Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

lw-barett

Begonnen von visitor, 07. Juli 2004, 23:08:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Matt

Bazi hat recht, dort werden die a-waffen der amis bewacht. snitch müsste das eigentlich auch wissen, der dicke müller hat es doch uns in fursty erzählt ;)
Lt d.R.
ZgFhr LwSichTrp
Fragt nicht was Euer Land für euch tun kann, sondern was Ihr für euer Land tun könnt! (JFK)

AIR-FORCE

Zitat von: bayern bazi am 22. Januar 2005, 16:13:51
waren das nicht die kameraden die waffen unserer verbündeten bewachten

Was heisst hier "kameraden"??? ::)

--------------------------------------------------
männer-wie könnt ihr solche informationen an die öffentlichkeit tragen?!?! TOP SECRET!!!!

Jetzt ma im ernst-hab mich schlau gemacht,es stimmt!!! Auf jeden fall haben die mal "atomares" bewacht.Ob sie es jetzt noch tun ist schwer zu sagen-da gehn die meinungen sehr weit auseinander!!!

schlammtreiber

@ll:

Ja, das "S" tragen die Sicherungsstaffeln, die mit der Bewachung von Nuklearwaffen beauftragt sind. Das "S" war auch ewiger Diskussionspunkt innerhalb der LwSichTrp, wer nun "besser" sei. Die "S"ler sahen sich natürlich als Elite, da sie solche Waffen sichern mussten, während die "normale" Sicherung eine taktische Überlegenheit daraus ableitete wesentlich mehr grüne gefechtsausbildung zu machen...  :P
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Zottel

ZitatMit Wirkung vom 1. Juni 2003 sind die Soldaten und Soldatinnen der Luftwaffe in geschlossenen Einheiten/Teileinheiten, die mit Objektschutzaufgaben betraut sind, zusätzlich neben dem Schiffchen mit einem luftwaffenblauen Barett und daran angebrachtem Barettabzeichen für die Objektschutzkräfte auszustatten.

Bei den auszustattenden Einheiten/Teileinheiten handelt es sich im Einzelnen um

•   das Objektschutzbataillon der Luftwaffe (ObjSBtlLw) mit
-   Stab
-   1./ObjSStffLw (InfObjS)
-   2./ObjSStffLw (InfObjS)
-   3./ObjSStffLw (FlaObjS)
-   4./ObjSStffLw (ABC/Se und Brandschutz)
-   5./ObjSStffLw (Kampfmittelabwehr und Schadensbeseitigung)                                    
•   die FlgHGrp/JaboG 32 mit
-   Stab
-   1./ObjSStffLw (InfObjS)
-   2./ObjSStffLw (InfObjS)
-   3./ObjSStffLw (FlaObjS)      

•   die FlgHGrp/JaboG 31 ,,B" mit
-   Stab
-   1./ObjSStffLw (InfObjS)
-   2./ObjSStffLw (InfObjS)
-   3./ObjSStffLw (ABC/Se)            

•   die FlgHGrp/AG 51 ,,I" mit
-   Stab
-   1./ObjSStffLw (InfObjS)
-   2./ObjSStffLw (InfObjS)
-   3./ObjSStffLw (EOR/EOD)            

•   die FlgHGrp/JaboG 33 mit
-   Stab
-   LwSichStff ,,S" (Sicherheit Sonderwaffen)      

Für alle Soldaten/Soldatinnen der o.a. Objektschutzkräfte (d.h. einschließlich der Soldaten/Soldatinnen, die eine Objektschutz-ATN-fremde Verwendung ausüben) gilt folgende allgemeine Trageerlaubnis:

Das Barett darf zum Dienstanzug, blau, und zum Feldanzug innerhalb und außerhalb militärischer Anlagen getragen werden (einschließlich Abwandlungen beider Anzüge).

Darüber hinaus gilt eine befristete Trageerlaubnis für Soldaten/Soldatinnen anderer Luftwaffeneinheiten, solange diese im Rahmen von Einsätzen und ggf. gemeinsamer Ausbildung vor Einsatzbeginn zur Verstärkung der o.a. Objektschutzkräfte bzw. der durch diese zu bildenden Einsatzmodule herangezogen werden.

Die Trageerlaubnis für das Barett erlischt mit Versetzung aus den o.a. Objektschutzkräften bzw. nach Ausbildungs-/Einsatzende.

Wenn erforderlich, ist durch entsprechende Befehlsgebung eine einheitliche Kopfbedeckung (Schiffchen/Barett) sicherzustellen. Abweichende Trageregelungen zur Art der Kopfbedeckung in den Einsatzkontingenten sind zu beachten.

Streitkräfteamt wird gebeten, die o.a. Trageregelung in die nächste Änderung der ZDv 37/10 aufzunehmen.

Der GVPA ist beteiligt worden.


Im Auftrag  

im Entwurf gezeichnet
elektronisch erstellt; ohne Unterschrift gültig


Noch Fragen??
Alle Resis haben somit Pech gehabt.

ObjSStff = alter Wein in neuen Schläuchen
DIE ZEIT IST EUER - WAS SIE SEIN WIRD - WIRD SIE DURCH EUCH SEIN
-Carl von Clausewitz-

AIR-FORCE

Junge-der schrieb ist bockalt!!(ausserdem hab ich das alles schon am anfang des threads aufgelistet!)
Ende dieses jahres wird an den standorten Wittmund,Schortens und Diepholz (alle in niedersachsen) das ObjektschutzREGIMENT aufgebaut und von allen anderen bisherigen standorten werden die objektschützter abgezogen und auf diese verteilt!!
Und wieso resis keine chance?! 8)

Zottel

#20
Ich habe den Schreib auch schon seit 2003 und habe ich dies in div. Foren seit dem verbreitet.

Desweiteren hast du die 5./ObjSBtlLw vergessen sowie die Sonderreglung für Sdt. im Rahmen gem. Einsätze/-Ausbildung.
Somit ist dein Darstellung nicht vollständig, was mich zu Handeln veranlasste.

Desweitern wird das ObjSRgt auch ein Btl in Kerpen haben. Wittmund und Schortens bilden ein Btl.
Somit wird in Diepholz auch ein Btl sein.

Das habe ich übrigends schon unter " Stationierungskonzept der BW (neu)" ausgeführt.

Nach dem Schreiben dürfen Resis max. in WÜb dieses Barett tragen, und nicht aufgrund einer Beorderung in einer LwSichStff. Und Mob-DP in den aktuellen Verbänden/Einheiten gibt es nicht. Hier werden allerdings in Zukunft DP geschaffen, bwz. im Rgt.
DIE ZEIT IST EUER - WAS SIE SEIN WIRD - WIRD SIE DURCH EUCH SEIN
-Carl von Clausewitz-

AIR-FORCE

Sorry das ich die 5. vergessen habe!
Und das mit den sicherern und thema barett ist ja eh klar(hatten wir ja auch schon zig mal in zig foren besprochen)
-- Naja,mir kann das ja eigentlichegal sein ;D

Woher dein wissen-du kamerad?!?!

Zottel

#22
Die Standorte der Rgt stehen im Stationierungskonzept und die Details hat mir eine Fee geflüstert. ;)

Zottel - ****************edit******************
DIE ZEIT IST EUER - WAS SIE SEIN WIRD - WIRD SIE DURCH EUCH SEIN
-Carl von Clausewitz-

AIR-FORCE

Ey-cool,geil!! Du ähem,SIE richtiger Kamerad!!! 4.LwDiv Objs ;D ;D

Perser

Tagchen!

Seit langem mal wieder da. Um es klar auszusprechen: Dieses Barett steht keinem Reservisten als AussstattungsSoll zu! Aussage des Leiters Bekleidungskammer Nörvenich bei meiner vorletzten Reserveübung im Dezember 04!  >:(

Weiterhin bin ich, wie jeder andere Reservist, in einer Feldersatzstaffel, und nicht in einer Objektschutzstaffel. Das ist immer so.  ;)

Trotzdem hat mich sowohl mein Chef als auch mein Gruppenkommandeur darum gebeten, daß ich ein Barett trage. Habe mir daraufhin eines bei der LHD gekauft.

Aber ansonsten würde ich vorschlagen, daß wirklich nur die so eine Kopfbedeckung tragen, die in so einer Einheit waren, bzw. dort regelmäßig dienen.

Im Übrigen werde ich es im April an der PiS tragen, da ich eine Abneigung gegen die Feldmütze habe.

Saludos aus Iserlohn
Peter
Mit vielen kameradschaftlichen Grüßen aus dem Sauerland

Peter




Sohn Maus zu Vater Maus beim Anblick einer Fledermaus:"Papa, wenn ich mal groß bin, gehe ich auch zur Luftwaffe!"

Zottel

Die Weisung zu ignorieren ist halt auch ein Weg.  ::)
DIE ZEIT IST EUER - WAS SIE SEIN WIRD - WIRD SIE DURCH EUCH SEIN
-Carl von Clausewitz-

AIR-FORCE


AIR-FORCE

....und wenn man jetzt zu seinen aussagen stellung nehmen würde --- würden wir immer wieder das gleiche erzählen..... ::)

schlammtreiber

Im Grunde ist es doch ganz einfach:

Wenn man das Ding in die Hand gedrückt bekommt - tragen.

Wenn nicht - lassen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Perser

Zitat von: Zottel am 07. März 2005, 22:26:20
Die Weisung zu ignorieren ist halt auch ein Weg.  ::)

Diese Diskussion führt wie immer dahin, wo sie nicht hinführen sollte...

Diese Weisung ist nicht Bestandteil der ZDv 37/10! Eigentlich stellt diese Art der Kopfbedeckung m. E. die Teamfähigkeit der Luftwaffe in Frage... So sieht, zumindest in Kerpen die Realität aus. Geht auch damit weiter, daß sich die meisten Soldaten der FlgHGrp ein Barett gekauft haben. Ausgerechnet ein Kommandobarett, das nun wirklich in keiner Anzugordnung als Bild vorkommt. Sondern nur Erwähnung findet. Aber eben nur für Kommandoeinheiten...

Wie heißt es noch so schön in der 37/10 ... Anzug... Ausdruck des inneren Selbstverständnisses... Verbundenheit... oder soo ähnlich. Ich jedenfalls war immer bei der Luftwaffe! Und wie die Ihre Kopfbedeckung trägt, sollte auch dem Rest dieser Bundeswehr hinlänglich bekannt sein.

Letze Anmerkung von mir hierzu: Ein Barett ist ja im Winter eigentlich recht praktisch, aber ansonsten... sehr heeresmäßig!

Bis demnächst
Peter
Mit vielen kameradschaftlichen Grüßen aus dem Sauerland

Peter




Sohn Maus zu Vater Maus beim Anblick einer Fledermaus:"Papa, wenn ich mal groß bin, gehe ich auch zur Luftwaffe!"

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau