Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Karrierestart bei der Luftwaffe

Begonnen von Mexx, 15. August 2007, 18:23:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mexx

Hallo, ich interessiere mich schon länger über den Berufsweg als Pilot ( Fliegerischer Dienst ) und habe soeben auf www.bundeswehr-karriere.de etc. mich informiert. Jedoch verstehe ich das ganze mit "A3 - A12"-Einteilungen etc. nicht ganz.

Ich gehe momentan in de 11te klasse des Gymnasiums und habe vor Abitur zu machen, jetzt weis ich aber nicht
als was ich dann bei der Bundeswehr anfangen kann und welchen Weg, bzw. welches Studium ich dort machen muss und wie lange
das dauert. (Um später vielleicht Offizier der lUftwachffe zu werden)

Ich bin euch für jede Hilfe sehr verbunden, mfg Mexx



€ Das ganze nennt sich Luftwaffe und nicht Luftwache......

Dennis812

Zitat von: Mexx am 15. August 2007, 18:23:19
Hallo, ich interessiere mich schon länger über den Berufsweg als Pilot ( Fliegerischer Dienst ) und habe soeben auf www.bundeswehr-karriere.de etc. mich informiert. Jedoch verstehe ich das ganze mit "A3 - A12"-Einteilungen etc. nicht ganz.

Was denn nun? Schon länger oder soeben???

Die Einteilungen bezeichnen Beamtenbezüge, die an den Dienstgrad und die DstGGruppe geknüpft sind!

Piloten müssen nicht zwingend studieren, allersings böte sich LRT an.

AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Mexx

Also ich spiele schon länger mit der Idee zum Bund zu gehn aber hab mich soeben erst mal richtig darüber informiert.
Mir geht es hauptsächlich darum fliegen zu können/dürfen und ums Gehalt.

Was wäre da der ideale weg der mit Abitur einzuschlagen wäre?

BulleMölders

Mit der Einstellung nicht zum Bund gehen.

Ich will Fliegen und gute Kohle verdienen.
Falsche Einstellung für eine Karriere bein der Bundeswehr.

Geh zur Lufthansa oder einen andere Fluglinie. Da kannst du auch Fliegen und Geld verdienen.

Mexx

Naja zivile luftfahrt hab ich keine lust drauf das is ja wie wenn du Busfahren und Motorradfahren vergleichen willst, da macht Motorradfahrne doch 1000x mehr Spaß, aber du hast recht vll wär das echt nicht
der richtige Job, für mich und ich schau lieber das ich mir so mal ein Flugschein leisten kann und iwann vll mal ein
kleiner Heli oder ne kleine einmotorige.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau