Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Flugabwehr-Fragen

Begonnen von gourmet_soldat, 17. März 2008, 20:25:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gourmet_soldat

Ich darf ab Sommer der Flugabwehr dienen und habe diesbezüglich einige (moralische) Fragen.

1.) Ich bin Abiturient in spe und wollte wissen, ob die Flugabwehr tatsächlich so radarmäßig-anspruchsvoll ist, dass dafür eher die vermeintlichen Theoretiker herangezogen werden?

2.) Ist es moralisch und im Sinne der Männlichkeit vertretbar, andere Männer einfach so 'vom Himmel zu holen'? - is ja eigentlich nicht fair.

3.) Haben Radar-PCs nen DSL-Anschluss ans Web bzw. sind die Anwendungen minimierbar, sodass man gelenzt im Internet surfen kann?

Danke.

Huey

1. Nein. Abiturienten nimmt man deshalb, weil man diese für nichts richtiges gebrauchen kann.

2. Ohne Kommentar.

3. Sonst gehts noch?

Piet

Zitat von: Huey am 17. März 2008, 20:30:43
1. Nein. Abiturienten nimmt man deshalb, weil man diese für nichts richtiges
gebrauchen kann

;D

Davon ab ist der Thread offensichtlich nicht ernst gemeint. Dicht.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)