Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SPIEGEL-Vorabmeldung über Ausrüstungsmängel bei den BW-Truppen in Afghanistan

Begonnen von StOPfr, 20. Januar 2008, 21:26:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Der SPIEGEL beruft sich in einer Vorabmeldung zur Ausgabe 04/2008 zum Thema "Ausrüstungsmängel bei den Bundeswehrtruppen in Afghanistan" auf einen vertraulichen Bericht von General Dieter Warnecke.   

Klick!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Merovaeus

Ich habe den (sehr kurzen  ??? ) Artikel heute im SPIEGEL gelesen. Was soll die Führung machen? Das Geld fehlt schon im Inland, auch wenn es wohl - aus meiner Sicht - primär den sich im Einsatz befindenen Soldaten zukommen sollte.
Des Weiteren heißt es, es fehle an EDV-Techniken für den Austausch von Informationen mit anderen Streitkräften, die einen höheren Sicherheitsanspruch inne haben, ergo falle die Kommunikation im Kampf sehr schwer aus. Sollte der ganze IT-Bereich nicht saniert werden?
,,Glücklich, wer, was er liebt, tapfer zu verteidigen wagt."
Mit ganzem Herzen auf das Soldatentum ausgerichtet! ;-)

StOPfr

Zitat von: Merovaeus am 22. Januar 2008, 22:45:52
Sollte der ganze IT-Bereich nicht saniert werden?
Dazu hatten wir bzw. der SPIEGEL in der letzten Woche (Ausgabe 3/2008) auch etwas > http://www.bundeswehrforum.de/index.php?option=com_smf&Itemid=10&topic=14382.0
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Und der Verteidigungsetat wird trotzdem nicht erhöht werden, also wird sich auch nichts daran ändern, und der nächste Artikel in der Richtung kommt sicher...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Zitat von: Merovaeus am 22. Januar 2008, 22:45:52
Ich habe den (sehr kurzen  ??? ) Artikel heute im SPIEGEL gelesen...

Der Artikel im SPIEGEL 4/2008 auf Seite 40 (also nicht nur die Vorabmeldung) war doch recht ordentlich. Peter Struck "redete Klartext" und SPIEGEL-Autor Alexander Szandar schrieb: "Das Verharmlosen hat Methode..." (Zitat). 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

TheAdmin

Zitat von: schlammtreiber am 23. Januar 2008, 08:21:42
Und der Verteidigungsetat wird trotzdem nicht erhöht werden, also wird sich auch nichts daran ändern, und der nächste Artikel in der Richtung kommt sicher...

So lange aber selbst in den Einsatzländern und im EinsFüKdoBw Leute sitzen, die eher auf den Euro, als auf den Schutz der Soldaten im Einsatz schauen, wird sich selbst mit höherem Wehretat nichts ändern.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Tomi

Ist ja schön das die Herren immer über den Mangel an Ausrüstung und Geldern sprechen aber geändert wird nichts.

Wir brauchen die Ausrüstung nicht nur im Ausland sondern auch bei uns in Deutschland um damit zu üben.
Der Norden Grüßt!        FlaRakGrp 26

Andi

Nun vor allem brauchen wir Soldaten, die (vor allem von der Politik) auch behandelt werden wie Soldaten.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

längesen

Auch wenn das für die Soldaten der Bundeswehr wenig Trost sein mag aber die Einschnitte sind nichts im Vergleich zu dem, was hier in Schweden stattfindet. Mit dem Regierungswechsel und dem einhergehenden Sparmaßnahmen ist es dem Militär nicht mal möglich, die laufenden Kosten zu decken. Folge: radikale Einsparung. Ganz nebenbei sollen noch neue Truppenteile wie die "Nordic Battlegroup" aufgebaut werden.

Siehe auch: http://www2.mil.se/en/News/News/Nordic-Battlegroup-in-service-for-the-EU/?from=headlines

längesen

Andi

Zitat von: längesen am 02. Februar 2008, 09:24:22
Mit dem Regierungswechsel und dem einhergehenden Sparmaßnahmen ist es dem Militär nicht mal möglich, die laufenden Kosten zu decken.

Das ist in Deutschland seit über 8 Jahren so. ;) Freundlicherweise darf die Bundeswehr ihre Auslandseinsätze nämlich selbst bezahlen - ohne Nachfinanzierung. Und da bisher niemand auf die Idee gekommen ist entsprechend dem Grundgesetz die Bundeswehr auszudünnen reicht das Geld halt nicht.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau