Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rangschlaufen oliv/silber nicht mehr erlaubt?

Begonnen von Fabulus, 16. Juni 2007, 17:48:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peppie

Wenn ich nochmal AGA machen würde und ich würd nen Anschiss bekommen weil das Barettabzeichen auf der Stirn sitzt würde ich das Bild ausdrucken und mitnehmen ;) wie war das? Führen durch Vorbild? hrhr
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Timid

Ah ja - besagter General Trull.

Zitat von: peppieno am 21. Juni 2007, 20:59:34Wenn ich nochmal AGA machen würde und ich würd nen Anschiss bekommen weil das Barettabzeichen auf der Stirn sitzt würde ich das Bild ausdrucken und mitnehmen ;) wie war das? Führen durch Vorbild? hrhr

Nenn mir die Einheit und das Datum, und ich schau mir das anschließende Spektakel live an ;D

Das ist das Problem mit Theorie und Praxis. Rein theoretisch sollten auch die Herrn Generäle die ZDV 37/10 einhalten, allerdings legen manche genau diese Vorschrift sehr ... frei aus. Mit dem Unterschied, dass der gemeine Landser ganz praktisch jeden Tag direkt mit Leuten zu tun hat, die dafür sorgen können, dass er die Mängel an seiner Uniform freiwillig abstellt ;D

Nebenbei ist "die Anderen machen das doch auch" keine wirklich gelungene Argumentation, um seine Wunsch-Fantasieuniform auf Basis des Feldanzug, Tarndruck der Bundeswehr zu rechtfertigen, selbst wenn die Anderen in der Beziehung als Vorbild agieren sollten ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

stuka9

@peppieno: Da musst du dich beeilen, weil General Trull m.W. Ende des Jahres in Pension geht.

peppie

Das Theorie und Praxis selten übereinstimmen erlebe ich jeden Tag in meiner Einheit. Wenn Mannschafter unabsichtlich Fehler machen, dann gibts nen Abriss. Wenn aber Uffze/Offze Fehler machen, dann kommt nur 'kann ja mal passieren'. Als wenn die Mannschafter nicht sowieso die ganze Arbeit machen würden... (außer die Btl-Führung. die genau so arbeitet wie die meisten Mannschafter)

Außerdem interessiert mich eigentlich wenig, was andere machen, ich weiss wie ich mich verhalten muss. Und diskutieren fällt meistens aus, es sei denn man hat nen Vorschlag wie ein Vorgang verbessert werden kann.

Aber die Gesichter der Ausbilder will ich sehen, wenn ich denen das Bild vom General zeige ;) (Auch wenn ich mir die Antwort denken kann) ;)
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

ddsd

Da hatten schon die alten Römer als große Militärnation nen Spruch: "Quod licet jovi non licet bovi" Deutsch: Was der Juppiter darf, darf das Rindvieh noch lange nicht!

Dave

Ich weiß ja nicht, wie das bei euch in den Einheiten ist, aber alle meine Vorgesetzten haben etwas modifiziertes an ihrem Tagesdienstanzug.  ;D

BW-1978

@ stuka9

mag vielleicht off-topic sein, aber General Trull ist mir noch als Hptm Trull von der 4./PzBtl 84 in Lüneburg bekannt. Ich habe ihn nicht mehr erlebt, da ab 1978 schon ein Nachfolger die 4./- führte.

Kennst Du ihn etwa auch, d. h. hast Du auch bei 84 gedient?

MfG

Lothar
GA 4./PzBtl 334 Munster
Vollausbildung 3./PzBtl 84 Lüneburg
Verwendungen: Ladeschütze Leop 1/StDstSold/S 1-Uffz
Dienstzeit: 8 Jahre (03.07.1978-30.06.1986)
Dienstgrad: StUffz d. Res.

stuka9

@BW-1978: Nein, so alt bin ich noch nicht. ;) Ich hab ihn erst in Munster erleben dürfen :D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau