Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Pft am Anfang der AGA

Begonnen von Cow85, 16. Juni 2008, 13:28:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cow85

Hallo

Ich hab da mal ne Frage und zwar wird am anfang der AGA ja nochmal der Pft durchgeführt und nun möchte ich wissen was passiert wenn man den dort nicht besteht... Weil beim Einstellungstest gelten ja gewisse Vorschriften was man schaffen muß ist das dort dann auch so und wird man wieder nach Hause geschickt wenn man das nicht schafft? Aber hey nicht das hier jemand denkt ich gehe zum Bund obwohl ich unsportlich wie sonst was bin oder so, fit bin ich eigentlich bloß gibt es beim Pft eine sache die kann ich einfach nicht. Beim Einstellungstest bin ich bei dieser Sache mit mehr Glück als allem anderem durchgekommen. Trainiere diese sache nun schon seit insgesamt fast 4 Monaten und kanns immernoch nicht und habe nun Angst das die mich deswegen wieder nach Hause schicken.

Lg

peppie

Keine Sorge. Wegen einem vermasseltem PFT am Anfang der AGA wird keiner nach Hause geschickt. Gerade wenn es an einer Sache mangelt.
Darf man fragen woran es mangelt? Viel mehr wird einem die richtige Technik (die Technik ist nicht zu unterschätzen) beigebracht, so dass man auch die letzte Disziplin mühelos schafft.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Cow85

Das beruhigt mich, danke. Es geht um den Standweitsprung. Mir wurde auch gesagt das meine Technik ansich richtig ist aber weit genug komm ich trotzdem nicht warum auch immer.

schlammtreiber

Mal kurz nachgedacht: WENN man wegen einem nicht bestandenen PFT nach Hause geschickt werden würde, DANN würden Millionen unwillige GWDL schlicht und einfach "den PFT nicht bestehen"  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Cow85


Timid

Naja, das mag für Wehrdienstleistende gelten. Bei Zeitsoldaten hingegen dürfte sich ein nicht bestandener PFT schon negativ auswirken - dafür gab es ja, meines Wissens nach, bei Beurteilungen auch den Punkt "sportliche Leistungen".
(Allerdings ist der erste PFT auch mehr eine "Bestandsaufnahme". Mit dem zweiten PFT am Ende der Grundausbildung sollte sich dann schon ein gewisser Fortschritt des Soldaten ermitteln lassen. Denn in der Theorie kann in den ca. 3 Monaten an den "Mängeln" gearbeitet werrden.)

Ansonsten kann man ja gerade beim Standweitsprung viel über die Technik machen - hier würde ich persönlich, statt wild irgendwie zu üben und "mit mehr Glück als allem anderem" durchzukommen, mal einen der Vorgesetzten ansprechen, ob er bereit wäre, das mal mit einem zusammen zu üben. Andernfalls trainiert man sich vielleicht irgendeinen Fehler im Bewegungsablauf an, den man später nur schwer wieder los wird ...
Eifer ist gut, muss aber nicht immer und zwangsläufig zum richtigen Ergebnis führen ;)  Denn eine gewisse "Betriebsblindheit" schleicht sich schnell ein ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Cow85

Also kann man deswegen doch nach Hause geschickt werden oder wie soll ich das nun verstehen. Bin mir da auch so unsicher weil der jenige der den Pft im Einstellungstest gesagt hat das die das tun wenn ich den bis dahin nicht schaffe... Ziemlich blöde grade die situation...

StOPfr

Verlass Dich doch einfach auf die Einschätzung von Timid. Am Anfang wird wie geschrieben eine Bestandsaufnahme gemacht (ich habe mich damals auch ziemlich schwer getan), Du bekommst die Defizite benannt und dann musst Du daran arbeiten; - nicht zu Hause sondern während der AGA. Danach schaffst Du das dann auch.
Wenn Menschen Flügel hätten wäre der Standweitsprung etwas einfacher  ;). Ist aber nicht, also Tipps geben lassen und üben, üben...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Fiestaman

Wenn du dir schon Sorgen über den PFT machst, wie soll es dann nur mit dem DSA werden. ::)

Den PFT haben bisher schon ganz andere Leute geschafft. Mach dich nicht verrückt. Du kennst die Übungen und im Internet schwirren auch die Punktetabellen rum. Daran kannst du selber feststellen ob du diesen schaffst.

Und mind. 2 Punkte in jeder Disziplin und insgesamt 15 Punkte zu erreichen sollte kein Problem sein.

Timid

Zitat von: Cow85 am 16. Juni 2008, 14:54:05Also kann man deswegen doch nach Hause geschickt werden oder wie soll ich das nun verstehen.

Zwischen "negative Auswirkungen" im Zusammenhang mit einer Note der Beurteilung und "den setzen wir vor die Tür" gibt es allerdings noch ein paar Eskalationsstufen ...

Man könnte auch sagen: Ein missglückter PFT als solcher ist noch kein großes Problem. Er kann es allerdings werden, wenn man daraus nicht die richtigen Schlüsse zieht und sich das Ergebnis wiederholt.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Wayneee

Servus Kameraden,

ich mit meiner "riesigen" Körperstatur bin auch auf meine 2,64 m gekommen , frag mich nicht wie, ich glaube der Wille war da. :D

Ein Tip, bevor du springst, lockere deine Beinmuskulatur, durch Sprints, 4x50 m sollte langen.

Schwing deine Arme und geh beim schwingen langsam in die Hocke und wenn du genug Schwung hast, springst du, mach dich beim springen "klein und hässlich" ^^, und bleib beim Sprung in der Hocke.

Ich meine ich bin 1,73m groß. Körpergewicht liegt bei 68 Kg.

Es liegt nur an der Technik und dem Ehrgeiz. Mein Pft lag am Anfang bei 21 von 30 Punkten. Letzte Woche hatten wir den Abschluss Pft, der lag bei 29 von 30 Punkten.


Viel Glück!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau