Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstvorschriften auf aktualität prüfen

Begonnen von LasseBro, 27. Januar 2016, 07:08:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Zitat von: Opa_Hagen am 28. Januar 2016, 11:18:06
Zitat von: ulli76 am 28. Januar 2016, 08:35:21
Es wäre praktisch gewesen, wenn man eine Benachrichtigungsfunktion für Änderungen eingerichtet hätte.
Also dass man anklicken kann, für welche Vorschriften man sich interessiert und bei einer Änderung bekommt man automatisch eine LoNo.

Ja Ulli, DAS wäre wirklich empfehlenswert. Dazu fallen mir auch noch Anlagenblätter ein...
Und jeder hat LoNo?
Man kann sich ja die Neuerungen anzeigen lassen und einen Tagesanzahlfilter eingeben, Man muss es halt als Holschuld und nicht als Bringschuld sehen. Schaue ich einmal die Woche rein und lege den Filter an, bin ich immer auf Stand.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

dunstig

Wenn ich in unseren Bereich gucke, arbeitet eigentlich jeder mit irgendwelchen technischen Vorschriften. Von denen haben aber nur vereinzelt welche einen Zugang zu einem Rechner bzw. LoNo. Daher ist Ralfs Anmerkung schon wichtig für die Praxis. Bei uns gibt es daher entsprechende Vorgehensweisen im Verband, um sicherzustellen, dass immer mit den aktuellsten Vorschriften gearbeitet wird. Das ganze wird auch regelmäßig im Rahmen der Dienstaufsicht geprüft.

Die Idee, Tablets für jeden Arbeitsplatz anzuschaffen, wurde bei uns auch schon präsentiert. Bis das ganze dann wirklich umgesetzt werden wird, ist meine Dienstzeit aber wahrscheinlich schon zu Ende. ;D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

"Früher" gab es für Informationen zu neuen oder geänderten Vorschriften die BesAnVor (Besondere Anweisung für das Vorschriftenwesen). Wäre wohl zu einfach gewesen, sowas in das Programm zu integrieren ...  ::) (Ja, ich weiß, auch früher hat da nicht jeder Vorschriftennutzer entsprechend reagiert)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

 Ich stelle mir gerade vor, wie viele Tonnen wir mitgenommen hätten, wenn wir unsere Seekarten nicht regelmäßig aktualisiert hätten. :o

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau