Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Fahrlehrer im Praktikum zum Bund (SAZ12)?

Begonnen von Michael Kallus, 21. April 2008, 20:10:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Kallus

Hallo zusammen!

Hab eine dringende Frage an die Profis unter euch.

Kurz zu meiner Person. Ich bin 24 Jahre und habe im Sommer 06 erfolgreich den Lehrgang zum Fahrlehrer der Klasse BE abgeschlossen. Also besitze ich seit dieser Zeit den befristeten Fahrlehrerschein, der aber auf 2 Jahre begrenzt ist (in dieser Zeit muss ein 6 monatiges Praktikum mit anschließender Lehrprobe absolviert werden).

Da es aber mit meinem Ausbildungsfahrlehrer Differenzen gegeben hat, musste ich das Praktikum abbrechen. In der Zwischenzeit habe ich mich mit nem Nebenjob "über Wasser gehalten", aber leider keinen neuen Ausbildungsplatz gefunden.
Da die ganze Sache auf 2 Jahre begrenzt ist (in meinem Fall bis Mitte Juli), habe ich dann einen Verlängerungsantrag bei der Unteren Vekehrbehörde gestellt, der mir aber von den "netten" Damen nicht bewilligt wurde  >:(

Jetzt meine Frage, besteht überhaupt noch die Möglichkeit für mich, mit meinen 24 Jahren noch die Laufbahn des Feldwebels mit Ausbildung zum Fahrlehrer einzuschlagen?
Wird evtl. sogar mein ziviler Lehrgang zum Fahrlehrer angerechnet?

Würde mich sehr freuen, wenn jemand mir helfen könnte.

Grüsse Michael





luftwaffesu

Hallo

Ich denke da ist kein Problem. Ich bin selber erst mit 24 Jahren zum Bund gegangen.
Meine Ausbildung als Elektroinstallateur hat mir Damals auch geholfen.
Wie das jetzt bei dir aus siet weiß ich nicht, aber ein versuch ist es betümmt wehrt.
Als FW wirst du wohl nicht anfangen, aber wenn du eine Abgeschlossene Ausbildung hast,
kannst du schon als UFFZ (FA) anfangen.
Einfach mal eine Bewerbung an die Bundeswehr schicken.

MFG Matze

Fiestaman

#2
Zitat von: luftwaffesu am 21. April 2008, 20:50:31
Einfach mal eine Bewerbung an die Bundeswehr schicken.

So einfach gehts nicht. Erstmal einen Termin beim Wehrdienstberater machen, der kann dir weiterhelfen. Und von ihm bekommst du die nötigen Bewerbungsunterlagen sowie Informationen zur Bewerbung.

bayern bazi

auch eine möglichkeit - für mich die beste ;)

ruf mal bei der nächsten BW KraftfahrausbildungsZentrum an und frag da den S1/Chef - die werden dir in dieser Fachfrage die kompetentesten Auskünfte geben können

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Michael K.

Dank euch, für die schnelle Hilfe  :)
Wär echt super wenn das klappen sollte...

Zitat von: bayern bazi am 22. April 2008, 09:56:28
auch eine möglichkeit - für mich die beste ;)

ruf mal bei der nächsten BW KraftfahrausbildungsZentrum an und frag da den S1/Chef - die werden dir in dieser Fachfrage die kompetentesten Auskünfte geben können


Das ist ein super Tip, danke. Hast du vll. ne Ahnung wo ich an Adressen von Standorten der BW Kraftfahrausbildungszentren komme? ...was meinst du, mit für dich beste Möglichkeit?  ??? ;D

Grüsse Michael

bayern bazi

wo bist du her ?  --> dann könnten wir ja mal schaun wo die nächste fahrschuleinheit ist  ;)


beste möglichkeit - wer, wenn nicht die fahrschulen selber hat bei diesem thema ahnung   ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Michael K.

Na klar, hätt ich ja auch drauf kommen können  :D
Ich komm aus dem Raum Heidelberg.

Ps. ...vll. kannst du mir da noch helfen, habe gestern Nachmittag versucht mich im Forum anzumelden. Leider funktioniert der Bestätigungslink in meinem Email-Postfach nicht...?!

Andi

Das Kraftfahrausbildungszentrum Hannover erreichst du über die Vermittlung des Standortes Hannover: 0511/903-0.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

bayern bazi

Zitat von: Michael K. am 22. April 2008, 16:19:00
Ps. ...vll. kannst du mir da noch helfen, habe gestern Nachmittag versucht mich im Forum anzumelden. Leider funktioniert der Bestätigungslink in meinem Email-Postfach nicht...?!

müsste jetzt hinhaun

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

erdpichel

problem seh ich darin, dass er "nur" BE hat, oder???
B wird doch kaum oder gar nicht mehr ausgebildet, oder? ist doch jetzt alles über diesen selbstfahrerlass geregelt, oder wie das dingen heisst, oder??? also bräuchte er ja BCE, und das wäre dann ja n komplett neuer lehrgang, oder???
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)