Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bezahlt der Bund mir eine Wohnung?

Begonnen von StuffzSAZ8, 09. Februar 2014, 15:28:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Diese Vorschrift heißt GMIF (Grundlagenweisung militärische Infrastruktur) und beschreibt die MINDESTanforderungen, die bei Neuerrichtung, Grundsanierung oder Umwidmung jeglicher ortsfester Gebäude in militärischen Anlagen baulicherseits hergestellt werden müssen. In dieser Vorschrift ist also festgehalten welche Raumgröße mit welcher baulichen Ausstattung Unterkunfts- und Büroräume (aber natürlich auch Waffenkammern, Gerätelager, Werkstätten etc.) für die verschiedenen Funktionsebenen und Dienstgradgruppen haben müssen, wenn sie neuerrichtet, umgewidmet oder grundsaniert werden.

Nun unterliegt diese Vorschrift natrlich auch Änderungen und viele Unterkünfte sind nicht (mehr) nach dem vorgesehenen Standard. Insofern kommt es zu den hier beschriebenen Beispielen, wenn nichts anderes verfügbar ist. Die Belegung, die @ Rollo von der OSH beschrieb, scheint mir allerdings ein Planungsfehler zu sein.

Andi

Zitat von: miguhamburg1 am 10. Februar 2014, 11:22:52
Die Belegung, die @ Rollo von der OSH beschrieb, scheint mir allerdings ein Planungsfehler zu sein.

Nein, das ist dort gelebte Praxis. Es ist den Verantwortlichen zu kompliziert dienstgradangemessene Stubenbelegungen vorzunehmen und wird auch rigoros seit Jahren gegen jede Kritik verteidigt. Genauso, wie die Praxis, dass Mannschaftssoldaten und Interoffiziere keine Lehrgangsteilnehmer grüßen sollen. ;D
Habe ich bei den Doppeljahrgängen an der Uni dort ebenfalls so erlebt.

Aber: Wir sind ja alle gleich...

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

Wenn das denn so ist, dass die Anwendung eines vorhandenen, IT-gestützten Planungstools schon zu kompliziert ist, und es unangemessen erscheint, dass Soldaten bestehende (Gruß-) Pflichten explizit nicht erfüllen sollen, ist ja alles gesagt!

F_K

ZitatEs ist den Verantwortlichen zu kompliziert dienstgradangemessene Stubenbelegungen vorzunehmen

Unabhängig von dem nicht vorhandenen Rechtsanspruch auf eine Unterkunft nach GMIF, würde ich mich längerfristig nicht mit einer Stubenbelegung "anfreunden", in der die dienstgradentsprechende Stubenbelegung VORSÄTZLICH nicht durchgeführt wird.

Dies ist mMn in jedem Fall erfolgreich per Beschwerde angreifbar.

Rollo83

Also das mit dem Grüßen kann ich so nicht bestätigen, ich werde von den meisten Soldaten gegrüßt.

Das mit der Stubenbelegung ist einfach Fakt. Es gibt Gebäude dort wohnen Mannachafter OA in Einzelstuben und wir als OFR im Alter 30-37 zu zweit auf einer Stube.
Grundlegend stört mich das nicht, ich hab aber das Problem das ich am besten lernen kann wenn ich alleine bin und Ruhe hab. Dies ist zu zweit einfach nicht gegeben.
Aber das bleibt alleine mein Problem und so wird die Note halt dem entsprechend.

schwarzbunt

Zitat von: Rollo83 am 10. Februar 2014, 17:00:59
Das mit der Stubenbelegung ist einfach Fakt. Es gibt Gebäude dort wohnen Mannachafter OA in Einzelstuben und wir als OFR im Alter 30-37 zu zweit auf einer Stube.
Beim FüLg 1A vor ca. 1 Jahr auch zwei Hauptleute auf einer Stube und nebenan der Gefreite alleine.

Marc

Hm, ich war als OFw (OA) auch zunächst mit einem FR auf einer Stube. Nach ein bisschen Terz machen hatten wir dann die Einzelstuben und die OGs unsere Zwei-Mann-Stube. Aber wenn so was planungstechnisch noch nicht einmal innerhalb eines Lhg berücksichtigt wird, wen wundert es dann, dass das bei parallel laufenden Lhg keinen interessiert - OSH halt  :-X

Tommie

Warum riecht das für mich nach einem Brief, der damit anfängt ;) ? "Lieber Onkel Helmut ..."

F_K

@ Tommie:
... Schreib ich doch schon, aber eher
"Beschwerde nach WBO und Dienstaufsichtsbeschwerde ..."

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau