Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Namensschild

Begonnen von Fragensteller :-), 04. Juli 2008, 21:39:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fragensteller :-)

Hallo Kameraden,

kann mir jemand sagen, wo und wie ch ein Namensschild für den Dienstanzug bekomme?

Spochtschuetze

Da würde ich mich an die Kleiderkammer wenden. Wenn ich mich richtig erinnere, musst du dieses Namensschild allerdings selbst bezahlen.
Manche Leute haben einen Horizont mit dem Radius Null. Dies bezeichnen sie dann als ihren Standpunkt.

Andi

Z.B. hier. Bei Heer und Luftwaffe muss der Soldat Namensschilder für den Dienstanzug selbst und auf eigene Kosten beschaffen. Wie es auszusehenh hat sagt die ZDv 37/10 (der "Stickadler" hält sich auch dran), Verbandsabzeichen dürfen nur von Angehörigen der Marine auf dem Namensschild getragen werden.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Pericranium

Zitat von: Andi am 05. Juli 2008, 01:50:25
Z.B. hier. Bei Heer und Luftwaffe muss der Soldat Namensschilder für den Dienstanzug selbst und auf eigene Kosten beschaffen. Wie es auszusehenh hat sagt die ZDv 37/10 (der "Stickadler" hält sich auch dran), Verbandsabzeichen dürfen nur von Angehörigen der Marine auf dem Namensschild getragen werden.

Gruß Andi

Ich grabe diese Threadleiche mal aus, aber ich hätte zum Namensschild für den DA eine Frage.
Dass es zum DA gehört, geht ja aus der ZDv 37/10 aka "wieauchimmersiejetztheißt" hervor.
Aber wodurch wird einem befohlen, dass man sich mit dem eigenen Privatvermögen einen Ausrüstungsgegenstand (Namensschild) kaufen muss?
Es war doch so, dass nichts befohlen werden kann, wenn darunter das Privatvermögen eines Soldaten leidet.
Wenn der Dienstherr will, dass ich das Namensschild trage, dann soll er mir das auch stellen. Ist ja bei allen anderen Ausrüstungsgegenständen auch der Fall.
Um das Geld gehts mir nicht, sondern ums Prinzip.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Pericranium

Zitat von: Andi am 07. September 2016, 22:30:33
Wer sagt, dass du es tragen musst?

Wurde letztens befördert und der UmP in meiner Betreuungseinheit hat mir das gesagt, dass das dazu gehört und ich beim nächsten Mal eines haben soll.

Getulio

Das ist Unfug. Allerdings ist der Befehl nach wohl herrschender Meinung zwar rechtswidrig, aber nicht unverbindlich. Deshalb: befolgen und im Beschwerdeweg das Geld wieder holen.

Andi

Na bei Selbst- und Teilselbsteinkleidern gibt es für solche Späße ja die monatliche Abnutzungentschädigung, da wäre der Befehl dann natürlich völlig rechtmäßig und verbindlich. ;)
Wobei das Namensschild ja nicht auf der Liste der vorzuhaltenden Uniformteile steht... ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Getulio

Ohne da im Detail im Bilde zu sein, was ich nicht haben muss, für das kann ich doch wohl auch keine Abnutzung geltend machen, oder?  ???

Pericranium

Zitat von: Andi am 07. September 2016, 23:01:15
Na bei Selbst- und Teilselbsteinkleidern gibt es für solche Späße ja die monatliche Abnutzungentschädigung, da wäre der Befehl dann natürlich völlig rechtmäßig und verbindlich. ;)
Wobei das Namensschild ja nicht auf der Liste der vorzuhaltenden Uniformteile steht... ;)

Mit dem neuen Dienstgrad bin ich Selbsteinkleider. Also muss ich jetzt ein Namensschild haben, oder nicht? :D

Andi

Es wird auch keine "Abnutzung geltend gemacht" bei wem denn und wie?
Das Problem ist vielmehr, dass es gemäß der letzten Verlautbarung des Generalinspekteurs gemäß der geltenden Verwaltungsbestimmungen derzeit nicht erlaubt ist - und ab 1.10.16 nicht mehr möglich sein dürfte über das LHD Konto das Namensschild für den Dienstanzug zu kaufen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi

Zitat von: Pericranium am 07. September 2016, 23:06:31
Mit dem neuen Dienstgrad bin ich Selbsteinkleider. Also muss ich jetzt ein Namensschild haben, oder nicht? :D

Dann hast du auf jeden Fall einen Dienstgrad in dem dir die Meinung eines Portepees durchaus auch mal am Allerwertesten vorbeigehen kann. ;)
Nichts desto trotz: wenn dein soldatisches Selbstverständnis bei 5 € Kosten in Auflösung begriffen ist tue uns allen einen Gefallen und such dir irgeneinen anderen Job. Da werden in deinem weiteren soldatischen Berufsleben nämlich noch ganz andere gruppendynamisch motivierte Kosten auf dich zukommen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Pericranium

Zitat von: Andi am 07. September 2016, 23:17:50
Zitat von: Pericranium am 07. September 2016, 23:06:31
Mit dem neuen Dienstgrad bin ich Selbsteinkleider. Also muss ich jetzt ein Namensschild haben, oder nicht? :D

Dann hast du auf jeden Fall einen Dienstgrad in dem dir die Meinung eines Portepees durchaus auch mal am Allerwertesten vorbeigehen kann. ;)
Nichts desto trotz: wenn dein soldatisches Selbstverständnis bei 5 € Kosten in Auflösung begriffen ist tue uns allen einen Gefallen und such dir irgeneinen anderen Job. Da werden in deinem weiteren soldatischen Berufsleben nämlich noch ganz andere gruppendynamisch motivierte Kosten auf dich zukommen.

Gruß Andi

Schön, dass du so viel über mein Selbstverständnis weißt ;) Ich werde mir demnächst ein Namensschild besorgen.
Es hat mich halt nur gewundert, dass ich jetzt plötzlich deswegen angesprochen wurde.
Ich bin seit 2011 Soldat und das war eben das erste Mal, dass sich jemand darüber beschwert hat, dass ich kein Namensschild am Dienstanzug habe.

Andi

Das liegt vermutlich an den Eigenheiten deines MilOrgBer. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Pericranium

Zitat von: Andi am 07. September 2016, 23:38:54
Das liegt vermutlich an den Eigenheiten deines MilOrgBer. ;)

Ja, das ist gut möglich :)
Ich werde später auch einfach den Dr.-Titel weglassen, wenn ich mir gerade so die Diskussion im anderen Thread anschaue :D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau