Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldjäger

Begonnen von Seth, 07. Juni 2004, 15:01:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Seth

Moin,
kann man den wehrdienst eigentlich auch bei den feldjägern ableisten?
wenn ja was kommt da auf einen zu und wie sieht es mit der tauglichkeitsstufe aus?
besten dank scho ma

schlammtreiber

Ja, kann man.

Allerdings machst Du als GWDL keinen richtigen Feldjägerdienst, sondern Unterstützertätigkeiten wie Logistik, Stab etc
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

a-SaZ-k

GWDL alles klar und wie sieht es mit SaZ-12 (Fw oder so),das wäre dann ein reizender Job oder ? z.B. Auslandeinsätze und so.

schlammtreiber

Ja, Feldjäger kommen m.W. recht oft ins Ausland. Gerade in Regionen wie Kosovo kommt ihnen eine Schlüsselfunktion zu.

Aber auch im Inland bist Du als Feldjäger "im Einsatz". Auch wenn sie bei der Truppe nicht übermäßig beliebt sind  ;)


(Wo ist eigentlich Buddy wenn man ihn braucht?)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KpTrpFhr

Kann mich dem nur anschliessen.

Besonderer Reiz der Ausbildung ist ausserdem der Führerschein Klasse A (Motorrad).
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

a-SaZ-k

 :Dder Ausbildungsgang zum Feldjägerfeldwebel  (die ersten 3 Jahre der Ausbildung Feldwebel im Truppendienst).
In das Praktikum sind zwingend integriert der Lehrgang "MP-Aufgaben im Ausland" und der Lehrgang "Sportleiter Bundeswehr", zum "Ausbilder waffenloser Kampf/Jägereinsatztechnik" oder zum "Schießlehrer Feldjägertruppe", eca. ;)
gruß