Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)

Begonnen von Bernd, 23. März 2007, 12:31:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernd

hi.
endlich bin ich mit aga fertig !!!

bin jäger, also beim heer und denke über eine weiterverpflichtung als offz nach, da ich 2006 abitur gemacht habe.

allerdings möchte ich gerne weg vom heer, marine kommt auch nicht in frage.
also luftwaffe. was haltet ihr davon?

Titel geändert - Dennis

Dennis812

Was soll man davon halten? In erster Linie ist doch die Verwendung entscheidend. Kannst z.B. auch als Heeressoldat in einer LW-Einheit landen.

Aber davon ab: Verstehe ich es richtig, dass du kein Infanterist bleiben willst? Ansonsten wäre das ObjSSBtl Lw interessant --> Schlammi gib Gas
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Bernd

stimmt, will kein infanterist werden (bin es schon, aber eben nicht wenn ich saz mache).

wie siehst es denn mit stabsdienst dort aus bei derr luftwaffe?

und wie würde das terminlich aussehen, geht doch erst wieder für 2008 oder?

Dennis812

Wenn ich das recht sehe, läuft die Bewerbungsfrist am 2007-03-31 ab! Hättest also noch Zeit - aber warum sprichst mit deinem Spieß?

Klar gibts Stabsdienst bei der Lw - aber ob man als StDstOA einsteigen kann, wage ich irgendwie zu bezweifeln --> www.bundeswehr-karriere.de sollte auch helfen
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Bernd

ne ganz ehrlich das ist mir jetzt zu kurzfristig.
möchte mir das noch genauer überlegen und mich erst mal informieren.
ist jetzt eben so.

nun war eben auf der homepage der lw und habe gesehen, dass es verschiedene dienstbereiche gibt, in denen man tätig sein kann. und da gibt es den versorgungsdienst.
das entspricht von der beschreibung her stabsdienst.
wer weiss was darüber?

müsste ich dann eigentlich die aga nochmal bei der lw machen?


Dennis812

Versorgung ist S4 - also ein Stabsbereich - gibts beim Heer imho auch!

War im S4-Bereich tätig und ist viel Schreibkram in vielerlei Hinsicht.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Bernd

also ist aber möglich, da von anfang an einzusteigen. richtig?

schreibkram ist ok. will ja in diesen bereich und nicht zur kämpfenden truppe.
bin gerade jäger.


wie ist das denn, wie sind die chancen dort genommen zu werden?
wie ist das mit so einem tsk wechsel?

Timid

Nur wird man nicht einfach so zum Offizier ernannt (okay, Gerüchten bzw. übler Nachrede zufolge schon ;) ) und direkt im Anschluss z.B. Nachschub-/"Versorgungs"offizier. Man muss erstmal die Offiziersausbildung (die auch bei der Luftwaffe einiges an infanteristischen Grundlagen enthalten dürfte - denn JEDER Soldat muss infanteristisch kämpfen können, und ein Offizier muss seine Soldaten dabei anführen!) in Form entsprechender Lehrgänge absolvieren, anschließend das Studium, danach verwendungsspezifische Lehrgänge/Ausbildungen. Und dann wird man erst als Offizier eingesetzt, wobei die erste Verwendung in den allermeisten Fällen die des Zugführers sein dürfte.

Zitat von: Bernd am 23. März 2007, 13:12:58wie ist das denn, wie sind die chancen dort genommen zu werden?
wie ist das mit so einem tsk wechsel?

Wenn du dich entscheidest, dich für die Offizierslaufbahn zu bewerben, stehen deine Chancen bei einer anderen Teilstreitkraft oder Truppengattung i.A. nicht wesentlich schlechter, als bei der bisherigen. Wobei du bei dieser natürlich den Vorteil hättest, dass du schon "Erfahrung" gesammelt hast und deine Übernahmechancen minimal besser sein dürften als bei einem Wechsel.
Aber letztlich wird dem Wunsch nach einem Wechsel, Eignung und Bedarf vorausgesetzt, weitestgehend entsprochen werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Jemand geht von den Jägern zur Lw und will NICHT in die Sicherung, sondern Logistik? Freiwillig die grüne Litze gegen einen durchgesessenen Hosenboden tauschen?

Mein Weltbild fällt gerade in Trümmer...  :(


;D  ;D  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Lady Aleya X

He ho!
Zitat von: Dennis812 am 23. März 2007, 12:59:52
Wenn ich das recht sehe, läuft die Bewerbungsfrist am 2007-03-31 ab! Hättest also noch Zeit - aber warum sprichst mit deinem Spieß?

Nein.. die Bewerbungsfrist für OA läuft immer am 1.März des Jahres aus, also kann er sich nicht mehr bewerben. Was den Stabsdienst bei der Luftwaffe angeht, ich kann mich irren, aber ich meine hier gelesen zu haben das es in der Lw eher mau aussieht. Bei den anderen TSK aber wohl nicht (lasse mich auch gerne korrigieren.

Gruß Aleya

Bernd

es ist einfach so, dass mir "schreibtischarbeit" mehr liegt.
ich habe das mit absicht in " geschrieben, da ja stabsdienst, versorgungsdienst etc. so viel mehr ist als nur reine schreibtischarbeit. aber das nimmt ja einen großen teil ein.

ist klar, das jeder soldat infanteristische grundlagen haben muss, aber möchte nach den erfahrungen die ich jetzt bei der jägertruppe gesammelt habe, einfach nicht als infanterist tätig sein.

nun bietet sich der versorungungsdienst bei der lw an.
kann mir jemand sagen, was es bei anderen tsk für ähnliche dienstbereiche bzw. verwendungen gibt?

Timid

Zitat von: Bernd am 23. März 2007, 17:59:44kann mir jemand sagen, was es bei anderen tsk für ähnliche dienstbereiche bzw. verwendungen gibt?

Die Logistik innerhalb der Streitkräftebasis sowie der anderen Teilstreitkräfte Marine und Heer. Und letztlich gibt es die entsprechenden 4er-Stabsabteilungen nicht nur bei der Luftwaffe, sondern auch bei jeder anderen TSK/jedem Organisationsbereich. Schau dir einfach mal den Stab eures Bataillons/Regiments an. Dort wirst du ebenfalls einen S4-Bereich finden, dem dann noch Nachschub- und Transportkomponenten bis zu Zugstärke unterstellt sein dürften.

Letztendlich unterscheiden sich Heer, Luftwaffe und Marine in derartig elementaren Dingen nicht. Jede Teilstreitkraft und jeder Verband ist darauf angewiesen, dass er mit Material versorgt werden kann - dementsprechend wird es im Luftwaffengeschwader (oder vergleichbarem) ebenso Versorgungskomponenten geben, wie im Marinegeschwader (oder vergleichbarem) oder einem Heeresbataillon. Und dann gibt es noch diese Versorgungskomponenten "in groß" als Logistik-, Transport- und Nachschubbataillone der Streitkräftebasis und des Heeres. Oder beispielsweise Depots, in denen für ein bestimmtes Gebiet Material umgeschlagen wird.

Du müsstest also nicht einmal die Teilstreitkraft oder zwangsläufig die Truppengattung wechseln - denn auch bei den Jägern gibt es Nachschieber!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Bernd

aber ich wäre dort infanterist, und müsste ja erst mal sämtlich infanteristischen ausbildungen mitmachen etc.

auch müsste ich an eines der oa-bataillone, was ich nicht will.


jetzt mal fragen in eine andere richtung:

wie sieht das zeitlich aus, wenn ich mich dieses jahr bewerbe für 2008. mein wehrdienst endet am 30.09.2007?

wie gut sind für dieses jahr (2008) die einstellungschancen?

auf meinem zeugnis, das wir nach der aga erhalten haben, wo drauf steht ob man die aga bestanden hat, ob man die atn wach- und sicherungssolat etc hat, steht auch rechts unten ein feld: "eignung erkennbar zum" und dann stehen da z.b. "offz-reserveoffz" oder saz/fwdl.
ich denke ihr wisst was ich meine.
da ist bei mir garnichts angekreutzt. verstehe ich nicht aber ist so.
ist das sehr negativ?

Timid

Zitat von: Bernd am 23. März 2007, 18:15:20aber ich wäre dort infanterist, und müsste ja erst mal sämtlich infanteristischen ausbildungen mitmachen etc.

auch müsste ich an eines der oa-bataillone, was ich nicht will.

Was glaubst du denn, wie es bei der Luftwaffe aussehen würde? Oder der Marine? ;)


Zitatwie gut sind für dieses jahr (2008) die einstellungschancen?

Im Moment noch extrem gut, da die Bewerbungsphase für 2007 gerade erst abgeschlossen ist und Tests für 2008 noch die absolute Ausnahme sein dürften ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Bernd

nun die oa-bataillone. z.b. hammelburg
sind doch nur für heeresangehörige.

ich will ganz einfach weg vom heer und zur luftwaffe.

ab wann kann ich mich bewerben?
und sollte ich genommen werden, wie wird die zeit zwischen 30.09. und 01.07. überbrückt?

und bitte komme auch nochmal auf meine letzte frage aus meinem letzten eintrag zurück.