Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

20 Km Marsch - nur was muss in den Rucksack?

Begonnen von Garry, 28. November 2007, 20:09:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Garry

Guten Abend Kameraden!

Ich habe Morgen meinen ersten 20 Km Marsch mit 10 Kg Gepäck. Eigentlich eine Erholung - ich kenne das nur mit STAN-mäßig gepackter Ausrüstung. Nur was bietet sich an, um annähernd an die geforderten 10 Kg zu kommen ohne etwaige Mehrbelastung mitzuschleppen?

Wie viel wiegt die STAN-mäßige Ausrüstung (im Rucksack) eigentlich?

Danke im vorraus!
Suum Cuique

Dennis812

Wir haben Flaschnbier genommen, dass wir nach Ankunft geleert haben^^. Ansonsten sind vllt Hanteln am besten geeignet wegen genauem Gewicht.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Und mit absolut idealer Gewichtsverteilung - im Zweifelsfall in einer einzigen Scheibe ...

Ernsthaft: Ein nur mit Gewichten beladener Rucksack ist eine ganz blöde Idee!
Allerdings gibt der Dienstherr dem Soldaten einige Ausrüstungsgegenstände mit auf den Weg, die sich gut in einem Rucksack verstauen lassen und auch einiges an Gewicht mit sich bringen können. Angefangen bei der offensichtlichen Zeltplane ... Dazu dann noch Sachen wie die ABC-Schutzmaske mit Tasche (aber auch nur bedingt ideal für den Rucksack), Klappspaten, Gefechtshelm etc., dann bekommt man die 10 kg schnell zusammen. Und wenn man sich gar nicht zu helfen weiss, kann man auch (wiederverschließbare) Getränkeflaschen mit Wasser befüllen - ist zwar auch nicht so das Gelbe vom Ei, aber man kann auf die Weise vorsichtshalber erstmal Mehrgewicht einpacken und dieses dann beim Wiegen vor Beginn des Marsches noch loswerden.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Garry

Stimmt. Ich danke euch, Kameraden  :).

Die Idee mit dem Flaschenbier finde ich sehr originell, die mit den Wasserflaschen, die man vorher noch entleeren kann, ebenfalls!
Suum Cuique

wolverine

Zitat von: Garry am 28. November 2007, 21:10:16
Wasserflaschen, die man vorher noch entleeren kann

Was soll ich mir denn darunter vorstellen?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

sliderbp

Na fleißig Wasserflaschen reinpacken und falls der Rucksack dann beim Start noch zu schwer is kann man welche wieder ausleeren ... einen persönlichen Ausrüstungsgegenstand am Startpunkt zurückzulassen ist da eher weniger günstig.
Allerdings sollte es in jeder Einheit eine Waage geben, wo man seinen Rucksack wiegen kann bevor es zum Abmarschpunkt geht.

wolverine

Verstanden!
Ich fand es immer wenig zweckmäßig, lediglich Gewichte durch die Gegend zu tragen. Aber die Wahl wurde mir auch abgenommen ;).
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Pioneer

Frage am Rande....Bei uns wurde vor Marschbeginn der Rucksackinhalt befohlen. Der Gruppenführer hat dann das ordnungsgemäße packen der Rucksäcke kontrolliert. Ist das nicht mehr so?
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

Timid

Zitat von: Pioneer am 29. November 2007, 10:32:36Frage am Rande....Bei uns wurde vor Marschbeginn der Rucksackinhalt befohlen. Der Gruppenführer hat dann das ordnungsgemäße packen der Rucksäcke kontrolliert. Ist das nicht mehr so?

Es geht hier nicht um den "normalen Gefechtsmarsch" o.ä., bei dem der Rucksackinhalt natürlich vorgegeben ist - sondern um eine Leistungsmarsch, bei dem ich persönlich noch nie erlebt habe, dass der Inhalt befohlen worden wäre ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

bayern bazi

also wenn du einen STAN rucksack dabei hast

+ helm und klappspaten

evtl noch 1-2 flaschen wasser (0,5l) dürfte es passen


und drann denken die 10 kg mit denen du beim leistungsmarsch wegmaschiérst müssen auch am ziel im rucksack sein - kann passieren das hinterher nochmal gewogen wird

und ein gut gefüllter rucksack - wo nix hin und her fallen kann - und bei dem die schwereren sachen im oberen drittel sind
lässt sich viel bequemer schleppen als einer der das ganze gewicht mittels gewichten im unteren teil ist

nicht vergessen den rucksack mittels der dafür vorgesehenen riemen fest am körper zu befestigen

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Garry

So habe ich es gemacht ;). Gewogen wurde vor und nach dem Marsch. 10,5 Kg hatte ich mit Wasserflaschen, Zeltbahn, Klappspaten und Parka (dieser nur für den Fall, dass es zuu kalt wird).

Gebraucht habe ich 2:40 Std. Ist das im guten oder eher durchschnittlichem Maß?

Es war aber auch schönes Wetter. Nicht zu kalt, nicht zu warm. Einfach perfekt um einige Stunden an der Natur zu verbringen. Auch wenn es apruppt danach wieder mit dem normalen Dienst weitergeht..
Suum Cuique

mailman

Pro km darf man 10 min brauhen also 200 min ingesamt.

Meinen ersten hab ich ganz knapp geschafft den zweiten in 170 min.

Garry

Dann liege ich ja mit 160 min. ganz gut in der Zeit. Es soll aber wohl auch welche geben, die laufen gleich voll durch..  :o.
Suum Cuique

myday

Zitat von: Garry am 29. November 2007, 21:54:22
Dann liege ich ja mit 160 min. ganz gut in der Zeit. Es soll aber wohl auch welche geben, die laufen gleich voll durch..  :o.

Hab selber (noch) keinen gemacht, kann mir aber gut vorstellen, dass dies mit entsprechender Kondition durchaus machbar ist. Wer vor dem Wehrdienst ein bisschen sich sportlich betätigt hat liegt meißt über dem allgemeinen Durchschnitt der Truppe.

MfG myday
Semper Fidus, Fortis, Talis !