Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 04:17:29
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Fw im Fachdienst  (Gelesen 4283 mal)

Trapt

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18
Fw im Fachdienst
« am: 09. November 2006, 10:16:28 »

Hallo,

mache gerade eine Ausbildung zum Baumaschinenmechatroniker, will nach der Ausbildung zur BW SaZ12 als Feldwebel im Fachdienst (Fluggerätemechaniker)! In welche Kompanie komme ich da und wie ist der Tagesablauf ?

Mfg
Gespeichert
Was!? Kreislaufbeschwerden haben Sie? Das macht gar nichts. Hier wird geradeaus marschiert !

Marcel

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31
Re: Fw im Fachdienst
« Antwort #1 am: 10. November 2006, 16:25:20 »

Hallo,

eins vornweg: In Roth bleibt die Luftwaffe am Boden und das Heer fliegt. Ist echt doof, aber da kann man nix machen.

Die Luftwaffe ist am Standort Roth vertreten mit: LwAusbReg 3 , Fernmeldern, Flarak. Flugzeuge und Hubschrauber gibts bei den Kameraden der Heeresfliegern, welche wie der Name schon sagt, zum Heer gehören.
Gespeichert

Trapt

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18
Re: Fw im Fachdienst
« Antwort #2 am: 10. November 2006, 17:54:20 »

weil mir der Wehrdienstberater erzählt hat, dass es in roth Fluggerätemechaniker gibt allerdings im Heer?
stimmt das also nicht?

was für möglichkeiten hätte man nach SaZ12 Fw im Truppendienst?
Gespeichert
Was!? Kreislaufbeschwerden haben Sie? Das macht gar nichts. Hier wird geradeaus marschiert !

Tshoco

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 52
Re: Fw im Fachdienst
« Antwort #3 am: 10. November 2006, 18:44:25 »

weil mir der Wehrdienstberater erzählt hat, dass es in roth Fluggerätemechaniker gibt allerdings im Heer?
stimmt das also nicht?

was für möglichkeiten hätte man nach SaZ12 Fw im Truppendienst?

doch das kann schon sein, weil dort die Heeresflieger - wie schon gesagt - mit Hubschraubern vertreten sind...
Gespeichert

Trapt

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18
Re: Fw im Fachdienst
« Antwort #4 am: 11. November 2006, 16:51:25 »



und an welchen Standorten sind dieFluggerätemechaniker des Heeres vertreten?

Gespeichert
Was!? Kreislaufbeschwerden haben Sie? Das macht gar nichts. Hier wird geradeaus marschiert !

Rhömbi

  • Gast
Re: Fw im Fachdienst
« Antwort #5 am: 07. Dezember 2006, 12:41:30 »

Naja in Roth, weil in Roth ca. 40 Bo-105 vertreten sind und irgendwann in den laufenden Jahren der Tiger nach Roth kommen wird, folglich werden dort LOGISCHERWEISE Fluggerätemechaniker gebraucht.

--> ROTH
Gespeichert

TigerAvi

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
Re: Fw im Fachdienst
« Antwort #6 am: 24. August 2007, 01:51:34 »

Naja in Roth, weil in Roth ca. 40 Bo-105 vertreten sind und irgendwann in den laufenden Jahren der Tiger nach Roth kommen wird, folglich werden dort LOGISCHERWEISE Fluggerätemechaniker gebraucht.

--> ROTH

Oder Flugfahrzeugavioniker, so wie ich einer bin ;)
:D
Gespeichert

grinskistla

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5
Re: Fw im Fachdienst
« Antwort #7 am: 15. September 2007, 20:10:23 »

Oder Fluggeräteelektroniker --> moi
Also, eigentlich überall, wo es Heeresflieger gibt, sind auch FGM/FGE/Avi usw vertreten, weil wo Hubschrauber sind, braucht man auch Leute, die die Dinger reparieren bzw warten
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de