Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ZMS-Natur-Katastrophen

Begonnen von Allgeier, 02. Juli 2019, 01:27:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomi35

Der Aussage möchte ich gerne widersprechen:

Die Feuerwehren gehören sehr wohl zur den BOS, das sind Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Dieses Eigenschaft ist u. a. daran zu erkennen, daß die Feuerwehren den BOS-Funk nutzen.

Eine andere Frage ist, ob diese Eigenschaft für die Ausnahme nach § 5 Abs. 3 Nr. 3 KrWaffKontrG einschlägig ist.

Allgeier

Wie ist es mit Berufsfeuerwehr? Welche Behörde-Amt ist für die Berufsfeuerwehr zuständig?

Sind das Bundesbeamte bei der Berufsfeuerwehr?

Marschkompasszahl

Es gibt zwar eine handvoll Ex-Panzer, die zu Feuerlöschfahrzeugen umgebaut wurden, aber offensichtlich hat sich das Konzept nicht durchgesetzt/ am Markt etabliert - sonst würden die üblichen Rüstungshersteller verstärkt gepanzerte Löschfahrzeuge als NEUWARE anbieten.

Zwar sind Panzer (KPz, SPz, MTW, PiPz, usw.) hochmobil, aber wiegen leer schon unheimlich viel. Statt 30 to Panzerstahl und dafür 30.000 Liter Löschwasser zu bewegen, sind enorme Umbauten notwendig. Dazu kommen hohe Wartungskosten und nicht zuletzt auch Spritkosten.

Selbst wenn Bayern und BaWü je 5 moderne Löschpanzer auf Leo2-Basis hätten - wie schnell wären die in MV?

Gute, moderne Löschfahrzeuge für Waldbrand & Co. basieren auf Basis von handelsüblichen und gleichzeitig geländegängigen LKWs, wie beispielsweise dem guten alten UniversalMotorGerät:
https://www.youtube.com/watch?v=gBLlrHhO-NM
Bishin zum ROSENBAUER Buffalo:
https://www.youtube.com/watch?v=Ihock3LPwFQ
Diese Fahrzeuge sind in der Anschaffung und auch im Unterhalt weitaus günstiger, als militärische Panzerfahrzeuge.

Und selbst wenn man das Kriegswaffenkontrollgesetz außer acht lassen könnte - bei dem was in Lübteen im Wald rumliegt, schützen auch Minen- und IED-geschütze Panzer moderner Baureihen wenig. Da ist es Aufgabe des Landes und/oder Bundes, das sukzessive - außerhalb der Brände - zu räumen.

F_K

@ Thomi35:

Es sind "waffenführende" Behörden gemeint (Polizei, teilweise Zoll, Strafvollzug, ...) - nicht alle "Blaulichtorganisationen" (also nicht Feuerwehr, ASB, DRK oder ähnlich).

Rein technisch halte ich ein ferngesteuertes GL Fahrzeug auch für zielführender - ist auch GL, löscht besser und ist preiswerter.

Die Diskussion gehört aber in ein Feuerwehrforum.

wolverine

Zitat von: Allgeier am 19. Juli 2019, 23:13:10
Sind das Bundesbeamte bei der Berufsfeuerwehr?
Zitat von: bayern bazi am 06. Juli 2019, 21:37:16
und ganz zum schluß - Feuerschutz ist aufgabe der Kommunen und des Landes
Also Landesbeamte
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Allgeier

Nun ist alles soweit klar für mich.

Die einzige Lösung wäre demnach eine Bundeswehr-Feuerwehr auf dem ehem.TrübPl in Lübtheen, die dann via ZMZ agiert.

Alles andere geht von Gesetzeslage her nicht.

bayern bazi

auch wieder falsch

wie du schon bemerkt hast - ehemaliger Übungsplatz - somit kein militärisches Gebiet mehr und im Besitz des Finanzministeriums ( BImA)

also müsste sich der Finanzminster um die Sache kümmern :D


solange den schwarzen Peter in den Ministerien rumschiebt bis sich keiner mehr auskennt :D 

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Allgeier

@bayern bazi

danke für die aufbauenden Worte, dass es richtig ist, dass ich mich nicht auskenne, wegem dem Schwarzen Peter. Aber es bleibt mir die Hoffnung. ???

StOPfr

#113
Das hatten wir schon einmal als Schlusswort. Vielen Dank.


Zur Information nebst Diskussion verweisen wir an das Feuerwehr-Forum. Aktuell dort in der Berichterstattung:

Katastrophenschutz
Über 300 Löschfahrzeuge für die Länder – Übergabe hat begonnen

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

@Allgeier: Wenn du weiter rumspammst, gibt´s ne Auszeit.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Flexscan

sollte vlt noch jemand auf russisch übersetzen  ;D
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.