Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierslaufbahn

Begonnen von Marwick, 07. September 2008, 16:32:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marwick

Hallo alle zusammen,
Ich bin zurzeit auf der Realschule un werde dieses Jahr fertig.
Zum Bund will ich auf jeden Fall !!! Aber ob ich Feldwebel im Truppendienst mache oder noch eine Ausbildung und dann Offizier im Truppendienst mache das weiß ich noch nicht.
Auf der Website steht dass man Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung werden kann.
Ist dass mit jedem Beruf möglich ? trifft dass überhaupt auf den Truppendienst zu ? Ich will Berufssoldat werden. Wie stehen dann meine Chancen übernommen zu werden ? sind sie geringer als bei einem Offizier der Abi hat ? kann man als Offizier zum KsK ? und als letzte Frage Stimmt es dass man als Offizier nur im Büro rumhockt ? ^^
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Björn

Zitat von: Marwick am 07. September 2008, 16:32:57
Hallo alle zusammen,
Ich bin zurzeit auf der Realschule un werde dieses Jahr fertig.
Zum Bund will ich auf jeden Fall !!! Aber ob ich Feldwebel im Truppendienst mache oder noch eine Ausbildung und dann Offizier im Truppendienst mache das weiß ich noch nicht.

Stimmt, das weißt du noch nicht. Darüber entsheidest nämlich nicht du, sondern die entsprechenden Entscheidungsträger im ZNwG bzw. OPZ. Wenn du realistische Chancen haben willst Offizier zu werden, versuche dein Abitur zu machen. Mit Realschulabschluss + Ausbildung Offizier zu werden ist zwar möglich, die Chancen sind aber angesichts der vielen anderen Bewerber mit (Fach-)Abi sehr mager.

Zitat von: Marwick am 07. September 2008, 16:32:57
Ich will Berufssoldat werden. Wie stehen dann meine Chancen übernommen zu werden ? sind sie geringer als bei einem Offizier der Abi hat ?

Das wollen viele. Bei Lichte betrachtet sind die Chancen im Allgemeinen eher schlecht. Man sollte jedenfalls nicht seine Bundeswehrkarriere darauf ausrichten, später Berufssoldat zu werden. Die größten Quoten zur Übernahme gibt es in der Offizierslaufbahn mit Studium.

Zitat von: Marwick am 07. September 2008, 16:32:57
kann man als Offizier zum KsK ? und als letzte Frage Stimmt es dass man als Offizier nur im Büro rumhockt ? ^^

Auch beim KSK gibt es Offiziere. Grundsätzlich kann man wohl sagen, dass Offiziere vor allem planen und organisieren, aber sie führen auch. Pauschalisieren kann man das nicht so einfach.

PS: Nur schon mal vorab. Scharfschützen sind in den wenigsten Fällen Offiziere.
SUUM CUIQUE

Marwick 17

danke für die Infos
weitere sind nicht mehr nötig
(am dienstag geh ich zum wehrdiensberater)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau