Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SPD plant lt. SPIEGEL Ausstieg aus der Wehrpflicht

Begonnen von StOPfr, 01. Mai 2007, 12:46:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

In der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL* (18/2007 vom 30. April, Seite 42) wird berichtet, dass die SPD den Ausstieg aus der Wehrpflicht plane. Im Artikel heißt es, dass "Ex-Verteidungsminister Peter Struck und Vizekanzler Franz Müntefering zusehends (innerhalb der SPD) in die Minderheit geraten".

*Quellenhinweis: DER SPIEGEL (18/2007) - 30.04.2007 - "BUNDESWEHR: Ende ohne Schrecken"   
Die SPD plant den Ausstieg aus der Wehrpflicht. Nur im Notfall sollen Rekruten eingezogen werden. Die Sozialverbände sind auf den Wegfall des Zivildienstes vorbereitet.

Link auf diesen kostenpflichtigen Artikel im Archiv:
http://service.spiegel.de/digas/find?DID=51373537 

>>Kann von einem Mod/Admin gern nach Aktuelles verschoben werden
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Piet

Habe ich eben auch gelesen. So wie ich das sehe, ist dieser "dritte Weg", also die Beibehaltung der Musterung "auf dem Papier" und die faktische Abschaffung der Wehrpflicht wohl das, was auf dem Grundsatzparteitag durchgehen wird. Ich halte die Lösung aber für nicht sehr sauber und ziemlich gekünstelt (um nicht zu sagen: halbherzig).

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

StOPfr

Zitat von: Piet am 01. Mai 2007, 12:58:08
...So wie ich das sehe, ist dieser "dritte Weg", also die Beibehaltung der Musterung "auf dem Papier" und die faktische Abschaffung der Wehrpflicht wohl das, was auf dem Grundsatzparteitag durchgehen wird. Ich halte die Lösung aber für nicht sehr sauber und ziemlich gekünstelt (um nicht zu sagen: halbherzig).
Es handelt sich, wie zu erwarten war, nicht um eine Lösung "in der Sache" sondern um einen innerparteilich durchsetzbaren "dritten Weg" (so Parteichef Beck), der allen Seiten gerecht zu werden versucht.
Da geht es einerseits um die knappe Mehrheitsmeinung der Bevölkerung (51 Prozent seien lt. einer SPIEGEL-Umfrage für die Wehrpflicht) und andererseits um starke Gruppierungen in der SPD, die gegen die Wehrpflicht sind. Und dann gibt es natürlich auch starke Kräfte in der SPD (nicht nur Struck und Müntefering), die gern alles so lassen möchten wie es ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Ich muss sagen, ich war hocherfreut diese Meldung zu lesen. In etwa dieses (Aussetzung der Wehrpflicht unter Beibehaltung der rechtlichen Grundlagen) wäre das von mir bevorzugte Modell.

Die Franzosen praktizieren es seit Jahren ähnlich: die Wehrpflicht wurde dort nie abgeschafft, alle jungen Männer werden weiterhin gemustert, jedoch nur noch für einen Tag einberufen: an diesem Tag erhalten sie in einer Kaserne eine Art "Einführung in die Streitkräfte" (Werbeveranstaltung  ;) ) mit der Hoffnung, sie für eine Verfplichtung als SaZ zu gewinnen.

Und die Franzosen fahren ganz gut damit.

Auf diesem Weg erhalten wir endlich eine einsatzfähige Berufsarmee, und bewahren uns gleichzeitig die Option zur Einberufung großer Mengen Rekruten für den Fall dass eine neue, derzeit noch nicht absehbare Bedrohung auftaucht.

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

@ schlammi
Klingt mir auch sehr vernünftig, besonders wie die Franzosen das praktizieren. Jetzt müsste man nur noch die CDU überzeugen. Gerade Herr Jung scheint ein begeisterter Freund von Gelöbnisfeiern zu sein (wenn man dem emotionalen Teil des Berichts im SPIEGEL glauben darf ;)).

Zitat von: schlammtreiber am 02. Mai 2007, 08:05:19
...und bewahren uns gleichzeitig die Option zur Einberufung großer Mengen Rekruten für den Fall dass eine neue, derzeit noch nicht absehbare Bedrohung auftaucht.
Leider braucht es zurzeit mal wieder kein Übermaß an Fantasie um sich eine wachsende Bedrohung zumindest vorzustellen...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Andi

Zitat von: schlammtreiber am 02. Mai 2007, 08:05:19
Und die Franzosen fahren ganz gut damit.

Kommt darauf an, was man mit "gut" meint. Qualifizierter Nachwuchs fehlt den Franzosen nämlich an jeder Ecke.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: Andi am 02. Mai 2007, 09:38:48
Kommt darauf an, was man mit "gut" meint. Qualifizierter Nachwuchs fehlt den Franzosen nämlich an jeder Ecke.

Du meinst genauso wie bei ziemlich allen Armeen der westlichen Welt inklusive der Bundeswehr?  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Zitat von: schlammtreiber am 02. Mai 2007, 10:36:39
Zitat von: Andi am 02. Mai 2007, 09:38:48
Kommt darauf an, was man mit "gut" meint. Qualifizierter Nachwuchs fehlt den Franzosen nämlich an jeder Ecke.

Du meinst genauso wie bei ziemlich allen Armeen der westlichen Welt inklusive der Bundeswehr?  ;)

Nein, ich meine genauso, wie allen Armeen der westlichen Welt, die die Wehrpflicht ausgesetzt haben. Der Bundeswehr geht es im Vergleich dazu noch relativ gut.
Wenn die Wehrpflicht aber wegfallen sollte fällt die Bundeswehr in ein Loch ohne Boden und wird nach meinen Schätzungen mehr Probleme bekommen, als alle anderen Nato-Staaten ohne Wehrpflicht zusammen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: Andi am 02. Mai 2007, 12:41:01
Der Bundeswehr geht es im Vergleich dazu noch relativ gut.

Relativ ist gut... Probleme gibt es ja nun schon reichlich, wenn man diversen Stellungnahmen der letzten Wochen trauen kann  ;)

ZitatWenn die Wehrpflicht aber wegfallen sollte fällt die Bundeswehr in ein Loch ohne Boden und wird nach meinen Schätzungen mehr Probleme bekommen, als alle anderen Nato-Staaten ohne Wehrpflicht zusammen.

Warum die Problematik in Deutschland schlimmer ausfallen sollte als in allen anderen Staaten zusammen wäre wohl zu diskutieren.

Letzlich sehe ich das aber als eine Aufgabe, der man sich eben zu stellen hat. Mal ehrlich, für das aktuelle Aufgabenspektrum brauchen wir eben eine im Ausland einsetzbare Armee. Die augenblickliche Lage (GWDL werden nicht im Ausland eingesetzt, würde selbst bei einer de-jure-Änderung keinen Sinn machen da nur 9 Monate Dienstzeit) wirkt dem entgegen.

Persönlich halte ich daher die Umwandlung in eine Berufsarmee für derzeit unausweichlich. Die daraus resultierenden Probleme bei der Rekrutierung sind zu analysieren und Lösungsvorschläge sind zu erarbeiten.

Dass Engpässe auftreten werden steht außer Frage, da will ich Dir gar nicht widersprechen. Immerhin stammt etwa die Hälfte der SaZ aus den Reihen der GWDL. Wie tragisch diese Probleme werden, wird man sehen. Ich halte Deine Prognose aber ehrlich gesagt für ein wenig pessimistisch  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Nicht wirklich. Die Prognose beruht auf den derzeitigen Problemen, die sich sogar während der stagnierenden Wirtschaftsentwicklung der letzten Jahre und den damit verbundenen Arbeitslosenzahlen weiter verschärft haben und der Tatsache, dass man sich in der Bundeswehr seit Jahren darum drückt ein Nachwuchswerbungskonzept zum Auffangen der Entwicklungen, die sich durch das Aussetzen der Wehrpflicht ergeben würden, drückt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: Andi am 02. Mai 2007, 14:33:19
ein Nachwuchswerbungskonzept zum Auffangen der Entwicklungen, die sich durch das Aussetzen der Wehrpflicht ergeben

Eben dieses wird zwangsläufig geändert werden müssen.

Unter anderem wird man den Tenor "ein Job wie jeder andere, nur gefleckte Klamotten dazu und gratis Ausbildung für alle..." ehrlicherweise aufgeben müssen und stattdessen um das werben, was die Bundeswehr braucht: Soldaten.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Piet

War es nicht aber genau das, was vollmundig und hochoffiziell als "Attraktivitätsprogramm" beschlossen und verkündet wurde?

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Andi

Zitat von: schlammtreiber am 02. Mai 2007, 14:41:19
Unter anderem wird man den Tenor "ein Job wie jeder andere, nur gefleckte Klamotten dazu und gratis Ausbildung für alle..." ehrlicherweise aufgeben müssen und stattdessen um das werben, was die Bundeswehr braucht: Soldaten.

Theoretisch ja (da sachlich richtig), aber das heißt ja nicht, dass die Realität auch zu den Verantwortlichen durchdringt. Spätestens, wenn dir gesagt wird, dass du keine Reportagen über Scharfschützen für ein nicht näher genannten Nachwuchswerbungsmedium der Bw machen darfst, weil das zu "martialisch" oder zu "soldatisch" oder "gewaltätig" ist, dann hörst du auf an einen Gott zu glauben. ;)

Zitat von: Piet am 02. Mai 2007, 15:02:12
War es nicht aber genau das, was vollmundig und hochoffiziell als "Attraktivitätsprogramm" beschlossen und verkündet wurde?

Das "Attraktivitätsprogramm" war die Einführung und der Ausbau neuer Laufbahnen, wie der Feldwebellaufbahn, der Fachunteroffizierlaufbahn und das verstärkte Einstellen von Offizieren mit akademischer Vorbildung in Mangelbereichen.
Das dieses "Attraktivitätsprogramm" angesichts gleichzeitiger Streichung von Urlaubsgeld, massiver Kürzung des dreizehnten Monatsgehaltes und der immernoch im Raum stehenden Diskussion um die Einführung einer leistungsbezogenen Besoldung, dem geplanten gleichzeitigen Wegfall der Altersstufen und der nach 17 Jahren immernoch bestehenden Ost-/Westbesoldung und immer mehr (teilweise unkoordinierten und unausgegorenen) Auslandseinsätzen nicht greift dürfte wohl klar sein. Von nicht vorhandenen Mitteln für Leistungsgratifikationen will ich gar nichts sprechen - nur stellt sich die Frage, wie ich jemanden mit Sonderurlaub belohnen will, der schon seinen normalen Urlaub nicht abbauen kann.

Das einzige Ergebnis dieser Maßnahmen ist eine massive Dienstgradinflation, eklatanter Verlust von soldatischem Fachwissen und Expertise in der gesamten Bundeswehr, massiver Werteverfall in der Bundeswehr.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: Andi am 02. Mai 2007, 16:55:01
Theoretisch ja (da sachlich richtig), aber das heißt ja nicht, dass die Realität auch zu den Verantwortlichen durchdringt.

Das ist wiederum ein anderes Problem, zugegebenermaßen...

ZitatSpätestens, wenn dir gesagt wird, dass du keine Reportagen über Scharfschützen für ein nicht näher genannten Nachwuchswerbungsmedium der Bw machen darfst, weil das zu "martialisch" oder zu "soldatisch" oder "gewaltätig" ist, dann hörst du auf an einen Gott zu glauben. ;)

Wie kannst Du auch nur auf den Gedanken kommen, die schöne ZAW-Zuckergusswelt der Nachwuchswerbung mit schnöden Dingen wie Feuerwaffen zu schockieren? tststs...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

marinewolfi

also ich bin seid Jahren dafür eine Berufsarmee zu machen.
Warum nicht England und Amerika da geht es auch gut.
In Frankreich die Fremdenlegion ist auch ein Aushängeschild.

Es hätte viel Vorteile:
1 Die Geräte und Waffen würden besser gepflegt
2 Es gäbe weniger extra kaputt gemachte Sachen.
3 Die Motivation währe besser.
4 Die Bevölkerung brauchte nicht mehr zu maulen.
5 Die Spezialisten währen dann länger dabei
6 das gäbe Planungsicherheit
7 Dadurch auch Schlagkräftiger

Wolfi
PS das ist meine Private Meinung

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau