Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

"erfolgreiche" Musterung trotz leichter Trichterbrust?

Begonnen von v0id, 20. August 2008, 23:04:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

v0id

Hallo allerseits,
Ich werde demnächst zur Musterung gehen müssen, und habe eigentlich keine Einwände dagegen meinen Wehrdienst abzuleisten, da Zivildienst mir überhaupt nicht zusagt.
Ich habe mir bereits die FAQ Sektion durchgelesen und festgestellt, das hier über spezielle Fragen bezüglich bestimmter Krankheitsbilder keine verlässliche Auskunft gegeben werden kann, allerdings möchte ich meine Frage hier trotzdem stellen, da es ja vllt Leute gibt, die in der selben Situation waren.

Also folgendes:
Ich habe eine leichte Trichterbrust, mein Arzt hat mir seinerzeit keine Beeinträchtigungen attestiert und ich selber spüre auch keine, ich treibe auch regelmäßig Sport, nun habe ich gelesen das man mit einer Trichterbrust direkt ausgemustert wird, daher meine Frage: stimmt das, oder wird zwischen den Fällen differenziert und hat man überhaupt eine reelle Chance als tauglich befunden zu werden?

Ich hoffe das Thema ist hier in der richtigen Sektion :-\

Fiestaman

Zitat von: v0id am 20. August 2008, 23:04:40
Ich habe mir bereits die FAQ Sektion durchgelesen und festgestellt, das hier über spezielle Fragen bezüglich bestimmter Krankheitsbilder keine verlässliche Auskunft gegeben werden kann, allerdings möchte ich meine Frage hier trotzdem stellen, da es ja vllt Leute gibt, die in der selben Situation waren.
Wenn du es dir durchgelesen hast, dann weißt du ja auch, wie hoch deine Chance ist hier eine zuverlässige Aussage zu bekommen.

Pete85

Naja, ich weiß zwar nicht, wie die Richtlinien bei der Bundeswehr sind, aber ein Kumpel von mir hat auch eine Trichterbrust und das sogar ziemlich ausgeprägt... Der hat jedenfalls auch seinen Grundwehrdienst abgeleistet - er war bei den Fernmeldern... Einfach abwarten, was der Doc sagt...
Gott und den Soldaten ehrt man nur in den Zeiten der Not - und zwar nur dann.

Doch ist die Not vorüber und die Zeit hat sich gewandelt, wird Gott halb vergessen und der Soldat schlecht behandelt...

revolvermann

Du hast richtig erkannt dass wir dir hier keine konkreten Auskuenfte zu Deinem Fall geben koennen.

Ich kann Dir evtl. ein wenig die Angst nehmen, zu meiner Zeit (1991) hatte ich einen Kameraden mit Trichterbrust auf der Stube.

Also einfach mal abwarten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau