Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteiger der Marine !

Begonnen von jay84, 22. Mai 2007, 00:58:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jay84

Hallo, schonmal im Voraus vielen Dank für eure Hilfe,

Also ich hab zurzeit die Überlegung im Kopf wieder zur Bundeswehr zurück zu kommen. Erstmal zu meiner beruflichen Laufbahn:

Realschulabschluss mit Quali

3 Jahre abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker

1 Berufserfahrung als Industriemechaniker

Wehrdienst: Marinetechnikschule Parow /  Stralsund, Grundi - für Verwendung als Heizer an Bord
                 SSS Gorch Fock / Kiel, nie als Heizer(42) dort eingesetzt, sondern als Decksziege(11)

Hab meine 9 Mon. gut rum gekriegt, hat auch Spass gemacht, je und da auch mal scheisse gelaufen.

Nun bin ich in der Bewerberphase zum Justizvollzugsdienst, sprich Schliesser. Bin mir aber nicht sicher ob des was wird, deshalb spiele ich mit den Gedanken wieder zum Bund zu gehen.

Nun hab ich einige Fragen an euch:

1.) Muss ich als Heizer (Verwr.42) auch wieder arbeiten (wollt aus diesem mechanischem Bereich eig. raus), wollte aus diesem Bereich eig. raus ?
2.) Muss die Grundi nochmal neu gemacht werden ?
3.) Kann ich selbst entscheiden das ich wieder zur Marine komme ?
4.) Wieviel Jahre SaZ würdet ihr mir empfehlen, möchte als OMaat einsteigen
5.) Ist es überhaupt so leicht wieder in die Bundeswehr zurück zu kehren, gibts einen Test, ähnlich der Polizei, Theorie / sportlich, obwohl ich meinen Gwd erfolgreich abgeleistet hab ?

Ich danke euch schonmal für eure Mühe...


Fiestaman

#1
Moin deine Fragen wurden zwar zur genüge hier im Forum beantwortet, aber antworte trotzdem einfach mal ..

zu 1. und 3.) Nein du mußt nicht wieder als 42er deinen Dienst verrichten. Sicher kannst du selbst entscheiden ob du zu Heer, Marine oder Luftwaffe gehen möchtest.

zu 2.) Kommt darauf an, wenn du deinen Verwendungsbereich wechselst,also nicht mehr als 42er, dann wirst du eine neue Grundausbildung machen müßen

zu 4.) Wenn du "nur" als Obermaat deinen Dienst verrichten möchtest dann 8 Jahre.Falls du überlegst noch in die Bootsmannsriege aufzusteigen dann werden es 12 Jahre. Das mußt du bei deiner Bewerbung schon angeben, weil du dann dementsprechend getestet wirst.

zu 5.) Ich spreche jetzt mal aus meiner Erfahrung. Grundsätzlich ist es möglich wieder in die Bundeswehr einzusteigen. Hängt natürlich vom Alter und Eignung, sowie Bedarf ab. Aber es ist nicht unbedingt leicht als Wiedereinsteiger..man hört immer wieder verschiedenes. Bei dem Einen gings ohne Probleme bei anderen hats nicht geklappt.
Du mußt dich bei einem Wehrdienstberater melden, mit dem du zusammen die Bewerbung fertig machst. Diese wird dann an das zuständige Zentrum für Nachwuchsgewinnung gesendet (für die Marine nach Wilhelmshaven), dann wirst du nach einiger Wartezeit event. zur Eignungsfestellung eingeladen wo du 2 1/2 oder 3 Tage verschiedene Tests durchläufst (PFT,PC Test,Psychologisches Gespräch usw.). Hierfür mußt du ans Znwg der Marine nach WHV.

Dort wird dann entschieden ob du mit höherem Dienstgrad eingestellt wirst oder auch nicht. Ob du Bootsmann tauglich bist, welche Verwendungsreihe für dich in Frage kommt, wann und ob du eingestellt wirst. Welche Verpflichtungszeit usw.

hoffe ich konnte dir etwas helfen...



In der Bewerbung gibts du dann an welche Verwendungsreihe, welche TSK, welche Laufbahn usw.

jay84

Wow, vielen Dank für die Mühe die du dir da gemacht hast Fiestaman.   :o

Hast du mir wirklich sehr anschaulich und konkret erklärt. Jetzt weiss ich erstmal Bescheid.

Werd mich dann höchstwahrscheinlich bloss auf 8 Jahre verpflichten, denn man weiss ja nicht wo man eingesetzt wird. yEs gibt zwar Versetzungsanträge aber die ziehen sich doch sehr lange hin wie ich gehört habe.

Naja, machs gut

Gruss an die tolle Community hier.   ;)

Fiestaman

Kein Problem. Wo du eingesetzt wirst bzw. deine Stammeinheit sein wird, erfährst du normal direkt beim Einplaner. Klar ist das du während deiner Dienstzeit fleißig versetzt werden kannst.

Ausbildungsablauf wird dann wahrscheinlich so sein

GA 3 Monate
UL1 1 Monat
F1 3 Monate

dann Versetzung auf den vorgesehenen Dienstposten ob an Land oder an Bord.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau