Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SaZ12 - S6 Feldwebel IT - Jägerbattalion 292

Begonnen von ceviin, 03. Dezember 2015, 18:29:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ceviin

Hallo Forum,

ich habe die Prüfungen bestanden und der Einplaner hat für mich die Stelle S6 Feldwebel im Jäherbattalion 292 ausgesucht wofür ich mich auch entschieden habe.

Jetzt habe ich im Internet recherchiert, viele sagen das die S6 Feldwebel kaum noch etwas mit der IT zutun haben. Sondern das das alles extern weitergegeben wird. Das man als S6 eher am Telefon hängt statt draußen ist. Hat der IT Feldwebel überhaupt bei den Jägern etwas mit den Kampftruppen zutun?Hat jemand hierzu Erfahrung?

Ich wollte gerne als IT-Feldwebel im Fachdienst einsteigen, später gerne mit Erfahrung Richtung Kampftruppen oder KSK wechseln. Oder seht ihr hier Probleme als S6 mehr in eine Kampftruppe zu welchen?

Weil ansonsten müsste ich mich nochmal beim Einplaner melde , denn nur im Büro zu sitzen und Telefonseelsorge zu sein war nicht mein Wunsch. Vielen Dank! :-\

Ralf

Fw des allg. Fachdienstes und Wechsel Richtung "Kampftruppe" schließt sich doch per se aus. Du stellst dir vor, dass du als Jäger draußen rumspringst und dann im Wechsel IT-Dinge regelst. Das funktioniert nicht!
Und ein Wechsel aus der Lfb allg FachD in die des TrD sowieso nicht, weil in deiner Verwendung kein Überhang besteht, der abgebaut werden muss.
Zum Thema Telefonseelsorge als ITFw sagt ich mal besser nichts. Ich weiß gar nicht, wie man so einen Quatsch verzapfen kann. Als S6 in einem Bataillon (nicht mit 2 "t") hat man auch andere Aufgaben. 
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ceviin

Zitat von: Ralf am 03. Dezember 2015, 19:48:44
Fw des allg. Fachdienstes und Wechsel Richtung "Kampftruppe" schließt sich doch per se aus. Du stellst dir vor, dass du als Jäger draußen rumspringst und dann im Wechsel IT-Dinge regelst. Das funktioniert nicht!
Und ein Wechsel aus der Lfb allg FachD in die des TrD sowieso nicht, weil in deiner Verwendung kein Überhang besteht, der abgebaut werden muss.
Zum Thema Telefonseelsorge als ITFw sagt ich mal besser nichts. Ich weiß gar nicht, wie man so einen Quatsch verzapfen kann. Als S6 in einem Bataillon (nicht mit 2 "t") hat man auch andere Aufgaben.

Vielen Dank für die Antwort. Mein Einplaner meine, ein Wechsel sei durchaus möglich. Leider lese ich überall verschiedene Meinungen. Meine Bewerbung war 1. Fallschirmjäger, 2. IT-FW, mein Einplaner meinte - warum machen Sie nicht beides. Hier hatte dieser mit dann S6 bei den Fallis, sowie den Jägern angeboten. Ich bin jetzt etwas durcheinander..

Wie sieht den so die Verwendung im S6 Beriech im Batallion aus?
Generell würde ich später auch gerne Erfahrungen im Auslandseinsatz sammeln.

Ich möchte natürlich keinen reinen Bürojob haben, sondern gerne in der Art "TrD" eingesetzt werden.
Habe ich hier mit dem S6 die falsche Wahl getroffen?

Ralf

Ein ITFw kann nicht die selben Aufgaben machen wie ein TrD-Fw. Ersterer macht u.a eine 21monatige ZAW Ausbildung mit einem zivilberuflichen Abschluss , da wird man doch keinen wechseln lassen. Es wird ja bedarfsorientiert ausgebildet und nicht nach "wünsch dir was". Das klingt abwertend, ist aber nicht so gemeint.
ITFw ist die Mangelverwendung schlechthin, viele Dienstposten sind sogar mit einer Verpflichtungsprämie hinterlegt um Anreize zu schaffen.
Es ist eine Verwendung, die vorwiegend im elektronischen Bereich angesiedelt ist. Auch dafür muss man eine Affinität haben, sonst wirds in der Ausbildung schwer.
Allgemein gesagt: Als S6 Fw unterstützt man den S6 Offizier in Wahrnehmung seiner Aufgaben. Dazu gehört die Kommunikations- und IT-Fähigkeit es Verbandes einzurichten und aufrecht zu erhalten. Dieser berät den Kommandeur in diesen Fragen. Mal doch mal einen Truppenbesuch dort aus und informiere dich vor Ort.
TrD-Fw ist keine Mangelverwendung, da wollen viele rein (und steigen nach kurzer Zeit wieder aus, weils doch sehr fordernd ist).
Letztendlich musst du wissen, was du willst. Aber stell dir das mal nicht so romantisch abenteuerlich vor, als TrD Fw zu dienen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ceviin

Zitat von: Ralf am 03. Dezember 2015, 20:39:30
Ein ITFw kann nicht die selben Aufgaben machen wie ein TrD-Fw. Ersterer macht u.a eine 21monatige ZAW Ausbildung mit einem zivilberuflichen Abschluss , da wird man doch keinen wechseln lassen. Es wird ja bedarfsorientiert ausgebildet und nicht nach "wünsch dir was". Das klingt abwertend, ist aber nicht so gemeint.
ITFw ist die Mangelverwendung schlechthin, viele Dienstposten sind sogar mit einer Verpflichtungsprämie hinterlegt um Anreize zu schaffen.
Es ist eine Verwendung, die vorwiegend im elektronischen Bereich angesiedelt ist. Auch dafür muss man eine Affinität haben, sonst wirds in der Ausbildung schwer.
Allgemein gesagt: Als S6 Fw unterstützt man den S6 Offizier in Wahrnehmung seiner Aufgaben. Dazu gehört die Kommunikations- und IT-Fähigkeit es Verbandes einzurichten und aufrecht zu erhalten. Dieser berät den Kommandeur in diesen Fragen. Mal doch mal einen Truppenbesuch dort aus und informiere dich vor Ort.
TrD-Fw ist keine Mangelverwendung, da wollen viele rein (und steigen nach kurzer Zeit wieder aus, weils doch sehr fordernd ist).
Letztendlich musst du wissen, was du willst. Aber stell dir das mal nicht so romantisch abenteuerlich vor, als TrD Fw zu dienen.

Sollte ich mich dann mit meinem Einplaner in Verbindung setzen und nach einer Einplanung als "Feldwebel im Truppendienst" anfragen?

KlausP

Das ist doch Ihre Entscheidung. Aber nicht erschrecken, wenn zu Ihrem geplanten Dienstantrittstermin nichts frei ist. Keine freie Stelle - keine Umplanung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Da stellt sich mir mal wieder die Frage, warum bewirbt man sich für etwas, wenn man nicht mal ansatzweise weiß was man in diesem Job zu tun hat.

ceviin

Zitat von: BulleMölders am 04. Dezember 2015, 07:57:50
Da stellt sich mir mal wieder die Frage, warum bewirbt man sich für etwas, wenn man nicht mal ansatzweise weiß was man in diesem Job zu tun hat.

Die Aufgaben des S6 sind mir soweit klar, diese wurden mir auch vorgelegt. Nur nach dem Einplaner habe ich erfahren, das man in der IT weniger zu tun hat, da das alles an die BWI übergeben wurde. Da ich als 1. Fallschirmjäger, 2. ITFw angegeben habe, fragte mich der Einplaner - warum ich nicht beides kombinieren möchte. Nun hab ich aber erfahren, das der S6-Fw eher nur im Büro statt draußen ist. Genau das war nicht mein Wunsch. Das hat er mir wohl falsch erklärt.

Ich möchte mehr Abwechslung und auch gefordert werden, das sehe ich nun beim S6-Fw in einem Jägerbatalion nicht so. Ich hab langsam so das Gefühl, das die AGA sowie die ersten 9 Monate die einzigen sein werden, wo ich mich als S6 im grünen befinde.

Ich habe nun mein Einplaner per E-Mail kontaktiert (telefonisch nicht erreichbar) und um eine neue Einplanung gebeten.

KlausP

Wie kommen Sie auf die Rechnung "AGA und die ersten 9 Monate"? Als FA haben Sie keine GA (AGA gibt es schon länger nicht mehr) sondern besuchen den Feldwebelanwärterlehrgang - und das ist unabhängig davon, ob Sie im TrDst oder im Fachdienst mit niedrigsten Mannschaftsdienstgrad eingestellt werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ceviin

Zitat von: KlausP am 04. Dezember 2015, 11:10:21
Wie kommen Sie auf die Rechnung "AGA und die ersten 9 Monate"? Als FA haben Sie keine GA (AGA gibt es schon länger nicht mehr) sondern besuchen den Feldwebelanwärterlehrgang - und das ist unabhängig davon, ob Sie im TrDst oder im Fachdienst mit niedrigsten Mannschaftsdienstgrad eingestellt werden.

Auf meinem Einplanungsenscheid steht:

3 Monate Füssen zur Grundausbildung, danach zur Fachlichen Ausbildung zum 3./JgBtl 921 - Danach Versetzung auf meinen Dienstposten.

Stabsunteroffizier(FA) AusbZPi 2./FA/UA-Btl 3/ Heer

KlausP

Sie werden als StUffz (FA) eingestellt und sind somit Eignungsübender?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ceviin

Zitat von: KlausP am 04. Dezember 2015, 11:23:35
Sie werden als StUffz (FA) eingestellt und sind somit Eignungsübender?

Mein Karriereberater meinte, als "Eignungsübender" - aufgrund der 4 Mon. Probezeit.

KlausP

Ja, sag ich doch. Da ist aber nichts mit (6 Monaten) "Probezeit", wie es sie bei den anderen Rekruten gibt. Die Eignungsübung dauert schon seit ewigen Zeiten 4 Monate und die können Sie jederzeit beenden. Dann geht aber auch Ihr vorläufiger Dienstgrad "Stabsunteroffizier (FA)" sofort flöten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ceviin

Zitat von: KlausP am 04. Dezember 2015, 12:03:14
Ja, sag ich doch. Da ist aber nichts mit (6 Monaten) "Probezeit", wie es sie bei den anderen Rekruten gibt. Die Eignungsübung dauert schon seit ewigen Zeiten 4 Monate und die können Sie jederzeit beenden. Dann geht aber auch Ihr vorläufiger Dienstgrad "Stabsunteroffizier (FA)" sofort flöten.

In Ordnung. Vielen Dank! Ich warte nun die Rückmeldung meines Einplaners ab, ob ein Wechsel als "Feldwebel im Truppendienst" möglich ist, auch wenn es erst zu einem späteren Zeitpunkt wäre - Ich denke, das ist für mich die bessere Entscheidung.

KlausP

Aber auch dran denken, dass Sie dann nicht als StUffz (FA) mit A6 sondern als (falls es bei der Truppengattung bleibt) GebJg (FA) mit A3 eingestellt werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen