Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildungsstufe

Begonnen von dada, 27. März 2003, 21:52:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dada

Wie bekomme ich raus,was ich für eine Ausbildungsstufe beim Bund hatte?!Das interessiert mich jetzt mal so..Wär echt super,wenn mir da jemand helfen könnte,wo man sich darüber (am besten im Netz) informieren kann!!Danke im Vorraus

Timid

#1
du meinst die höhe der ausbildung bei einer atn? da gibt die vorletzte zahl die stufe an. je niedriger, desto gut ...
8 ist normalerweise das, was man als gwdl erwirbt, 7 ist uffz oder längerdienende mannschaften (eine der vorraussetzungen für ein tätigkeitsabzeichen), 4 ist, glaub ich, fw und 2 offz.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

dada

Also,wenn ich das richtig verstanden habe,hab ich ne 8!Is n bisschen wenig,da ich die ATNs Sich/Wachsoldat,GerWart,MunWart,BstfWart,Kraftfahrer B und Kraftfahrer C hatte!? Naja,wird schon stimmen  ;) Danke für die Info

Timid

kraftfahrer ce z.b. ist, wenn mein psbs stimmt, sogar nur ne atn stufe 9 ...
dafür gab es bei uns noch eine 3er-atn (gefahrgutfahrer). eigentlich lachhaft - eine woche versuchen, nicht einzuschlafen, dann wurde jedem quasi der lehrgang geschenkt (bzw. es wurde dafür gesorgt, dass keiner durchgefallen ist)  ::)
allerdings wüsste ich jetzt spontan nicht, was mir das gebracht hat ... oder kann man damit ein tätigkeitsabzeichen bekommen? und wenn, welches?  :)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

dada

Ja Gefahrgutfahrer ATN hätte ich auch,wurde aber Mannschaftsdienstgraden nur bei Bedarf  gutgeschrieben! :'(
Jetzt weiss ich wenigstans,wieso ich mir fast 2 Jahre den A..... aufgerissen habe und kein Leistungsabzeichen bekommen habe mit meiner Ausbildungsstufe 8.   >:(

Timid

inwiefern gutgeschrieben? das, was man da macht, ist eine ausbildung, die auch im zivilen voll weiterverwendbar ist. insofern vielleicht mal ein bisschen krach machen, dass du die doch noch bekommst (wenn du den lehrgang absolviert hast  ;)).
bei uns war das essentieller bestandteil der ausbildung zum transportsoldaten. dazu gehört(e damals) bestandene aga, bestandener bce, bestandener ggvs-kurs, bestandene sga und swa ...

und leistungsabzeichen und tätigkeitsabzeichen ist ein kleiner unterschied ... für deine ausbildungen hättest du nur das zweite bekommen können. leistungsabzeichen ist mit dsa, schiessen, helfer im san-dienst etc. verbunden.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

dada

Ja Sorry,das mit dem Tätigkeitsabzeichen und dem Leistungsabzeichen hab ich jatzt total verwechselt! Zu der Gefahrgut ATN: Auf meinem Befähigungsnachweis steht hinten drauf: "ATN Gefahrgutfahrer bestanden. ATN kann nach erfolgter Prüfung der Voraussetzungen zuerkannt werden.Eine Zuerkennung für Mannschaftsdienstgrade erfolgt bis auf weiteres nicht." Bin sowieso leider nicht mehr dabei....  :-[

dada

Ach ja: Im Bezug auf den Inhalt der GGVSE - Ausbildung muss ich dir eindeutig zustimmen. Das waren die langweiligsten 3 Tage meines Lebens.. *lol* Und die Prüfung schafft ja sogar ein Grundschüler . Zitat : "Was ist ein Sack ? " - LÄCHERLICH -

Timid

nur drei tage? hm, bei uns war das eine komplette woche ... und einer hätte die prüfung fast nicht bestanden (soweit man dem ofw glauben kann, hatte der kamerad einen fehler zu viel, bei der überprüfung hat der ofw dann aber "gemerkt, dass der lösungsstriefen falsch anlag"  ;)).

bei uns war das insofern lustig, als erst der eine zug ggvs-schein gemacht hat, dann waren eine woche fremdteilnehmer da (pzgrennies, bummsköppe usw.) und danach erst wir. waren lustige fünf tage mit den fremdteilnehmern  8)

naja, wenn du vorhaben solltest, irgendwie in dem bereich aushilfsweise oder so zu machen (am wochenende oder in den semesterferien oder so), dann solltest du da aber trotzdem mal nachhaken. dieser schein kostet zivil immerhin mehrere hundert euro. und nachdem die ergebnisse oder so mindestens drei jahre aufbewahrt werden müssen, ginge das bestimmt, dass du den adr-schein bekommst.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

dada

Nee entweder hab ich das falsch erklärt,oder du hast es falsch verstanden! Den Schein hab ich schon ( orangener Schein ), nur die ATN wurde mir nicht zuerkannt. Aufm Lehrgang haben die Ausbilder gesagt,das ist von Einheit zu Einheit unterschiedlich,ob man die anerkannt kriegt.Und bei uns erst ab Uffz. --- Is mir ja eigentlich wurscht,aber regt mich halt schon n bisschen auf wegen der Ausbildungsstufe. Will nämlich Wiedereinsteller machen !

Timid

ah, jetzt, ja jetzt hab ichs  ;)

naja, wenn du den lehrgang bestanden hast und diesen nachweis noch hast, würde ich trotzdem einfach mal nachfragen (wenn du das überhaupt als wiedereinsteller brauchen solltest), ob dir die atn nachträglich zuerkannt werden kann. ansonsten, wenn du genommen wirst, einfach die drei tage nochmal abreissen (wenn möglich) und den schein direkt nochmal machen und damit auch direkt verlängern  :)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

dada

Danke für deine Hilfe.. Weisst du,ob da was dran ist,dass bei der Luftwaffe fast gar nicht gerödelt wird? Hab ich jedensfalls so gehört.Will nämlich diesmal am liebsten zur Luftwaffe!Beim Heer wird mir einfach zu viel gerödelt,oder hängt das damit zusammen,dass ich bei ner KRK einheit war??

wadenbeisser

Zitat von: Tarek am 27. März 2003, 23:29:53
Danke für deine Hilfe.. Weisst du,ob da was dran ist,dass bei der Luftwaffe fast gar nicht gerödelt wird? Hab ich jedensfalls so gehört.Will nämlich diesmal am liebsten zur Luftwaffe!Beim Heer wird mir einfach zu viel gerödelt,oder hängt das damit zusammen,dass ich bei ner KRK einheit war??

offtopic?
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

dada


Timid

kamerad wadenbeisser meinte damit, dass das eigentlich nicht zu diesem thread gehört da anderes thema ...  ;)

im prinzip wird man wohl bei der lustwaffe weniger rödeln müssen als beim heer (zumindest, wenn man nicht bei der "sicherungstrupp" landet). allerdings gibt es (teilweise) auch beim heer schon unterschiede zwischen krk und hvk.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau