Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mitspracherecht

Begonnen von Grayfox123, 17. April 2013, 20:40:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

ZitatIst den bekannt wo aktuell noch viele Stellen unbesetzt sind ? Bzw kann man das irgendwo einsehen ( ausser bei einem Berater) ?

Nein, das können Sie nicht, weil sich das täglich verändert. Stellen, die Ihnen der Berater morgen Vormittag zeigt, können nachmittags schon wieder besetzt sein, weil laufend Bewerber getestet werden. Tagesaktuelle Übersicht hat nur der Einplaner beim Karrierecenter.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Nein und das aus gutem Grund nicht, denn wie soll ein Außenstehender wie du das verstehen, was sich hinter bestimmten Stellen verbirgt (siehe Beitrag von Ulli, den du nicht verstanden hast).
Deswegen wird auch immer viel Wert auf Beratung gelegt, auch um auch die Besonderheiten des Soldatenberufes darzustellen. Denn es gibt nicht viele Berufe, die Einschränkungen des GG bedingen.
Das hat auch nichts damit zu tun, was der liebe Herr Könighaus fordert, denn das hat er so nicht gefordert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Grayfox123

Zitat von: ulli76 am 17. April 2013, 21:11:11
Nein, die Infos gibt es nur beim Berater bzw. beim Einplaner.

Wieso soll die Bundeswehr denn in dem Punkt flexibler sein? Du willst in eine spezielle Verwendung und die gibt es nun mal nicht überall.
Und was meinst du damit dass du nichtmal entscheiden darfst? Wenn bei dir in der Gegend keine Stelle frei ist, dann ist da keine frei. Wieso sollte man dich "über Durst" dort einsetzen? Oder soll man eher nen Dienstposteninhaber wegversetzen?
Ok dann werde ich beim Berater bzw Einplaner mal nachfragen.
Nein das man nicht dahin kann wo keine Stellen frei sind, ist bewusst und so war das auch garnicht gemeint, wie es vermutlich durch's lesen bei ihnen ankommt. Es ging mir hauptsächlich darum, das die Belastbarkeit der Soldaten auf Grund der vielen Pendelei zu noch höherer Belastung führt, und ggfs da doch bitte nachgebessert werden soll. Wie man das am besten löst liegt nicht in meinem Aufgabenbereich und ist auch nicht als Angriff zu werden. Genau hat mich der aktuelle Bericht von Herrn Königshaus in meiner Entscheidung doch ein wenig verunsichert.

Was gäbe es den für alternativen, das gesetz den Fall keine Stelle in Bereich meiner Heimat frei wäre?
Gäbe es dann noch andere Verwendungsmöglichkeiten? ( ich scheue mich auch nicht eine neue Ausbildung zu machen)
Hier dazu die Quelle
Zitathttp://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2013/44260798_kw16_sp_wehrbericht/index.html

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

ZitatWas gäbe es den für alternativen, das gesetz den Fall keine Stelle in Bereich meiner Heimat frei wäre?

Klar gibt es die Alternativen - bundesweit ...

ZitatGäbe es dann noch andere Verwendungsmöglichkeiten? ( ich scheue mich auch nicht eine neue Ausbildung zu machen)

Die Seite www.bundeswehr-karriere.de und die Karriereseiten der Teilstreitkräfte haben Sie schon gefunden und besucht?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lu Ziffer

Sie sind sich aber klar das sie sich bei einem Arbeitgeber bewerben der sie Deutschland weit versetzt und der sie auch mal 4 Monate ins Ausland schickt.

Ralf

Es ist eine Sache zu fordern, dass es weniger Pendelei gibt.
Es ist eine andere Sache, große Summen Geld sparen zu müssen und Kasernen schließen zu müssen und damit aus der Fläche gehen zu müssen.
Wenn Herr Könighaus natürlich ein paar neue Kasernen bauen ließe, würde es auch weniger Pendelei geben.

Du kannst ja beim Gespräch mit dem Berater deinen Wunsch äußern, heimatnah eingesetzt zu werden. Er wird schauen, was bei dir in der Nähe ist. Ob die Verwendungen dir dann zusagen, musst du selbst entscheiden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Wie soll denn in deinem Fall mit der Pendelei nachgebessert werden?
Wenn es keine passende Stelle in deiner Nähe gibt gibt, dann gibt es keine.
Wenn du nicht umziehen willst, dann wirst du pendeln müssen.
Ganz einfach!

Man wird versuchen, dich als SanFw Krankenpfleger einzusetzen. Die Bundeswehr wird nur geringes Interesse daran haben, dir eine anderweitige Ausbildung anzubieten.

Achso- es kann natürlich auch passieren, dass du erstmal ne heimatnahe Stelle bekommst, du aber später wegversetzt wirst.
Wenn dir Heimatnähe wichtig ist, dann lass die Finger vom Soldatenberuf.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Grayfox123

Zitat von: wolverine am 17. April 2013, 21:21:50
Bezahlt umziehen?!

Kommt sogut wie nicht in Frage, da Frau ( Beamtin ) und Kind hier wohnen. Die Diskussion hab ich auch schon hinter mir.

ZitatDie Seite www.bundeswehr-karriere.de und die Karriereseiten der Teilstreitkräfte haben Sie schon gefunden und besucht?

Bin gerade dabei :)

ZitatSie sind sich aber klar das sie sich bei einem Arbeitgeber bewerben der sie Deutschland weit versetzt und der sie auch mal 4 Monate ins Ausland schickt.

Würde ich mich sonst freiwillig bewerben ;) ?

ulli76

Anscheinend hast du aber doch ein Problem genau mit der bundesweiten Versetzbarkeit.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: Grayfox123 am 17. April 2013, 21:25:12

ZitatSie sind sich aber klar das sie sich bei einem Arbeitgeber bewerben der sie Deutschland weit versetzt und der sie auch mal 4 Monate ins Ausland schickt.

Würde ich mich sonst freiwillig bewerben ;) ?

Sie wären nicht der Erste und auch bestimmt nicht der Letzte ...  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Grayfox123

Ich bedanke mich erstmal bis hier hin, und werde den Termin am 26.6 ( warum auch immer so spät ) beim Berater wahr nehmen.
Aber bis zur tatsächliches Einplanung vergeht sicher noch eine Menge Zeit.

Ich würde zur gegebender Zeit diesen Thread gerne noch einmal hervor Kramen und ihnen bei Interesse, Infos über die Ablauf zukommen lassen...

Ralf

Gerne, es ist für uns ja auch immer interessant zu hören, was schließlich daraus wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Fm 1994

Dazu kommt, dass die Ausbildung bundesweit stattfindet, denn die Schulen sind deutschlandweit verteilt. Und das dauert ca. 3 Jahre. Zwischen den Lehrgängen bist du immer eine gewisse Zeit in deiner Stammeinheit.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau