. Dezember 2012, 21:52:22
Nunja, gibt es denn eine Auflistung von Verwendungen, für die es keine Altersgrenze gibt ?
...
Wofür sollte es denn eine Auflistung geben, wenn es doch generell gilt:
ZitatFür Wiedereinsteller in die selbe Laufbahn gibt es garkeine Altersgrenze.
Wird man berufsnah verwendet, gibt es auch keine Altersgrenze.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau