Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

lw-barett

Begonnen von visitor, 07. Juli 2004, 23:08:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

visitor

Hallo!Ich hätt da mal ne frage zu den lw-objektschutzbaretten: ich bin og der reserve und wurde in der grundausbildung zum lw-sicherungssoldat ausgebildet (ga natürlich bestanden)!! Nun meine Frage:
Darf ich jetzt bei der nächsten reservistenveranstaltung in grün auch ein objektschutzbarett tragen???(find die dinger nämlich richtig geil)  Danke

Matt

Hallo visitor,
zu deiner Frage gab es im Forum von reservisten.bundeswehr.de http://premiumforum.de/ska/forum3.htm
im Thema UNIFORM den Thread "Barett für die Luftwaffe".
Wenn du Dir dies durch liest dürfte deine Frage beantwortet sein.

mkG,
Matt
Lt d.R.
ZgFhr LwSichTrp
Fragt nicht was Euer Land für euch tun kann, sondern was Ihr für euer Land tun könnt! (JFK)

schlammtreiber

Man unterscheide: wer die AGA bei der Luftwaffe bestanden hat ist kein LwSichSdt!

Es gibt da nämlich die Unterteilung in "A" und "B".

Erst eine Vollausbildung entweder in einer Sicherungsstaffel oder LAR bringt die "volle" ATN.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

HG adee

richtig nicht jeder wird sicherungssoldat semper comunis 2Obj grüsse an alle sicherungssoldaten hart und zähe

snitch

Um das Ganze nochmal auf den Punkt zu bringen:

Als Reservist darfst du das Lw-Barett NUR tragen:
    1. Wenn du in einer LwSichStff mob-beordert bist.
ODER
    2. Wenn du nicht mob-beordert bist UND während deiner aktiven Zeit in einer LwSichStff Dienst tatest.

Soldaten/Reservisten in AGA-Kompanien - eigentlich auch Sicherungssoldaten - dürfen dieses NICHT tragen!
"The price of freedom is eternal vigilance." - Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit. (Thomas Jefferson)

AIR-FORCE

Muss dem bisher geposteten leider wiedersprechen!!
Du darfst das barett nicht tragen wenn du bei ner LwSichStff mob-beordert bist,auch nicht wenn du bei einer LwSichStff deinen wehrdienst geleistet hast!!! das barett dürfen ausschliesslich nur soldaten tragen die einer OBJEKTSCHUTZSTAFFEL angehören!!!Das wird immer von vielen durcheinander gebracht-LwSichStff und objektschutz sind zwei paar stiefel(hamn wohl viele noch nicht begriffen!)
Trageberechtigt sind ausschliesslich folgende einheiten:

das Objektschutzbatallion der Lw (ObjSBtlw) Mit
-Stab                  (sind glaub ich in Wittmund stationiert)
-1./ObjSStffLw            
-2./ObjSStffLw
-3./ObjSStffLw
4./ObjSStffLw

die FlgHGrp/JaBOG 32 (Lagerlechfeld)
-Stab
-1./ObjSStffLw
-2./ObjSStffLw
-3./ObjSStffLw

die FlgHGrp/JaboG 31 "boelcke" (Kerpen/Nörvenich)
-Stab
-1./ObjSStffLw
-2./ObjSStfflw
-3./ObjSStffLw

die FlgHGrp/AG 51 "Immelmann" (Kropp)
-Stab
-1./ObjSStffLw
-2./ObjSStffLw
-3./ObjSStfLw


die FlgHGrp/JaboG33  (Cochem)
-Stab
-LwSichStff "S" (Sicherheit Sonderwaffen)

Das ist aber noch nicht alles- die objektschutzstaffel wird komplett neu strukturiert,es wird ein objektschutzregiment mit 3 Btl. aufgestellt,das meinen informationen nach an den standorten Jever/Ostfriesland und Kerpen/Nörvenich aufgestellt wird.Von den hier aufgeführten anderen standorten werden die objektschutzsoldaten bis ende des jahres 2005 abgezogen!
Und wie schon gesagt-trageberechtigt für das blaue Luftwaffenbarett sind nur die oben aufgeführten einheiten!!

Mkg.

Benni

Wie sieht denn das LW-Barrett aus? Hat mal wer ein Foto dazu?
ehemals 3./FmBtl 282 Kastellaun, StQ WBK IV München

schlammtreiber

Zitat von: Benni am 21. Januar 2005, 14:01:55
Wie sieht denn das LW-Barrett aus? Hat mal wer ein Foto dazu?

Guckst Du hier:

http://www.luftwaffensicherungstruppe.de/frameset-seite-1.htm

;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AIR-FORCE

Ich hab eins daheim liegen,kann dir aber grad kein bild schicken(digicam im sack).Ich versuch es mal so zu beschreiben:
Es ist luftwaffenblau(etwas dunkleres blau als das sani blau),barettabzeichen sind zwei gekreuzte karabiner mit der luftwaffenschwinge quer drüber(sieht genau so aus wie das abzeichen Luftwaffensicherungstruppführer das es früher gab).
mkg.

AIR-FORCE

Zitat von: snitch am 21. Januar 2005, 11:43:04
Um das Ganze nochmal auf den Punkt zu bringen:

Als Reservist darfst du das Lw-Barett NUR tragen:
    1. Wenn du in einer LwSichStff mob-beordert bist.
ODER
    2. Wenn du nicht mob-beordert bist UND während deiner aktiven Zeit in einer LwSichStff Dienst tatest.

Soldaten/Reservisten in AGA-Kompanien - eigentlich auch Sicherungssoldaten - dürfen dieses NICHT tragen!

Wer sagt das???Quelle?? Wär ja ganz nett wenns so wär....

snitch

@AIR-FORCE:
Möglicherweise hast Du Recht. Ich meinte in meinem Posting tatsächlich die ObjSStffLw der verschiedenen Fliegerhorstgruppen + das ObjSBtLw.

Habe mir wirklich noch nie Gedanken gemacht, dass zwischen den beiden Begriffen ein Unterschied bestehen könnte...

Was ist denn der genaue Unterschied? Und wo gibts denn überall LwSichStff??

Wie vertragen sich eigentlich in deinem Posting folgende Aussagen:

Zitat...das barett dürfen ausschliesslich nur soldaten tragen die einer OBJEKTSCHUTZSTAFFEL angehören...

mit

Zitatdie FlgHGrp/JaboG33  (Cochem)
...
-LwSichStff "S" ...
??

Ich bin selber in einer ObjSStffLw mob-beordert, trage also trotzallem korrekterweise das Lw-Barett...  ;)
"The price of freedom is eternal vigilance." - Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit. (Thomas Jefferson)

AIR-FORCE

Warum die staffel in cochem so heisst weiss ich auch nicht,es ist ja keine normale sicherungsstaffel,das "s" hinten steht für sonderwaffen welche zusatzbezeichnung eine normale sicherungsstaffel ja nicht hat!!Geh mal davon aus das die da auch im besitz der fliegerfaust "stinger" usw. sind!!So was hat ja ne normale sicherungsstaffel nicht,beim objektschutz ist das schon "normal".

Beruhe mich bei den aussagen zur trageerlaubnis auf ein schreiben vom Luftwaffenführungskommando Köln!

Wo bist du mob-beordert???

Mkg.

wadenbeisser

Bezieht sich das "S" wie Sonderwaffen nicht eher auf das was die Staffel bewacht? ???
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

AIR-FORCE

Geb ich ja ungern zu,aber du könntest am ende noch recht haben!! ;)

bayern bazi

waren das nicht die kameraden die waffen unserer verbündeten bewachten (atom oder so ähnlich ??? )

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau