Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kennt jemand diese Abzeichen?

Begonnen von Missi, 20. September 2008, 14:59:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Missi

Hallo! Ich hatte hier schon mal einen Thread über den Nachlass meines Vaters, finde aber weder diesen noch meinen Benutzernamen wieder-vielleicht wurde ich auch verschoben? Also - hier bin ich wieder.

Die Bilder sind nicht der Brüller, aber vielleicht kennt der eine oder andere doch einen der Brustanhänger.
Nur zu dem Anhänger mit dem Edelweiss habe ich eine Info, es steht darauf:GebSt/FmBtl 8
Irgendwas mit Gebirge und Fernmelder? Vielleicht habe ich mich auch verlesen, die Handschrift meines Vaters war sehr schwer zu lesen.  Ich kann keines der Abzeichen im Katalog finden.
Ich hoffe auch auf Eure erneute Hilfe, die damals so zahlreich und hilfreich war!

[gelöscht durch Administrator]

Fitsch

Gebirgsstabfernmeldebataillon 8  ;D
(In Murnau stationiert)

das Abzeichen daneben ist das VBK (Verteidigungsbezirkskommando) 63 (inzwischen aufgelöst, war in Marktbergel zuhause (Nabel der Welt))

Für den Rest muß ich passen bzw. nur raten.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Missi


StOPfr

#3
Zitat von: Missi am 20. September 2008, 14:59:22
Hallo! Ich hatte hier schon mal einen Thread über den Nachlass meines Vaters, finde aber weder diesen noch meinen Benutzernamen wieder-vielleicht wurde ich auch verschoben? Ich hoffe auch auf Eure erneute Hilfe, die damals so zahlreich und hilfreich war!
Wir hatten vor einigen Monaten ein erhebliches technisches Problem. Danach konnte ein ganzer Monat mit Anmeldungen und Eintragungen nicht rekonstruiert werden. Deine Anmeldung und Dein Thread werden davon betroffen gewesen sein.   

Das Wappen mit dem Rad weist auf Mainz hin (siehe auch Wappen von Rheinland-Pfalz). Bei dem Wappenfeld mit dem Rad handelt es sich um das kurpfälzische Wappen, das heute noch das Wappen des Bistums Mainz darstellt.
Das Rad (mit diesem gemeinsamen Ursprung) kommt aber auch in den Wappen von Unterfranken und Erfurt vor.
Es gibt dadurch eine Verbindung zu dem Wappen daneben, in dem die Spitzen und der schrägstehende Wimpel ebenfalls auf Unterfranken (Würzburg) hindeuten, die rot-weißen Spitzen insgesamt auf Franken. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau