Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ZMS-Natur-Katastrophen

Begonnen von Allgeier, 02. Juli 2019, 01:27:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Allgeier

ZMS-Natur-Katastrophen

Wegen immer höherer Waldbrandfefahr u.a. Natur-Katastrophen würde mich interessieren wie denn der Einsatz der Bw juristisch geregelt ist

Könnte man Landesverteidigung-Notstandsausruf mit Begründung Natur-Katastrophen im erweiterten Sinne verstehen?


MMG-2.0

Die Bundeswehr agiert im Rahmen der Amtshilfe, die rechtlichen Grundlagen sind im Artikel 35 des Grundgesetzes geregelt.

Allgeier

Weiss jemand wie Bw nun bei grossem Waldbrand MV ehem.TrpübPlatz nun eingreift?
Bergepanzer Schneissen schlagen?
Minenräumer?
etwaige Sprengung des Feuer im Branderd?
Wasserversorgung sicherstellen usw.

schlammtreiber

Aus den Medien zu entnehmen: Löschhubschrauber und Berge/Pionier-Panzer
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Genau DAS wollen Die, dass wir das denken!!! >:(
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Außerdem Tanklastwagen wie ich sehe.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KlausP

Derzeit sind je 3 Hubschrauber von der Bw und der Bundespolizei zum Löschen eingesetzt. Polizei-Hubschrauber aus MV sind zur Aufklärung über dem Brandgelände (derzeit CAT. 600 ha) eingesetzt. Die Polizei hat etliche Wasserwerfer im Einsatz, die Bundeswehr momentan noch 2 Beegepanzer (von PzGrenBtl 401 und von VersBtl 142). Weitere 10 Panzer sind im Zulauf, so die Aussage das  Kdr LKdo MV.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Allgeier

@wolverine

ZitatGenau DAS wollen Die, dass wir das denken!!!

Wer sind "Die"?

KlausP

Mal eine Verständnisfrage:

Was genau meinen Sie mit "ZMS"?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Allgeier

Ziviler-Militärischer-Schutz

ZMZ wäre ja eher auf Med beschränkt

wolverine

Zitat von: Allgeier am 02. Juli 2019, 13:03:03
@wolverine

ZitatGenau DAS wollen Die, dass wir das denken!!!

Wer sind "Die"?

Das "System"; wahlweise "die da oben". Ein billiger Allgemeinplatz als Ausgangspunkt alberner Verschwörungstheorien. Gerne auch gewürzt mit der eindeutig zweideutigen Frage "Cui bono"?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Zitat von: Allgeier am 02. Juli 2019, 13:17:48
Ziviler-Militärischer-Schutz

ZMZ wäre ja eher auf Med beschränkt

Das ist nicht richtig. Das Ganze fällt unter "ZMZ - Zivil-Militärische Zusammenarbeit". Die Abkürzung "ZMS" ist mir völlig unbekannt. Woher haben Sie die denn?

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Allgeier

@wolverine

Verschwörungstheorien bei Amtshilfe durch Bw bei "Naturkatastrophen?
Verstehe ich jetzt nicht

F_K

@ allgeier:

Es wäre schön, wenn Du vor Fragen zumindest mal die Basics googlest, z. B.:

https://www.bbk.bund.de/DE/AufgabenundAusstattung/Zivil-militaerischeZusammenarbeit/Hilfeleistungen_durch_Bundeswehr/Hilfeleistungen_Bundeswehr_node.html;jsessionid=A4F444DAE8B01D607F874FF71EB3ED33.2_cid330

Allgeier

https://www.zmsbw.de/html/zms_auftrag.php?PHPSESSID=92bb8

Fakultätenübergreifende Plattform