Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neue UA/FA-Bataillone im Heer ab Jan. 2014

Begonnen von Bregenz12, 30. Dezember 2013, 09:01:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Iceman81

Gute Frage, ich weiß es heute auch nicht mehr genau, aber Über oder unterm Verfallsdatum, den Ernstfall mit dem Teil möchte ich lieber nicht erleben.

schlammtreiber

Nö, für den Ernstfall waren die nicht gedacht, ich meine mich zu erinnern, dass irgendwie ein Aufkleber/Siegel drauf war "nur Übung" oder so... aber das ist schon eine Weile her, in diesem Jahrtausend habe ich noch keine ABC-Schutzausrüstung in Händen gehabt  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

FmUffz

Härteste ist wohl relativ, auch für jeden Einzelnen. Manch einer findet es ja schon hart um 6 auf der Matte zu stehen :)
Was das für Filter waren weiß ich nicht, waren in einer Alutüte verschweißt als wir sie erhalten haben und mussten auch alle geprüft werden in einer Kammer.

Da es aber angeblich Ärger gab als etwa 2/3 davon ersetzt werden mussten, wohl keine 1 Euroteile.

Meine Ausbildung war angemessen und so hat wenigstens jeder einmal in der Bundeswehrkarriere erfahren was Belastung bedeutet.
Wenn es dann doch mal irgendwann gefordert wird, sollte man nicht überrascht sein was man in einer Notlage alles leisten muss und hatte wenigstens Mal einen
kleinen Einblick.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

wolverine

Zitat von: dunstig am 04. Juli 2014, 12:03:36
Hatte nicht jeder die härteste AGA während des kältesten Winters seit Menschengedenken?  ::)
Meine war im Sommer ...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

dunstig

Zitat von: wolverine am 04. Juli 2014, 13:06:22
Zitat von: dunstig am 04. Juli 2014, 12:03:36
Hatte nicht jeder die härteste AGA während des kältesten Winters seit Menschengedenken?  ::)
Meine war im Sommer ...

Dann bestimmt im heißesten Sommer seitdem es Wetteraufzeichnungen gibt? Mit klirrend kalten Nächten wie in der wüste...  ;D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Iceman81

Zitat von: brandenburg3 am 04. Juli 2014, 12:49:00
Manch einer findet es ja schon hart um 6 auf der Matte zu stehen :)
Die haben dann aber auch im zivil Leben ein Problem :D

Zitat von: brandenburg3 am 04. Juli 2014, 12:49:00
Was das für Filter waren weiß ich nicht, waren in einer Alutüte verschweißt als wir sie erhalten haben und mussten auch alle geprüft werden in einer Kammer.

Am lebenden Objekt getestet? Ich meine mich Erinnern zu können das man uns 2001 erzählt, dass es das früher mal gab und wohl "verboten" wurde. Gut die Ausbilder haben einen sowieso so viel "Schmarn" damals erzählt kein Plan obs stimmte.

Naja und es gab bei uns auch irgendwelche Allergiker mit ABC Maskenbefreiung und solchen Scherzen.

schlammtreiber

Zitat von: Iceman81 am 04. Juli 2014, 14:45:22
Zitat von: brandenburg3 am 04. Juli 2014, 12:49:00
Was das für Filter waren weiß ich nicht, waren in einer Alutüte verschweißt als wir sie erhalten haben und mussten auch alle geprüft werden in einer Kammer.

Am lebenden Objekt getestet? Ich meine mich Erinnern zu können das man uns 2001 erzählt, dass es das früher mal gab und wohl "verboten" wurde. Gut die Ausbilder haben einen sowieso so viel "Schmarn" damals erzählt kein Plan obs stimmte.

Nein, die ABC-Üb-Kammern sind keine Legende, die gab es wirklich. Man ging rein, setzte sich hin, dann wurde Tränengas reingelassen und man merkte, ob die Masken dicht saßen. Außerdem musste man oft noch den Filterwechsel üben, also abschrauben, hochhalten oder sich gegenseitig zuwerfen, mit einer Hand, weil die andere hielt die Schrauböffnung zu, wieder eindrehen, fertig. Auf einer Seite war die Kammer quasi vollverglast (große Fenster), aus Sicherheitsgründen, damit man eventuelle Probleme von außen sehen und Hilfe einleiten konnte.

Wurde aber irgendwann abgeschafft, in unserer Kaserne diente die Kammer dann als Lagerraum für Löschgerät. Und es gab viele unschöne Spitznamen für die Kammer  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Lieber Iceman81:

Auch wenn brandenburg3 teilweise "lustige Dinge" erzählt.

Heute wird die Dichtigkeit der ABC Schutzmaske mit der Portacountprüfung geprüft und dokumentiert, "früher" hat man zu diesem Zweck (und zu Ausbildungszwecken) Räume genutzt, die man mit Hilfe von Tränengas (CS Gas) kontaminiert hatte - war die Schutzwirkung nicht gegeben, hat man halt "geweint".

Also ja, Tests am "lebenden Objekt" - hat sich mit der Portacountprüfung aber nicht verändert (auch wenn man da nicht weint, sondern nur eine Zahl als Ergebnis bekommt ...)

ulli76

Ähm CS-Gas-Prüfung: Gibt es immer noch vor den Einsätzen- geht meines Wissens nach aber mit ÜbFiltern. Und für die Portacount gibt es den Spezialfilter vom Gerät.
Aber zumindest waren die letztens bei der Portacountprüfung völlig entsetzt, als ich noch nen scharfen Filter vom Einsatz drauf hatte. Ja ne, ist klar, da schlepp ich auch den ÜbFilter mit.

Richtig Spass kann man aber haben, wenn man das DecoPulver vorm Einsatz von Mehl auf scharf tauschen will und man nach dem scharfen Spürtpapier fragt.

Achso- "härtester Winter"-AGA, aber "heissester Sommer"-Einsatz.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Diese P3 Filter die man zur Übung benutzt sind oft nur abgelaufene Filter. Kann man trotzdem damit üben