Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahnwechsel - Elektroniker für Geräte und Systeme

Begonnen von mchammerguy, 27. November 2013, 09:50:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rafael1988

Schließen Sie die Zaw so gut wie möglich ab, bewerben Sie sich und dann sehen Sie ob es klappt oder ne. Spekulatinon brigen ihnen nix. Was der Herr im Gespräch gesagt hat, dass Sie es können bezweifelt ja keiner, aber ob es passiert ist mal so dahingestellt, denn es war einfach seine Meinung. Ich an ihrer Stelle würde ich mich darauf einstellen ihre 9 Jahre abzudienen, vllt 12 Jahre oder Saz 15 max, wer weiß. In 9 Jahren kann sich aber soviel wieder ändern. Viel Glück und viel Erfolgt im Laufbahnwechsel.
fange nichts an was du nicht zu ende bringen kannst

mchammerguy

Schön , dass sich wenigstens einer nicht Beiträge lang an Spitzfindigkeiten aufhält.

Wie gesagt, es war nie die Rede davon, dass ich 100%ig Feldwebel werden, jedoch steht es mir frei mich dafür zu bewerben und die Möglichkeit es zu werden ebenfalls. Wie die Chancen stehen sei erst mal dahin gestellt und tut zu meiner Frage eigentlich nichts zur Sache.
Mir ging es darum , für den Fall dass es mit dem Laufbahnwechsel klappt, ob mir jemand Verwendungen im Bezug auf meine Kriterien (zur Erinnerung: Das Wesentliche steht im ersten Beitrag ;-) ) empfehlen kann.

Wäre super nett, wenn noch etwas im Bezug auf meine eigentlich Frage geschrieben werden würde.

Ralf

Und die Frage ist nun welche?
Ob man dich teuer in einer ZAW ausbildet und dich dann gleich zum Fw TrD macht?
Wo wäre da der Sinn drin? Damm könnte man ja gleich Bewerbern die Möglichkeit bieten, in der Laufbahn FwTrD ihre Bildungsvoraussetzungen zu erlangen.
Grundsätzlich sagt man, dass eine Nutzung zu Ausbildung im Verhältnis 60:40 stehen soll. Letztendlich ist es eine Einzelfallentscheidung. Hier wäre z.B. der dienstl. Bedarf eine Möglichkeit, wobei ich den in der Laufbahn FwTrD nicht sehe.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

ZitatMir ging es darum , für den Fall dass es mit dem Laufbahnwechsel klappt, ob mir jemand Verwendungen im Bezug auf meine Kriterien (zur Erinnerung: Das Wesentliche steht im ersten Beitrag ;-) ) empfehlen kann.

Sie lesen aber auch schon noch mit und verstehen auch, was Ihnen geantwortet wird?

Nochmal: Die Chancen auf einen Laufbahnwechsel aus der Laufbahn Uffz allgFD mit ZAW in die Laufbahn Fw allgFD in der selben AVR ist (außer vielleicht bei Mangelverwendungen) schon gering, in die Laufbahn Fw TrDst etwa einem Sechser im Lotto vergleichbar.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mchammerguy

@ Klaus P:

Die Frage kann ich nur zurückgeben.

Ich habe wohl verstanden, dass es unwahrscheinlich ist, aber ich hab auch geschrieben
Zitat von: mchammerguy am 28. November 2013, 15:54:52
Wie die Chancen stehen sei erst mal dahin gestellt und tut zu meiner Frage eigentlich nichts zur Sache.

Und wenn es so schwer ist mir Vorschläge für Verwendungen zu machen, nach denen ich gefragt habe, statt sich hier ewig zu wiederholen und am Thema vorbei zu schreiben, unhöfliche Antworten zu geben und so weiter, denke ich nicht, dass es Sinn macht das Thema hier weiter zu verfolgen.

Naja ich habe ja schon oft Zeuge davon werden dürfen, dass in diesem Forum die Leute lieber als dumm und begriffsstutzig dargestellt werden, statt ihnen einfach konkrete Antworten auf ihre gestellten Fragen zu geben... schade auch

Aber keine Sorge - das ist ja in fast jedem anderen Forum genauso ;-D

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

ZitatNaja ich habe ja schon oft Zeuge davon werden dürfen, dass in diesem Forum die Leute lieber als dumm und begriffsstutzig dargestellt werden, statt ihnen einfach konkrete Antworten auf ihre gestellten Fragen zu geben... schade auch
Meinst du nicht, dass du es jedem selbst überlassen kannst zu antworten, was er für richtig hält? Toleranz ist das Stichwort.
Schade, dass ich meine Zeit geopfert habe, dir einige Sachverhalte zu erklären.
Ich kann nun auch nachvollziehen, warum es nicht mit der Fw-Eignung geklappt hat.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FoxtrotUniform

Ja, man kann Verwendungswünsche äußern. Ja, man kann den Laufbahnwechselantrag zurückziehen. Die Verwendungen kann der S1 einsehen und nennen.Konkrete Stellen würden bei der Einplanung aufgezeigt.

Man kann auch aus Unlust zum Lernen sein Abitur verreißen (3,3 ist nunmal schlecht), das ist mir auch passiert. Aber sich jetzt als Abiturient auf eine positive Prognose für eine 0815 Ausbildung was einzubilden (das liest man zwischen den Zeilen) und die offensichtliche Nichteignung zum Feldwebel zu ignorieren und dann noch vom Truppendienstoffizier zu sprechen... nun ja, es wird peinlich.

Stell deinen Antrag und warte was passiert. Ich kann mich Ralf nur anschließen. Und bei dem verstehendem Lesen gibt es auch sehr ausgeprägte Defizite.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)