Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SaZ12 - S6 Feldwebel IT - Jägerbattalion 292

Begonnen von ceviin, 03. Dezember 2015, 18:29:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Zitatmöglich ist, auch wenn es erst zu einem späteren Zeitpunkt wäre

Du bist schriftlich darüber belehrt worden, dass Laufbahnwechsel NICHT vorgesehen sind.

Ralf hat zusätzlich zu diesem Prinzip auch die Hintergründe erläutert, andere auch die "Chancen" einer Einplanung in diesen Truppengattungen.

Hast Du das verstanden?!

Patrick260284

Ich war ebenfalls SaZ 12 und InfoÜbertrager / S6er und bin seit diesem Jahr Sep draußen.

Meine Erfahrungen waren im wesentlichen:

wenn du gerne und viel mit IT arbeitest (und damit meine ich nicht iwelche Word, Excel oder Powerpoint Dokumente zu erstellen, sondern Server einrichten, verkabeln, Netze aufbauen usw.) dann bist du bei der Bundeswehr bzw. als S6 falsch

Die gesamte IT in der Heimat ist an ein ziviles Unternehmen (BWI) vergeben, die alles erledigen. Du kannst lediglich die Aufträge dazu erteilen (Stichwort: Bestellberechtiger einer Dienststelle, IT-SPS).
Bsp: bei jemandem ist die Maus kaputt? Ruf die BWI an!
Ein Rechner bootet nicht mehr? Ruf die BWI an!
Mein Word startet nicht mehr! Ruf die ... dreimal darfste raten!


Ich durfte das Bundeswehrinterne IT-Sytem FüInfoSys H kennenlernen (glaube die Lehrgänge waren 2012). Dort benutzt man Windows XP und Server 2003 (ja richtig, die Dinos unter den Betriebssystemen, für die es schon gar keinen offiziellen Support mehr gibt). Dann gabs gefühlte 100 bekannte Fehler in dem System die man mit bestimmten Tricks umgehen musste usw. Also ich fands nur schlecht.


Es mag interessante "exotische" IT Dienstposten bei der Bw geben, aber der S6 zählt bestimmt nicht dazu.

dunstig

Läuft der Vertrag mit der BWI nicht aus und das ganze geht wieder in Bundeswehrhand über? Habe das nur am Rand mitbekommen, daher formuliere ich es mal lieber als Frage und nicht als Aussage.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Patrick260284

Ja der Vertrag läuft aus (ich meine 01.01.2016).
Aber selbst dann, wird das zu 99,9% bestimmt nicht wieder in Bundeswehrhand gehen. Der Bw fehlen ja jetzt schon ITler ohne Ende und dann wollen die auf einmal das komplette Netz selber Administrieren? Da glaube ich eher an nen Gott, den Weihnachtsmann oder ähnliches ^^

Ralf

Hört hört.
Wer sagt denn, dass das alles ITFw sein müssen?  ::)
Es gibt ja auch derzeit Menschen, die das machen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MiraC

Beim S6 kommt es darauf an, was man(n) wo daraus macht.
Es gibt durchaus S6 Bereiche, in denen man(n) dann eben all die Dinge machen kann, die auch inder Zivil-Wirtschaft üblich sind.
Gerüchteweise gibt es auch S6er die für die IT von Waffensystemen zuständig sind.
Natürlich kann und wird das nicht in "irgendein" Dienstposten in "Kleinkleckersdorf" sein. Dort läuft es dann wirklich auf Word, Excel, Powerpoint hinaus.