Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstgradfrage bezüglich Vorgesetztenverhältnis

Begonnen von David87, 16. August 2007, 18:59:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

David87

Hallo liebe User,

Es geht mir um folgendes:

Ich bin jetzt vom 19 - 22 in Hannover und absolviere zum zweiten mal meine EFST.
Ich geh mal vom positivsten aus und werde hypotetisch als Feldwebel genommen und mit dem Dienstgrad StUffz eingegliedert.  Habe abgeschlossene Berufsausbildung und von daher ist das nicht so weit her geholt.

Ab wann bekleide ich dann diesen Rang ? Wohl erst nach der AGA oder ? Ansonsten kann es ja vorkommen das ich von Leuten ausgebildet werde die dann vom Rang her unter mir sind ?!?!  Wie ist das denn mit der militärischen Ausbildung ? Da muss man ja auch Lehrgänge bestehen um überhaupt Uffz zu werden ?

Kurz und bündig..  Könnt ihr mir sagen wie die zeitliche Abfolge der Dienstgrade von AGA bis zum StUffz (Einstellungsdienstgrad) ist ??

Danke im voraus

mailman

Wenn du mit abgeschloßener Berufssausbildung eingestellt wirst, dann bist du von Anfang an Stuffz bzw. Uffz.

StOPfr

Zitat von: David87 am 16. August 2007, 18:59:08
...Ansonsten kann es ja vorkommen das ich von Leuten ausgebildet werde die dann vom Rang her unter mir sind ?!?! 
So ist es aber. Das nennt sich "Neckermann"-SU. Unter dem Stichwort findest Du mit der Suchfunktion hier im Forum etliche Einträge ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

mailman

Es wird auch kaum vorkommen das du von Leuten ausgebildet wirst die im Rang unter dir sind. Selbst wenn, was wäre so schlimm dran.

Running

Zitat von: mailman am 16. August 2007, 19:46:02
Es wird auch kaum vorkommen das du von Leuten ausgebildet wirst die im Rang unter dir sind. Selbst wenn, was wäre so schlimm dran.

Klar kommt sowas vor, bei der Waffenausbildung z.B - wir hatten einen OG als Hilfsausbilder und überhaupt kein Problem mit sowas, denn der DG sagt am Anfang nicht wirklich was aus.

Man wird von der BW eingekauft und mit höherem DG eingestellt, gut und schön, dennoch hat man genausoviel Ahnung wie jemand, der noch keine Pommes auf den Schultern trägt.

mailman

Die Hilfsausbilder wollte ich erwähnen hab ich daann aber wohl vergessen. Die sind auch die Ausnahme geworden, das gab es bei uns zum Beispiel nicht

Zebra

Wer sagt bitte, dass die Hilfsausbilder die Ausnahme geworden sind, Mailman?

mailman

Ich  in meiner AGA gab es keinen einzigen. Und auch Freunde und Bekannte von mir. Ich meine auch Hilfsausbilder im Mannschaftsdienstgrad. Bei meinen Freunden waren es U oder SUs.

Pioneer

#8
Hmmmm,

ich weiß nicht, ob ich mich recht erinnere, aber mir wurde mal gesagt, wenn der OG vom Ausbilder den Befehl hat, einen z. B. an der Waffe auszubilden, ist er - trotz niedrigerem Dienstgrad - Vorgesetzter. Allerdings nur für Sachen, die direkt die Waffenausbildung betreffen. Er kann also einen Uffz oder SU nicht Männchen machen lassen. Den SU die Waffe 25 mal zerlegen und zusammensetzen lassen mit den erforderlichen Meldungen kann er schon.... 

Also wäre das bei der Waffenausbildung oder allgemein der Vermittlung Militärischer Grundfertigkeiten schon möglich...

Fällt mir noch was ein:

Ein Bekannter von mir (OG) sollte einem Oberstleutnant d. R. der bei ihnen eine WÜ machte nach der Umkleidung den (damals) neuen Flecktarn-Feldanzug erläutern, da der Oberstleutnant ihn zur Seite nahm, wie der Feldanzug denn getragen würde:

1. Nein Herr Oberstleutnant, für diesen Anzug gibt es im Normalfall keine Koppel, diese wird nur noch "aufgerödelt" getragen.
2. Ja Herr Oberstleutnant, Feldhemden haben ausgedient, es wird nur noch die Feldbluse getragen.
3. Nein, Herr Oberstleutnant, das Barett gehört nicht unter die Schulterklappe...

war wohl jetzt und hat mit den Hilfsausbildern nix zu tun, ist aber ne nette Anekdote die mir beim schreiben grade einfiel....
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

publius

korrekt. dienstgrade haben prinzipiell nichts mit dem vorgesetztenverhältnis zu tun.
so können auch niederrangige offiziere höherrangigen vorgesetzt sein. beispielsweise
kann ein OLt Vorgesetzter eines Hptm oder KaLeu sein, je nach Aufgabenverteilung.

Zebra

Ich habe dann den Threadtitel mal ein wenig angepasst.

@ Tommie: Übrigens finde ich den Eingangssatz von dir nicht unbedingt passend.

@ Mailman: Wie du siehst, gibt es durchaus noch Hilfsausbilder im Mannschaftsdienstgrad, und das sogar nicht nur in der AGA.
Hätte ich dir aber dann auch als Antwort geschrieben, nur wollte ich erstmal wissen, auf welchen Quellen deine Informationen beruhen - so rein interessehalber.  ;)


MkG

Zebra

David87

Danke für die hilfreichen Antworten !

Wollte das nur mal im voraus wissen und bin definitiv niemand der sich auf einen Rang was einbilden würde. Hatte nur letztens ein Gespräch mit nem ehemaligen und der wollte das gar nicht glauben :)

Von der militärischen Ordnung her isses ja auch ein bisschen komisch für Aussenstehende..

Füchschen

Also bei uns hatten wir auch Neckermann-SU, und ja du wirst von Kameraden ausgebildet die einen niedrigeren Rang bekleiden, sei es der Hilfsausbilder im Mannschaftsdienstgrad, der Gruppenführer als Fahnenjunker oder Unteroffizier.
Du solltest dir nur während der AGA nichts auf deine Schulterklappen, die du von Anfang an trägst, nichts einbilden, dass wird nicht gerne gesehen, viel mehr solltest du zusehen das die Ausbilder deine Eignung erkennen und einen größeren Ehrgeiz und eine bessere Korrektheit als bei deinen W9er-Kameraden feststellen.
Vorgesetztenfunktionen kannst du erst nach der bestandenen AGA ausüben, du kannst auch keinen Zimmerkameraden der Schütze/Funker/Flieger/Jäger ist Sachen befehlen.

MkG

wolverine

Zitat von: Füchschen am 18. August 2007, 11:33:38
Vorgesetztenfunktionen kannst du erst nach der bestandenen AGA ausüben, du kannst auch keinen Zimmerkameraden der Schütze/Funker/Flieger/Jäger ist Sachen befehlen.
Das wiederum halte ich für ein unbewiesenes Gerücht und wer das behauptet, sollte mir den entsprechenden Passus in der VorgV nennen!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

mailman

Klar kann man in der AGA schon solche Funktionen übernehmen. Dazu muß man nicht mal Schütze sein:

Beispiel "Schütze Haumichblau, Gruppe übernehmen und zur Waffenkammer führen"

Der Schütze wäre damit Vorgesetzter aufgrund besonderer Anordnung. Ich hoffe ich liege damit richtig.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau