Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Bundeswehr, beziehungskiller No 1...?

Begonnen von Keek, 14. Juni 2007, 19:30:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

froggy

moin moin zusammen  :)

als "alter knochen" melde ich mal eben zu wort. meine beziehung gibt es nun schon 35 jahre, wobei ich 5 jahre davon nicht bei der bw war ... *rechne, rechne* ich scheine berufssoldat zu sein  :o.
in den nun 30 jahren war ich mindestens 20 mal im ausland und 30 mal auf lehrgängen, die auch schon mal länger als 6 monate dauerten. dies hat niemals zu spannungen in meiner ehe geführt, wobei ich aber dazu sagen muss, dass ich meiner heutigen frau damals mitgeteilt habe, dass ich freiwillig zum bund gehen werde (damals saz 4) und ich von ihr erwarte, dass sie das mitträgt, was sie seit der zeit tut. die zeit ohne meine frau war nie schön, aber dienstlich notwendig und hat uns nur noch enger zusammengeschweißt  :). das einzige, was mich stört ist, dass evtl. die kinder darunter leiden, wenn der papa/die mama nicht immer da ist. (dank meiner frau ist trotzdem ist ein vernünftiger mensch aus meiner tochter geworden)   ;)

gruß
froggy

StOPfr

Zitat von: froggy am 16. August 2007, 18:23:46
...dank meiner frau ist trotzdem ist ein vernünftiger mensch aus meiner tochter geworden...
Ja, ja, die Frauen - wenn wir sie nicht hätten wären wir ganz schön aufgeschmissen... ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Brina

Zitat von: StOPfr am 16. August 2007, 19:15:01
Ja, ja, die Frauen - wenn wir sie nicht hätten wären wir ganz schön aufgeschmissen... ;)


.....was für weise Worte ;)


Lg brina
....und tschüß!!!!!

Zicka

wie wahr wie wahr ...

ich weiß noch nicht obs nen beziehungskiller wird oder genau das gegenteil ... dank des bundes wird mein freund die hälfte des weges der zwischen uns liegt näher an mir dran ... aber trotzdem wirds ne totale umstellung sein ... wenn ich ihn nicht 24h 7 tage erreichen kann ... aber im großen und ganzen denke ich nicht dass es der beziehungskiller Nr.1 sein wird ... dafür kämpfen wir gemeinsam ... und wen man nicht dahinter steht kann man es so oder so vergessen ...

luftmachtzentrum

... sowas können nur junge leute schreiben ...

sei mal 20 jahr dabei und nun gehts für 8-10 monate auf see , oder ne versetzung von 450km ...

wer behauptet das das eine beziehung nicht belastet der hat keine beziehung

oder glaubt ihr , mal eben so n haus zu verkaufen, ein anderes mal ebenso zu kaufen ???

die freund zu hause sind dann auch weg und am neuen StO warten bestimmt alle darauf das da jemnd mit 40j in den fußballverein kommt, genau auf dich haben wir gewartet  hahaha

und immer zusagen, der job hat auch vorzüge ... 

hat welche denn... die belastungen werden immer höher

das gehalt wird aber nicht angepasst und wenn die neue DNEUG sehen müssen wir uns doch wohl als verarscht vorkommen....

vonwegen leistungsgerechte bezahlung ...

ein ozzf wird versetzt und sprimgt in die nächste gehaltsstufe ... und n uffz m.p. guckt in die röhre

munter bleiben

Gräfin

Liebes Luftmachtzentrum,
bevor ich dich hier kritisiere, möchte ich dich bitten, auch nochmal drüber nachzudenken, was du schreibst. Dass sone Karriere beim Bund mit Familie und allem anderen Geraffel nicht grad super-einfach ist, das wissen wir alle. Aber es ist durchaus machbar. Und dieser Thread soll nicht zum "trennt-euch-alle-hat-sowieso-keinen-sinn"-Thread werden.
Natürlich gibs immer irgendwo Schwierigkeiten. Aber die haste im zivilen Leben doch auch. Was machen denn die Ehen, wo einer auf Montage is? Was machen denn die Ehen, wo einer von beiden in aller Regelmäßigkeit den "Standort" wechseln muss. Kommt auch vor, z.b in der Informationstechnologie. Auch da hängen Familie, Freunde, Heim und sonstwas dran.
Zitatvonwegen leistungsgerechte bezahlung ...

ein ozzf wird versetzt und sprimgt in die nächste gehaltsstufe ... und n uffz m.p. guckt in die röhre
Klingt eher so, als wär da jemand verbittert. Ist nicht schön, geb ich zu, tut mir auch leid weil ich weiß wie einen das Leben beuteln kann...aber hier gleich den Miesmacher spielen? Bringt es nicht wirklich oder? Da müsste ich Tag für Tag mit SOOOOOOOOONEM :( Gesicht rumlaufen.
Und noch was: es kann ja durchaus auch vorkommen, dass andere Menschen andere Erfahrungen gemacht haben.
Zitatwer behauptet das das eine beziehung nicht belastet der hat keine beziehung
Aber es gibt halt auch Menschen und Leute, die sich damit arrangiert haben.

Liebe Grüße
eure grä

P.S Ich bitte aus gegebenem Anlass, verstärkt auf eure Rechtschreibung zu achten. Die Beiträge lesen sich so wesentlich besser für alle.

Und noch was: lasst euch nicht entmutigen. Es ist zu schaffen! Ich selbst steh wieder in dieser Situation, eine Entfernungsbeziehung nach langem Zusammenleben (und täglich-sehen) wieder durchzustehen und dann auch ein Umzug aus der heimisch gewordenen Umgebung. Mit neuer Wohnung, neuem Umfeld, sogar einer völlig anderen Mentalität, neuen Freunden und auch allem anderen was dazugehört.
Kopf hoch! Liebe und Partnerschaft versetzt Berge.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

StOPfr

#51
Zitat von: DieGräfin am 26. Februar 2008, 20:21:27
Kopf hoch! Liebe und Partnerschaft versetzt Berge.
Das ist manchmal auch nötig. Niemand hat behauptet dass es einfach ist, Entfernungsbeziehungen zu pflegen, und natürlich hat Luftmachtzentrum Recht wenn er feststellt, dass eine Beziehung durch den Dienst, durch Umzüge, Lehrgänge, Versetzungen, Auslandseinsätze oder was auch immer belastet wird. Alles andere wäre doch blauäugig.
Früher war das angeblich einfacher; die Ehefrau ging nicht arbeiten sondern zog brav hinter ihrem Mann her. War das besser oder einfacher? Die Zeiten haben sich geändert: Paare müssen sich arrangieren, - mit dem Partner/der Partnerin, mit dem Beruf, mit Karriere-und Verdienstmöglichkeiten, mit der Familienplanung, mit dem Beziehungsnetz aus Familie und Freunden...
Das ist gelegentlich verdammt schwer!

Ach ja, die Liebe gibts ja auch noch. Soll man denn gleich die Flinte ins Korn werfen, weils immer wieder schief geht oder soll man sich trauen, weils vielfach immer wieder gut geht? Ich bin fürs trauen und vertrauen. Allein steht man auf jeden Fall schlechter da.

Für den Pessimismus, der bei Luftmachtzentrum durchscheint, mag es ganz persönliche Gründe geben. Ich kann sie nicht nachvollziehen und die Verbitterung erst recht nicht teilen. Sie ist ein schlechter Ratgeber, weil man sich durch Neid oder Bitterkeit das eigene Leben verbaut und an den beklagten Zuständen gar nichts ändern kann.


Zitat von: luftmachtzentrum am 26. Februar 2008, 19:30:15
munter bleiben
Gut, das kann ich unterschreiben  ;).

   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

charly

hallo ich bin charly :-)

ich habe mir die beiträge hier durchgelesen und fand sie ganz gut, als ich mit meinem freund zusammen gekommen bin wusste ich gleich das er beim bund ist, er ist bei der militärpolizei, mein erste gedanke war eigentlich, wie schön es ist das er da ist dann hat er auf jedenfall eine feste arbeit! also mir  machen die ganzen lehrgänge und was er da doch alles so machen soll gar nichts auch und nun ist er in afghanistan und da schon 2 monate was mich gar nicht stört wir schreiben jeden tag wenn es geht eine sms und telefonieren und schreiben briefe!

meine meinung nach ist es, wenn eine beziehung stark genug ist dann hält sie den ganzen zirkus mit den lehrgängen und alles was dazu gehört aus,  und mal so sechs monate alleine sein hat noch niemanden umgebracht! unsere beziehung läuft sehr sehr gut und ich bin auch stolz drauf

wenn eine beziehung durch den bund zerbricht war es nicht der richtige partner und die beziehung lief nicht richtig, weil wenn man sich liebt dann geht man durch dick und dünn, egal welcher beruf mein partner hat

lieben gruss an alle  :)

Gräfin

Hallo liebe charly,
herzlich Willkommen bei uns und vielen Dank für den schönen Beitrag. Ich kann dir da nur beipflichten.
Liebe Grüße
grä
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

charly

hallo und danke :-)

ja ich fand die beiträge sehr gut und auch für mich alles was hier so steht sehr informative, ich mache mir natürlich auch sehr grosse sorgen um meinen dicken im krieg aber er ist nun das 5 mal im einsatz und macht das schon! seine grösse angst ist nur einfach das ich ihn verlassen würde, weil es sein erster einsatz ist wo der gute eine frau hat :-) aber das bekommt er auch schon hin :-)! er hat mir ja viele geschichten erzählt, von frauen die ihre männer verlassen haben und das ganze geld mit genommen haben, was ich echt mies finde, aber ist ja nicht wichtig!

er hat gemerkt das ich dann auch noch da bin wenn er wieder da ist und wenn eine frau es nicht mal schafft 4 - 6  monate oder länger alleine zu bleiben dann ist sie eh nicht reif für eine beziehung! also ein hoch auf die frauen die bei ihren männern bleiben und umgekehrt :-)

aber es stimmt schon das viele beziehungen durch den bund in die brüche gehen, selbst ich habe das im freundeskreis schon oft gesehen, mehr als in anderen berufen! was den bund ja nun nicht schlecht machen soll aber das ist halt einfach so und die männer können das vielleicht nicht so verstehen aber viele frauen sind mit dem alleine sein überfordert :)

ich bin stolz drauf die frau von einem bundeswehrsoldaten zu sein und jede zeit die man getrennt ist hat auch was gutes für sich, man muss es nur finden :-)

lieben gruss an alle

Zicka

so fern der partner merkt dass man voll und ganz hintern ihm steht ... glaube ich dass die beziehung richtig laufen kann und auch ne zukunft hat ... es ist ne sache der gewohnheit und manchmal ist "alleine" sein auch nicht sooo verkehrt ... erst dann sieht man was man am anderen hat und kämpft um so mehr :)


charly

hallo :)

ja da hast du wohl recht aber wenn ich mir anschauen wie viele beziehunge da schon kaputt gegangen sind! ich kenne auch so einen oder zwei oder doch mehr als drei soldaten die ganz klar sagen das sie so lange sie beim bund sind, sich auf keinen fall nee frau bzw ne freundin zu legen, weil die beziehung eh nicht halten würde, was ich auch eine umstittene einstellung finde! aber genauso viele frauen gibt es die ganz klar sagen, das sie mit soldaten nichts zu tun haben wollen, weil die eh alle fremd gehen! aber es gibt solche und solche! ich denke das ist ein thema wo man so viel diskutieren kann ohne ein ende zu finden, aber ich finde es mal ganz spannend und auch teilweise lustig drüber zu reden

liebe gruss

Holgi33

#57
Zu jeden Topf gibt es auch den passenden Deckel !

charly

hallo :)

natürlich gibt es denn, ich habe ja auch meine deckel gefunden und der ist auch beim bund also :) alles nicht so schlimm

mailman

Zitat von: Holgi33 am 17. April 2008, 19:57:25
Zu jeden Topf gibt es auch den passenden Deckel !

Es gibt aber auch Wok's und Pfannen ;D