Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

kzh und spind

Begonnen von Luke47, 01. Dezember 2014, 15:41:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Wie lange bist du denn schon und noch kzH????

Wenn da nichts unbehagliches drin ist, verstehe ich das Problem nicht. Oder ist es irgendwas was nicht drin sein sollte?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

InstUffzSEAKlima

Zitat von: Ralf am 01. Dezember 2014, 16:48:00
Das mit dem Schloss wird wohl genauso sein, wie wenn du in den Einsatz verlegst und deine Kiste abschliesst. Oeffnet der Zoll diese, ersetzt er auch nicht das Schloss. Da heisst es dann, dass der aufgrund der moeglicherweise fuer ein Oeffnen anzuwendeden Gewalt und ein ggf. enstandener Schaden am Schloss zum allg. Lebensrisiko gehoert (Fue S IV vom 08.12.2011).

Meine mich zu erinnern, dass wir seinerzeit den Schlüssel von außen sichtbar in Folie verkleben sollten, damit der Zoll im Fall der Fälle die Kisten öffnen kann. Es wurde aber zum Glück nicht davon Gebrauch gemacht, zumdest waren die Etiketten mit Stempeln, die der Zoll nicht hat, als eine Art "Siegel", immer unversehrt.

Zum Thema mit dem Räumen der Stube: Normal sind solche Aktionen ja rechtzeitig bekannt, wenn z.B. Zuversetzungen aufschlagen und ihnen Unterkünfte zugewiesen werden und deshalb "Kulanzschläfer" (Ü25 usw.) dann rausgeworfen werden. Selbst wenn es eine kurzfristige Sache ist, so ist das - wie bereits festgstellt- rechtens. Für Krankheit kann keiner was, aber es kann keiner verlangen, dass dienstliche Erfordernisse bis zur Genesung des Kameraden zurückgestellt werden sollen.

Das Privatfach ist kein rechtsfreier Bereich. Der Chef kann dies jederzeit in begründeten Fällen öffnen (lassen) um dienstliche Interessen durchzusetzen oder auch für Ermittlungen usw.
Im zivilen Unternehmen kann ebenso mit verschlossenen Schränken, Fächern, passwortgeschützen Zugängen usw. verfahren werden, wenn die Firmeninteressen über denen der Person liegen und diese nicht greifbar (krank/Urlaub/Dienstreise usw.) ist. Ein Mitglied vom Personal-/BR als Zeuge, die Sache wird protokolliert und ist erledigt.

Ralf

@InstUffzSEAKlima: Im aktuellen Kontigentbefehl ist beschrieben, dass der Schlüssel nicht an der Kiste etc zu sein hat (siehe auch mein Verweis auf Fü S). Aber das ist OT.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

InstUffzSEAKlima

Danke für die Darlegung des momentanen Ist-Standes.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau