Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Veterinärmedizin !?

Begonnen von InstOA, 16. April 2004, 08:17:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

InstOA

Hey Leute.....
Eine Freundin von mir hat ein nicht so ganz gutes Abi (3,5) und würde gern Tiermedizin(Veterinärmedizin) studieren....
Im zivilen bereich gilt für diesen Studiengang der Nummerus Clausus, also fällt Sie dort raus.....
wie ist das bei der Bundeswehr.......eigentlich zählt da nicht unbedingt der Abidurchschnitt oder !?
Zumindest kenn ich genug Leute, die mit schlechten ABis zu Studiengängen in technischem oder geisteswissenschaftlichen Bereich genommen wurden, wie sieht das im Bereich Veterinärmedizin aus !?
Da diese Studiengänge ja an öffentlichen Universitäten stattfinden !?

TheAdmin

Bei der Bundeswehr ist der NC unwichtig.

Dafür gibt es bei der BW aber die ganzen Einstellungstests.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

Hallo InstOA,

in diesem Fall auch ein Fragenkatalog an Deine Freundin (ist nicht böse gemeint, soll nur eine Hilfe zur SELBSTerkenntnis sein ... muss auch alles nicht stimmen, ich kenne Deine Freundin ja nicht, nichts für ungut):

- Ist ein Abischnitt von 3,5 "Nur" ein nicht so gutes Abitur, oder mehr ein "hundsmiserabeles" Abitur ?
- Hat es an der Fähigkeit zum Lernen gelegen, oder am fehlenden Willen, oder an beidem ? (beides ist für ein Studium, egal was, ZWINGEND erforderlich)
- Wie sehen mit so einem Abitur (siehe Frage 2) die Chancen auf eine positive OA Prüfung aus, insbesondere mit der Berufsbegründung: Ich will V-Medizin studieren, aber NC nicht gut genug, deshalb BW ?
- WIE schlecht waren den die Abischnitte der genommenen Kameraden? (würde mich mal interessieren ... die Frage ist, denke ich, auch fürs Forum interessant ..)

Und als Hintergrund:
- Veterinärmedizin (das sind doch die "lieben Viecher") gibt / gab es NUR im Heer (Tragtiere), die es inzwischen wohl nicht mehr gibt (?). Wieviele V-Mediziner werden also wohl im Heer benötigt ?
- Wird hier die BW auf ein "Pferd" setzen, das ein Abischnitt von 3,5 hat oder werden sich bessere Pferdchen finden ?

Wie gesagt, ich will weder die Chancen schlecht reden, noch diese beurteilen, da fehlen mir einfach Daten zu ....

gin

#3
Für Veterinärmedizin gibt es genau einen Platz pro OA-Jahrgang.
Die Veterinäre betreuen übrigens die Militärhundeschule in Koblenz sowie die Haflingerponies der Gebirgsjäger, die auch heute noch im Einsatz sind. Dafür werden sogar sog. "Hufbeschlagssoldaten" eingestellt!

Frank:
ich denke keineswegs, dass ein schlechtes Abi ein Indiz für Dummheit/Faulheit oder sonstige negative Attribute sein muss. ich hab selbst ein schlechtes Abi (3,1), hab mich aber auf die "studienberatung" in Köln total gut vorbereitet, weil ich auch Spass und Interesse an dem Fach (Pädagogik) habe, so dass die Stud.Empfehlung kein Problem war.

Wenn jemand die Institution Schule einfach nur ätzend findet, heißt das keineswegs, dass in einem Studienfach der Wahl nicht hervorragende Leistungen erbracht werden können.

Was du allerdings zu den Chancen, in Köln zu bestehen sagtest, halte ich für richtig, mit dieser Einstellung wird es nicht  klappen.

F_K

@ gin:

Ich habe nur FRAGEN gestellt, und keine Behauptungen aufgestellt ...  ;D  ;D

Aber mal grundsätzlich:
- Indiz = Hinweis, etwas könnte so sein
- Beweis = Beleg, das etwas so IST.

Eine schlüssige IndizienKETTE kann einen Beweis ersetzen.

In diesem Sinne stimme ich Dir ZU, das ein schlechtes Abitur (und 3,1 würde ich als SCHLECHT bezeichnen, 3, 5 ist MISERABEL .... schlechter geht kaum, weil dann die Wahrscheinlichkeit zu groß wird, das man überhaupt erst garnicht besteht ...) KEIN Beweis für irgentwas ist, ein INDIZ ist es aber schon ...

Selbst wenn jemand die Institution Schule einfach nur ätzend findet (warum sollte man AUTOMATISCH mit so einer Einstellung ein schlectes Abitur haben  ;D, außerdem, so was TOLLES wie Schule gibt es NIE WIEDER , du wirst diese Aussage noch verstehen  8)  8) ), aber den Berufswunsch "Medizin" hat, sollten einem die FOLGEN bewußt sein, und entsprechend GEHANDELT werden.

Das heißt natürlich, wie von Dir angesprochen NICHT, das man mit schlechten Abiturleistungen nicht hervorragende Studienergebnisse erzielen kann ... (Empirisch und statistisch zeigt sich nur im Regelfall ein anderes Bild)

Und, wie sagt Heiko Mell in der Karriereberatung immer: "Sie tun es immer wieder" oder sinngemäß: Es zeigt sich, das sich gute Leistungen in den MEISTEN FÄLLEN DURCHGEHEND zeigen, also Schule - Studium - Arbeit 1 - Arbeit 2 -> ein roter Faden ...

Außerdem: Wer schon die Schule "ätzend" findet, und DESWEGEN (wegen diesem System Schule) keine guten Leistungen erbringen kann oder will, wie wird sojemand DANN ERST das System Bundeswehr finden, wo ALLES "viel schlimmer und härter ist" ?  8)  8)

Also: Schlechtes Abitur IST EIN INDIZ für Faulheit und / oder Dummheit, aber eben nur ein Indiz; damit ist KEINESFALLS belegt, das jemand faul oder dumm oder sonstwas ist;

BEWIESEN ist lediglich, das er ein sehr schlechtes Abitur hat.

gin

#5
Welch gekonntes Spiel mit Stilmitteln...

naja, nun sind wir von Veterinärmedizin auf die guten alten zeiten des Deutsch-LK zurückgekommen, runde Sache  ;)

F_K

@ Gin:

Danke für die Blumen ...  ;D

Habe zwar Deutsch als Prüfungsfach im Abi gehabt, aber "nur" Grundkurs, und dann noch 9 Punkte in der Abiprüfung "eingefangen"   :-\  :'( ... ; und auch das ist ja schon fast zwei Jahrzehnte her ...

Sogesehen zählt ein Lob von einem "frischen" Abiturienten mit Deutsch LK natürlich doppelt !  ;D  ;D

Viel Erfolg bei Deinem Studium, dann belege mal, das es Ausnahmen gibt ...

bayern bazi

#7
Also

ich kenn da einen Oberfeldvet., der ist der Leiter des EAZ  - Einsatz und Ausbildungs Zentrum für Tragtierwesen - in Bad Reichenhall, sein Stelv. ist ein Oberstabsvet.
Diese können euch auch Auskunft geben über die Verwendung und Anzahl von Vet.Medizienern beim Bund.


@Gin

ich möchte mir verbieten das die GebJg Haflingerponysbesitzen!!!!! >:(

wenn Tragtiere :

dann MULIS
und
Haflinger(die gehören zu den Pferden und nicht zu den Ponys)
;D ;D ;D ;D

VetMediziener sind auch noch im Hygienebereich bei der Bundeswehr eingesetzt. Die Kameraden die immer die Truppenküche auf Sauberkeit und Hygienebestimmungen kontrolieren sind Vet.
Und als KüchenFw kann ich euch sagen, davon gibts ne ganze Menge ;)

ich hoffe euch geholfen zu haben

horrido

da bazi

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Steffen

Zitat von: bayern bazi am 16. April 2004, 21:12:00

wenn Tragtiere :

dann MULIS
und
Haflinger(die gehören zu den Pferden und nicht zu den Ponys)


->falsch! haflinger sind ponys. was sollten sie sonst sein? kaltblüter? wohl nicht... ;D

kriegspferd

Haflinger haben eine Widerristhöhe von 138 bis 148 cm und gehören damit zu den Kleinpferden :D

StOPfr

#10
Gut dass wir das jetzt wissen. Am Donnerstag hätte der Thread sonst sieben Jahren in Frieden geruht  ;D!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Rollo83

Das könnte ein neuer Rekord sein oder?
Ein Thema nach fast 7 Jahren wieder du reaktivieren.

AriFuSchr

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

schlammtreiber

Zitat von: Rollo83 am 19. April 2011, 09:19:28
Das könnte ein neuer Rekord sein oder?
Ein Thema nach fast 7 Jahren wieder du reaktivieren.

Hmm, da das Forum erst wenig länger existiert (Anfang 2003 wenn ich mich recht entsinne) könnte das ein heißer Anwärter auf den Rekord sein  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau