Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung Sportwissenschaft 2008

Begonnen von Anne, 20. Juni 2007, 16:08:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anne

Hey Leute, da ich merke ihr kennt euch aus, stell ich euch einfach mal meine Fragen zur BW.
Ich gehe gerade in die 11. Klasse, mache nächtes Jahr ABI und bin sehr interessiert, an einem Studium der Sportwissenschaft bei der BW.
Wann sollte ich mich bewerben?
Wird stark auf die Schulnote geschaut oder hängt es eher von den Tests ab?
Wie schwer ist solch ein SportWIstudium? Macht das einer von euch?

und eine andere Frage,
wie ist das mit der Sehfähigkeit?
Wieiviel muss ich ohne Brille/Kontaklinsen sehen können? Wird man durch schwache Augen, vorrausgesetzt der Rest stimmt, T2 gemustert oder ist man sofot ausgemustert?

Ok, vielen Dank, vorerst!
Tschau

Lady Aleya X

He ho!

Zitat von: Anne am 20. Juni 2007, 16:08:42
Wann sollte ich mich bewerben?
Wenn du nächstes Jahr dein Abitur machst, ergo nächstes Jahr zum Dienst antreten willst, solltest du dich ab Anfang Juli bewerben.

Zitat von: Anne am 20. Juni 2007, 16:08:42Wird stark auf die Schulnote geschaut oder hängt es eher von den Tests ab?
Schulnoten sind für die Einladung wichtig, sie sollte wenigstens im 2,... Bereich liegen, jedoch ist auch dein Lebenslauf und deine sonstigen Aktivitäten für eine Einladung relevant.
Im Hinblick auf das Studium sei soviel gesagt, deine Schulnoten werden mit einbezogen, sind jedoch nicht ausschlaggebend. Ich rate dir viel Mathe zu lernen, weil du sehr gut im Mathetest abschneiden musst und eine Sportprüfung in Bayern ablegen musst um für diesen Studiengang in betracht gezogen zu werden.

Zitat von: Anne am 20. Juni 2007, 16:08:42Wie schwer ist solch ein SportWIstudium?
Es ist schwer.. sicherlich, jedoch kommt es immer auf einen persönlich an wie schwer es ist. Wenn du gut in der Theorie bist, wirst du es überleben.

Zitat von: Anne am 20. Juni 2007, 16:08:42wie ist das mit der Sehfähigkeit?
Wieiviel muss ich ohne Brille/Kontaklinsen sehen können? Wird man durch schwache Augen, vorrausgesetzt der Rest stimmt, T2 gemustert oder ist man sofot ausgemustert?
Bei Tauglichkeitsgrad 2 (Werte von +/-8 Dpt (sph), +/-5 (cyl)), es wird aber auch dein räumliches sehen und ähnliches bewertet, darum sind Pauschalaussagen nicht möglich.

Gruß Aleya

Anne

danke erstmal für deine ausführungen,
ohje mathe. gerade mein problem-fach. aber wie du sagtest ist mathe nur für den Test wichtig, also wird nich geschaut ob ich da ne 2 oder 3 hab aufm zeugniss oder wie?

ist dir bekannt, ob das SportWIstudium bei der BW von den Anforderungen härter als ein "normales" Sportstudium an einer zivilen Uni?
kann man den sporteignungstest direkt fürs Studium irgendwo im Inet finden?

danke dir!

Lady Aleya X

#3
He ho!
Zitat von: Anne am 20. Juni 2007, 17:44:09
ohje mathe. gerade mein problem-fach. aber wie du sagtest ist mathe nur für den Test wichtig, also wird nich geschaut ob ich da ne 2 oder 3 hab aufm zeugniss oder wie?
Also.. ich versuche es mal zu erklären.. aber ich weiß nicht ob es klappt. Bei der BW ist es so.. es gibt Studienplätze.. wie Sportwissenschaften, Politik, Biologie und Geschichte die nur 1-6 Studenten pro Jahr bekommen. Allerdings sind auch gerade das Fächer die viele studieren wollen, sicherlich verständlich.
Um ein Studienfach studieren zu können musst du einen bestimmten.. ich nenne es mal Punktwert zusammenbekommen. Früher hat dieser sich aus deinem Zeugnis, dem Studiengespräch und dem Mathetest zusammengesetzt. Heute setzt er sich aus dem Zeugnis, dem Mathetest und wie sehr das Studienfach begehrt ist zusammen.
Ergo.. in diesem heiß begehrten Studienfach muss kein Stück Mathe zum tragen kommen, da es aber so heiß begehrt ist und nur wenige Plätze hat, hat es einen sehr hohen Punktwert, der nur durch den einen guten Mathetest zu erreichen ist. Das Zeugnis, spielt am Ende nur in sofern mit rein, das es sozusagen "überflogen" wird und geschaut wird wie deine Schulischenleistungen in diesen Bereichen und allgemein waren. Wobei auch hier selbst bei Sportwissenschaften nicht unbedingt auf deine Sportnote geachtet wird. Wobei du bei diesem Studiengang doch schon eine 1 haben solltest. Ich hoffe es kam halbewgs rüber...

Zitat von: Anne am 20. Juni 2007, 17:44:09ist dir bekannt, ob das SportWIstudium bei der BW von den Anforderungen härter als ein "normales" Sportstudium an einer zivilen Uni?
Nun, ganz ehrlich ich weiß nicht wie es an den zivilen Unis ist. Aber es ist ja allgemein bekannt, das man an den BW Unis ja schneller un zielgerichtet Studieren muss und es soll auch sehr theoretisch sein habe ich mir sagen lassen. Aber ob es nun härter ist... das vermag ich nicht zu sagen, zumal es ja wie auch bereits gesagt auf jeden selbst ankommt was "hart" denn nun ist.

Zitat von: Anne am 20. Juni 2007, 17:44:09kann man den sporteignungstest direkt fürs Studium irgendwo im Inet finden?
Ich glaube das konnte man sich mal irgendwo im Internet runterladen. Mir würde aber spontan nicht mehr einfallen wo. Aber vielleicht weiß da der ein oder andere doch besser bescheid, oder du schaust einfach mal auf unibw.de ich glaube da standen die genauen Anforderungen auch mal.


Achso! Und als Vorraussetzung musst du natürlich bei dem PFT einen bestimmten Punktwert erreichen. Denn kenne ich aber leider auch nicht genau. Vielleicht kann Andi an der Stelle weiterhelfen?!

Gruß Aleya

Patricksiniho

Also als für mich noch Abitur zur Debatte gestanden hat , hatte ich mich auch beim WDB wg. einem Sportstudium erkundigt.

Er: Kann ich mir abschminken! Sowas geht nur an absolute Hochkaräter(Kaderzugehörigkeit usw.)!

Lady Aleya X

He ho!
Zitat von: Patricksiniho am 20. Juni 2007, 19:47:28
Er: Kann ich mir abschminken! Sowas geht nur an absolute Hochkaräter(Kaderzugehörigkeit usw.)!
Ehm... nö, da muss er sich wohl getäuscht haben. Ich hatte auch 2 dabei die das studieren wollten (haben es aber nicht bekommen) und die haben mit hängen und würgen den PFT geschafft. Also Kaderzugehörigkeit braucht man dazu nicht.

Gruß Aleya

ichderalex

Hi, habe da auch mal ne Frage zu:
@Aleya: In der OPZ war mit mir auch eine, die Sportwissenschaften studieren wollte.
Angeblich soll ihr WDB gesagt haben, dies könne man nur zusammen  ??? mit maschinenbau oder etwas vergleichbarem studieren?!

Sie musste dann leider sehr früh Koffer packen, so dass ich leider keine Zeit mehr hatte, mit ihr darüber zu reden.

So jetzt aber: Kann das sein, dass man Sportwissenschaften nich alleine studieren kann? Klingt meiner Meinung nach Unfug, oder?

Gruß alex
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

Lady Aleya X

#7
Heho!

In Verbindung mit Maschinenbau oder ähnlichem?! Gerade in den Technischenstudiengängen wird man wohl kaum nebenbei noch Zeit haben Sportwissenschaften zu studieren.. was im allgemeinen auch sehr trocken ist ;D

Also, das kannst du als Unfug abtun. Das wäre mir vollkommen neu. Das ist genauso ein Studiengang wie alle anderen auch, nur eben mit weniger Plätzen und mit höheren Anforderungen..

Damit es hier nicht zu unnötigem Zickenterror kommt, formuliere ich es nocheinmal um. Sportwissenschaften wird in den Zusammenhang mit Pädagogik gestellt. Wenn man Pädagogik studiert (in München) kann man dementsprechend auch mit Sportwissenschaftskurse belegen denn es gehört ja in gewisser Weise beides auch zusammen.
UNS (OAJG77) wurde gesagt das es nur 5 Plätze für das Sportstudium gibt. Wenn irgendjemand etwas anderes erzählen kann, schön und gut ich reiche hier nur das weiter was uns mitgeteilt wurde.


Gruß Aleya

M2007

Außerdem muss man den PFT besser bestehen als normale Bewerber, glaube mindestens 25 Punkten.

Anne

Hey,

aaalso das hört sich ja recht kompliziert an da an nen Studienplatz zu gelangen und es scheint mir nicht so "einfach" wie an einer zivil-uni. War vor kurzem in Leipzig an der Uni zur eignungsfeststellung und die hat eigentlich die Mehrzahl recht leicht geschafft.

Zum Mathetest nochmal. Wie "schwer" ist der? Also ist das so ein Test wie zu anderen Einstellungstest, zb Es werden 5 Tische in 8 stunden hergestellt, wieviel werden in 1 1/2 h hergestellt?....weisste? vom Prinzip her meine ich!!

ok danke euch!

Lady Aleya X

He ho!

Nunja.. "kompliziert" eben in dem Sinne weil die BW überall nur begrenzte Studienplätze hat und dementsprechend nach Leistung sortiert.. ob logisch oder auch nicht... an einer zivilen ist es wohl allemale leichter.

Was den Mathetest angeht.. Mathe 12/13 Klasse komplett (Kurvendiskussion, Logarithmen, usw.) durch ohne Taschenrechner mit nem kleinen Schmierzettel auf Zeit. Also im Mathe GK solltest du schon locker deine 2 haben wenn du da grünes Licht sehen willst.

Gruß Aleya

Anne

hui ok dann werd ich mir das wohl noch mal vorher angucken müssen! ;)

und die studienplätze sind wirklich nur auf eine sehr kleine anzahl begrenzt?
habe da frauen überhaupt chancen? ich meine da werden doch sicherlich männer vorgezogen zwecks kraft, ausdauer etc...

Lady Aleya X

He ho!

Also... wie gesagt UNS wurde letztes Jahr gesagt das es nur eine begrenzte Anzahl gibt, jedoch wurde mir schon sehr... freundlich... gesagt das es wohl auch Jahre gibt wo dies nicht so ist...nunja. Ich kann nur daraufhinweisen das es wenig gibt, so wurde es mir gesagt.
Aber es gibt ja wie gesagt auch die Möglichkeit in München Pädagogik zu studieren und nebenbei die Sportwissenschaftsvorlesungen mit zu belegen.

Nö.. Herren werden da nicht bevorzugt. Ich glaube im Sporttest wird bei den Anforderungen auch wieder zwischen Männer und Frauen unterschieden. Und das Studium hat ja nichts mit Kraft oder ähnlichem zutun, sondern ist ja auch arg/hauptsächlich theoretisch.

Gruß Aleya

Knödelchen

probiers doch einfach...bewerb dich und lass dich testen!
Wer weiss denn schon inwieweit du geeignet bist-einfach mal hin und gucken!

Viel Glück dabei!

ichderalex

Hi
@ Aleya: In Bezug nebenbei Pädagogik zu belegen, ich denke, das meinte dann wohl meine Mitbewerberin, nicht Maschinenbau. Hat vielleicht nur net richtig zugehört...

@ Anne: Also beim Mathetest...  ;D
Ist so eine Sache. Da die Studiengänge für Sport sehr begrenzt sind, muss  - es sei denn du bist im Bundeskader oder dergleichen - dein Mathetest echt gut sein (siehe Ausführungen von Aleya).

Bei mir zum Beispiel war es in Mathe so: (ohne jetzt als Großkotz aufzutreten) ;)

14 Punkte auf dem letzten Zeugnis, 14 Punkte mündliches Abi, allerdings auch nur Mathe - GK.

In der OPZ habe ich dann im Mathetest von 60 Fragen 57 durch raten beantwortet...  :o
...und mir danach Gedanken über die Bewertung meiner Lehrer gemacht ;D
Ich schätze, dass man mich als OA eingestellt hat, lag an meinem Studienwunsch BWL
(Nicht gerade 1. Wahl bei OAs)

Also, Themen kommen dran wie : Arithmetik (hoffe, richtig geschrieben, habe es nie gehabt, war aufm FG für Wirtschaft)
Analysis, Sinus/-kurven, Lineare Algebra, teilweise Geometrie (Kreisumfang, Zylindervolumen etc.)

Also, der Test ist wirklich net ganz ohne.
 

Gruß Alex

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau