Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Info für Reservisten zum Thema Personalakten

Begonnen von Cally, 25. November 2013, 16:02:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ Ex-Soldat:

Prima - Thread ist über ein Jahr alt, und Du kommst mit einem Begriff

ZitatKreiswehrersatzamt
den es deutlich länger nicht mehr gibt.

Ex-Soldat

Entschuldigung! Früher KWEA, jetzt Karrierecenter der BW. Kein Grund so schnippisch zu sein. ???

ulrichplaar1

Nachdem nun geklärt ist wo die Personalakte verstaubt nun die Frage ob man da auch eine Kopie von haben kann?  Natürlich in der zur Zeit angespannte Lage des Bwhaushalt gegen Bezahlung..Bin seit 1969 nicht mehr dabei..Ob es die Akte überhaupt noch gibt?
Kameradschaftlichen Gruß, Uli.


Gesendet von meinem D2203 mit Tapatalk


F_K

Wenn der Entlassungsdienstgrad Mannschaften war, dürfte die Wehrüberwachung "abgelaufen" sein - die Akte ist dann vermutlich vernichtet.

MiraC

Mit ganz viel Glück "Mikroverfilmt", gescannt wird ja erst seit den 2000ern

Zorro67

Das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr BAPersBw in Köln führt die PA.
7/1990 - 9/1990 AGA 5./NschBtl 7 Ahlen
10/1990 - 6/1991 1./BeobBtl 73 Dülmen
Seit 7/2009 1./ABC-AbwBtl 906  Höxter

Ralf

Zitat von: Zorro67 am 13. August 2015, 10:58:38
Das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr BAPersBw in Köln führt die PA.
Ach ja?
§4 WPersAV
Die Personalakte des Wehrpflichtigen ist so lange aufzubewahren, wie dies zur Erfüllung der Wehrpflicht
erforderlich ist, längstens bis zum Ablauf des Jahres, in dem der Wehrpflichtige das 45. Lebensjahr vollendet.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist ist die Personalakte dem Bundesarchiv - Militärarchiv - zur Übernahme
anzubieten. Personalakten, die nicht archiviert werden, sind zu vernichten, sofern nicht nach anderen
Vorschriften eine längere Aufbewahrungsfrist vorgesehen ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau