Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Streifenausbildung im Biwak

Begonnen von Roughnecks, 26. Januar 2013, 10:43:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Ah- AGA haben die also alle schon rum, ihr sollt nur simulieren, dass es eine Erstausbildung ist, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ist doch umso besser. Dann würde ich tatsächlich die theoretischen Grundlagen als bekannt voraussetzen und zu Beginn der praktischen Ausbildung wie beschrieben wiederholen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Roughnecks

Ja richtig, ist eine Simulation.

Mir wäre es nur lieber ich hätte wirklich genauere Angaben von meinem Gruppenführer bekommen. Dem bin ich die ganze Woche hinterher gelaufen, wurde immer mit "Keine Zeit" vertröstet. Und dann war er plötzlich KZH. Die Organisation dieser Lehrprobe ist mal RICHTIG für den hintern.

RekrKp8

Zitat von: ulli76 am 26. Januar 2013, 17:56:27
Ah- AGA haben die also alle schon rum, ihr sollt nur simulieren, dass es eine Erstausbildung ist, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ist doch umso besser. Dann würde ich tatsächlich die theoretischen Grundlagen als bekannt voraussetzen und zu Beginn der praktischen Ausbildung wie beschrieben wiederholen.


:Daumen hoch

InstUffzSEAKlima

Das Abhalten solcher prakt. Ausbildungen wurde seinerzeit an der HUS auf dem UL1 bis zum bitteren Ende exerziert, auch wenn Neckermänner seinerzeit nur teilnehmen brauchten. Dass die heutigen FA unter solchen Bedingungen Ausbildungen/Lehrgänge bekommen, zeigt eigentlich, wo seit Jahren Handlungsbedarf besteht.

ulli76

Ich bin aber mal gespannt über den Bericht.

Noch ein Tip: Nimm dir vorher genug Zeit, um dir den Streifenweg anzuschauen und den "Feind" gut einzuweisen. Gibt dem "Feind" genau vor, wie lange er "durchhalten" soll. Es scheitert oft dran, dass die zu sehr in der Lage drin sind und nicht aufgeben. Das kostet dann aber auch zu viel Zeit.
Hetz die Teilnehmer nicht, wenn klar wird, dass ihr wegen der Ausbildung nicht den kompletten Weg in der vorgegeben Zeit schafft. Dann lieber überlegen, was dir wichtiger ist: Den Streifenweg als Streife weiterlaufen lassen und dann irgendwann abbrechen müssen, ohne dass du alle "Feindstationen" durch hast oder unterbrechen, in normalem Marsch weiter zur nächsten Station und lieber die neue Lage mitnehmen.
Am Ende müssen alle wieder zurück sein und du solltest Zeit für eine zumindest kurze Abschlussbesprechung einplanen.

Nimm für den Feindkontakt Standardsituationen, die einfach zu bewältigen sind- ist schließlich eine Erstausbildung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau