Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ordnungswidriges Verhalten im Straßenverkehr wo melden?

Begonnen von Gast411, 06. August 2013, 22:04:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Elvis

Zitat von: Gast411 am 07. August 2013, 18:27:07
Aber ich stell mich gerne bei dem Einen oder Anderen Familienmitglied von euch daneben, wenn er über den haufen gefahren wurde und lache.

Meine Familienmitglieder gehen zwar an den unmöglichsten Orten spazieren, aber ganz sicher nicht auf der Autobahn ::).

InstUffzSEAKlima

Zitat von: FoxtrotUniform am 07. August 2013, 13:58:55
Kann mich nur anschließen, diese selbsternannten Kapitän-Justice Gerechtigkeitskämpfer auf deutschen Autobahnen sind mehr als ätzend.
(Stichwort: "Im Stau blockiere ich mit meinem Auto den Standstreifen, damit der nachfolgende Verkehr auch nicht verbotenerweise den Standstreifen zum Erreichen der 25m entfernten Ausfahrt nutzen kann")

... oder jene, die die endende Fahrspur 800 m vorm "Reißverschluss" blockieren bzw. verhindern, dass bis zum Ende der Fahrspur gefahren wird, weil sie der Meinung sind, das wäre verboten und "vordrängeln". Diese Stauverursacher gehören von der Straße bzw. "entmotorisiert".

InstUffzSEAKlima

Zitat von: Volle87 am 07. August 2013, 08:03:56
Da zeigt sich wieder, dass manche Menschen zu viel Zeit haben, sich Gedanken über Dinge zu machen, die sie nix angehen und auch niemand interessieren. Aber hauptsache meckern und sich wichtig machen  >:(

Wer ist damit gemeint?


KlausP

ZitatWer ist damit gemeint?

Wer sich angesprochen fühlt, also wir beide schon mal nicht.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Gast411

Ihr solltet mal lesen was ihr hier schreibt.....

Bevor noch weitere Spekulationen kommen.

Seit über 10 Jahre Fahrlehrer (zivil) und davor Ausbilder in Burg.

InstUffzSEAKlima

Zitat von: Terek am 07. August 2013, 18:37:23
Ich will ja nicht die streng gepflegten Illusionen nehmen, aber Leute mit 100.000 Km (der durchschnittliche Vertreter macht, glaub ich, das Doppelte) Fahrleistung, sind nicht die Berufsgruppe, die die meisten und schwersten Unfälle zu sehen bekommt...

"Schnell" fahren (was ist schnell?) impliziert ja nicht, dass diese Leute auch die Unfälle verursachen. Wer viel PKW fahren muss, weil er damit sein Geld verdient oder Pendler ist, ist entsprechend zügig unterwegs, was nicht massive Übertritte der Gescheindigkeit bedeuten muss. Diese Personen fahren meist routiniert und gemessen an den Fahrstrecken sicher auch rel. unfallarm.

Risiko sehe ich eher bei den "Sonntagsfahrern", die mit der Fahrzeugbedienung und einfachsten Verkehrsituationen bereits überfordert sind und somit Unfälle verursachen, weil sie Schilder oder Fahrzeuge einfach nicht wahrnehmen können, da sie mit Lenken, Schalten und sonstwas zu tun haben. Die absolute Unfallzahl mag hier klein sein, aber diese Leute fahren ja auch nur sehr selten und wenig. Gemessen an den Kilometern sind es aber u.U. mehr Unfälle.

Wenn solche mit 90 auf der Mittel- oder gar linken Spur der BAB schleichen (wo kein 80er Limit ist), und auf Landstraßen mit 65 dahinrollen, kann man nicht von verkehrsgerechtem Verthalten reden.

wolverine

Zitat von: Gast411 am 07. August 2013, 19:50:56
Seit über 10 Jahre Fahrlehrer (zivil) und davor Ausbilder in Burg.
und dann wissen Sie nicht wo man vermeintliches Fehlverhalten meldet. Bevor man sich hier noch mehr zum Clown macht, mache ich mal dicht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann