Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservisten Litze

Begonnen von Motmeister23, 13. Juni 2014, 22:31:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Ich hab bei der Entlassung gar keine bekommen. Hätte man ja schön von wegen Verabschiedung aus de aktiven Dienst- willkommen in der Reserve machen können. Aber das war insgesamt wo würdelos, da war das auch egal.
Hab mir dann halt nen Paar selber gekauft. Muss mal schauen, wo ich die hinvertüddelt hab, hab sie schon ne weile nicht mehr gebraucht und die sind echt klein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mounty

Die Litzen gibt es bei deinem Bw Bekleidungsmanagement (BwBM) meistens kostenlos zum Mitnehmen.  :)
G´birgsJaga

blue skies & Glück ab !

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

panzerjaeger

Ich war gestern zur Wiedereinkleidung "unbeorderter Reservist" in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin.
Aktuelle Aussage dort:
Reservistenkordel wird nicht mehr ausgegeben, und ist auch nicht mehr zu benutzen.

Gruß,
dere Panzerjäger.

miT

Ist das nicht auch mit der Ausgabe BwEinsatzBerStG vom 4 August 2019 in Artikel 9 so beschlossen worden? Ich hab's so interpretiert  ::)
Kameradschaftliche Grüße!

Col bleu

Wurde veröffentlicht im Bundesgesetzblatt vom 8. August, und ist somit seit dem 22. August gültig, dass die Litze wegfällt.

HosaBrack

Eigentlich ist nur der gesetzliche Zwang zur Kennzeichnung weggefallen. Die Litze steht aber weiterhin in der aktuell gültigen Vorschrift.

BKI

Ich habe vorgestern eine schriftliche Nachricht meines Resi-Verbandes erhalten, dass die Litze nicht mehr zu tragen ist.

Tommie

So eine Mitteilung eines eingetragenen Vereines ist natürlich viel imposanter als eine Dienstvorschrift ;) ! Manche Reservisten müssten mit einer ganz anderen Kennzeichnung raum laufen ... hatte da erst letzte Woche so eine "unheimliche Begegnung der dritten Art": Schießen nach dem neuen SAK und der Resi geht einfach mal vor und macht mit! Nachdem er auffällt, weil er nichts kann, hat er dann auf Nachfrage bestätigt, dass er heute zum ersten Mal nach dem neuen SAK schießt und niemals darin ausgebildet wurde! Alter, ich war kurz davor dem Vogel mit dem nackten ... ins Gesicht zu springen! Lesen kann er auch nicht ... stand nämlich in der Ausschreibung drinnen, an wen sich dieses Angebot richtet! Na ja, er hatte dann die Aufsicht über den Warteraum ...

LwPersFw

#174
Eine Vorschrift übersteuert kein Gesetz.
D.h. es sind die Vorgaben des Gesetzes ( BwEinsatzBerStG ) anzuwenden.

Dies gilt für alle Vorgaben, die am 09.08.19 in Kraft traten.

Eine Vorschrift war noch nie am selben Tag "auf Stand" ... an dem Gesetzesänderungen wirksam wurden...


Hier die Uniformverordnung.

§ 2 Begriffsbestimmung

Text alt

"(1) Uniform im Sinne dieser Verordnung ist die Uniform der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr mit den Abzeichen des Dienstgrades, den zu führen die frühere Soldatin oder der frühere Soldat berechtigt ist.

(2) Der Uniform nach Absatz 1 ist als besondere Kennzeichnung eine schwarz-rot-goldene Kordel als Überziehschlaufe auf den Schulterklappen zwischen Ärmeleinsatz und Dienstgradabzeichen oder ein goldfarbener Buchstabe ,,R" in Verbindung mit dem Dienstgradabzeichen (Marine) hinzuzufügen.

(3) Im Übrigen richten sich die Art, Trageweise und besondere Kennzeichnung der Uniform nach den für die Uniform der Soldatinnen und Soldaten geltenden Dienstvorschriften."


Text neu

"Uniform ist die Uniform der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr mit den Abzeichen des Dienstgrads,den zu führen die frühere Soldatin oder der frühere Soldat berechtigt ist."



https://www.gesetze-im-internet.de/unifv_2008/BJNR077800008.html
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

#175
Wurde nun auch in der aktuellen Version 2 der A1-2630/0-9804 umgesetzt.

Nr 424

"Die ursprüngliche Kennzeichnung der Uniform ist mit Änderung des Gesetzes über die Rechtsstellung der Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr (Reservistengesetz) vom 4. August 2019 weggefallen."


Damit ist die "Litze" und das "R" Geschichte und ich schließe das Thema.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen