Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kosten für Krankenwagentransport

Begonnen von Klinxx, 21. März 2008, 16:08:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klinxx

Ich habe folgendes Problem:

Wir haben zum Lehrgangsende einen Hörsaalabend gehabt. Dabei haben habe ich einiges an Alkohol getrunken. Es ging später in einen anderen Ort weiter, an dem ich böse gestürzt bin. von ca. 2,50 Höhe. Dabei habe ich mir das Kinn aufgeschlagen, und Prellungen zugezogen (direkt auf einen Blumenkübel gefallen).

Ein Kamerad hat einen Krankenwagen angerufen (keine Kaserne in der Nähe, mitten in der Nacht). Dieser hat mich auch mit ins Krankenhaus genommen, dort habe ich aber die Behandlung verweigert, da ich nicht wusste ob das vom Bund getragen wird. Leider habe ich da im Krankenwagen nicht dran gedacht.

Nun kommt die Rechnung für den Krankentransport. Muss ich diese aus eigener Tasche zahlen? Oder an wem kann ich mich damit wenden? Bin nun in einer anderen Einheit (800km vom alten Standort entfernt), und weiss nicht genau wer jetzt mein Ansprechpartner ist. Spieß? Truppenarzt alte oder neue Einheit? Chef?

Vielen Dank schon einmal für die Antworten

Andi

Steht alles auf dem Merkblatt für Erkrankungen außerhalb des Standortes, was dir ausgegeben worden sein muss.
Und nein, zahlen musst du nichts, aber du solltest das umgehend nächste Woche im SanBer melden. Du hättest nur darauf hinweisen müssen, dass du Soldat bist und gut ist.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Klinxx

Dann habe ich ja Glück im Unglück gehabt.

Dachte ich muss die Kosten selbst tragen, da es ja selbst verschuldet war.

Werde gleich nach Dienstantritt mal zusammen mit meiner G-Akte zum SanZentrum maschieren.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Und noch schöne Ostern...

Andi

Und lass dir da das Merkblatt geben! Das du das nicht hast ist mehr als fahrlässig!

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau