Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ab welchem Alter sollte man Soldat werden können

Begonnen von johmers, 03. Oktober 2008, 22:06:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

APDSFS-T

#15
Mir ist sehr wohl bekannt, daß man Auto fahren kann, bevor man 18 ist. Daher habe ich es geschrieben.
Man darf aber als Minderjähriger noch viel mehr Dinge, bei denen man Verantwortungsbewußtsein und Selbständigkeit benötigt.
Und die Fähigkeit, die Tragweite seines Handelns abschätzen zu können. Bei all diesen Sachen geht es also, daß man sagt, daß der junge Mann alt genug ist. Besonders, wenn es um Annehmlichkeiten (Führerschein) oder Privilegien (Teilnahme an Wahlen?) geht. Bei der Bundeswehr aber nicht. Dann ist wieder alles schrecklich und alles schlimm, weil doch der Heranwachsende noch überhaupt nicht so weit ist. Da muß ich aber als Fußgänger ab sofort größte Angst haben, daß mich einer umnietet, der "noch nicht soweit" war. Oder, wenn es denn soweit kommt, mit 16 die falsche Partei wählt, die uns ins Unglück stürzt.

johmers

#16
Danke Flexscan!!
--------------------------------------

Entschuldige StOPfr wenn ich Sie mit Pippin beleidigt habe.
Fiel mir aber gleich bei dem Wort Kirche ein.
Und damals fand ich den Pfarrer in MASH 4077 echt in Ordnung.
Ich kann mich noch gut an unserem Pfarrer bei der BW erinnern, er hatte es nicht leicht.


Ja, ich denke auch, dass der psychologische Beauftragte einen schwachen Tag hatte.
Sonst haette er das nicht gesagt, es war der 10.08.2008, kann ja sein, dass ihn jemand kennt.



-----------------------------------------------------
Ich muss auch zugeben, das ich diese Sache etwas persönlich sehe. Ich kenne diesen Jungen seit er klein war und sein Vater war fast nie daheim. Er ist fast wie ein Sohn für mich.
Ich war dieses Jahr mit dem Jungen in den Ferien unterwegs in den Bergen, abends wenn er schlafen ging hielt er immer seinen Stoffbären fest und das mit 17 und dieses Bild nagt jeden Tag an mir. Was macht dieser Junge dort. Dies geht meiner Frau und mir nicht aus dem Kopf.

Kann schon sein, dass ich dadurch eine gewisse Engstirnigkeit entwickelt habe.

Manche mögen sagen, naja dann wird er endlich zum Mann. Aber dies ist nur ein Ausdruck der eigenen Schwäche.

Ich habe mir echt, den Arsch aufgerissen um mit ihm Bewerbungen zu schreiben, was aber an den Eltern meist scheiterte.
Als ich mit bekam, dass sie ihn auf die BW ausrichten, versuchte ich alles noch zu ändern was aber nicht gelang.
Ich wurde sogar leicht zum Feindbild eingestuft, weil ich nicht der gleichen Meinung entsprach.

Wir hatten so sehr auf den letzten Test in Düsseldorf gehofft, weil wir sehr sicher waren, dass er ihn nicht schaffen wird, aber plötzlich klingelte das Telefon und er redet betrunken in den Höhrer, ich habe bestanden. Warum und wie auch immer.

-----------------------------------

Hi Andy
Und von diesem lustig anmutenden "17jährige machen bei der Bundeswehr eine Berufsausbildung" solltest du dich mal verabschieden. Das hat hier so niemand behauptet und wenn du so fest in der Materie stehst, wie du behauptest wüsstest du auch, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat.
Mit 17 kann genauso auch einfach der Grundwehrdienst abgeleistet werden oder eine Verpflichtung in der Mannschafts- oder Unteroffizierlaufbahn stattfinden - allerdings befindet zunächst ein Psychologe explizit über die geistige Reife. Und die Frage, warum ein Soldat an der Waffe ausgebildet wird ist hoffentlich nicht ernst gemeint, denn sonst müsste ich ernsthaft an deiner geistigen Zurechnungsfähigkeit zweifeln.


Naja er denkt auf jedenfall, dass er eine Ausbildung macht.

Ich habe nie behauptet, dass ein Soldat keine Waffenausbildung haben sollte.
Weil auf ihn wird ja geschossen und nicht auf mich. An meiner Zurechnungsfähigkeit zweifeln,  ;D bitte hinten an der langen Schlange anstellen.
Ich haette gern mehr zu Ihrem Erguss geschrieben, aber ich denke wer Ihren Text liest wird vieles verstehen, also sind dazu weitere Worte ohne jeglichen Sinn.
Achja und mit dem 16 - 17 da wahr ich mir echt nicht mehr sicher, ob auch 16 Jährige schon die Möglichkeit haben.
Was aber jetzt auch egal ist.
Denn so steht es geschrieben und dann ist es auch gut für uns.

Wie ist das Soldatendasein keine Arbeit oder Job?
Mein Schwager ist ebenfalls bei der BW und er nennt es Job.
Erzählen Sie mir bitte jetzt nichts von Berufung.
Nun genug dieser Worte, weil sie ohne Sinn sind.
Einigen wir uns darauf Sie behalten Ihre Berufung und ich meinen Job. ;D

Ich fand das schon früher interessant, wie gut man sich hinter unseren Paragraphen verstecken oder mit ihnen spielen kann.
--------------------------------------------------------------------------------------------

Was ich gesuchte habe ist letztendlich kein Streit mit Ihnen sondern eine Lücke, wie ich ihn wieder bekommen kann, in eine normale Ausbildung.
Ich habe diese Diskussion nur dazu benutzt um Schwächen zu finden.
Entschuldigung an alle!!!!

Ich möchte mich bei allen recht herzlich für Ihre eigenen Meinungen bedanken.
Ich werde noch diese Woche meine mein Angagement für Drittländer beenden, weil es keinen Sinn mehr hat, was mir jetzt dies alles zeigte.

Zuletzt hoffe ich nicht den Kontakt zu meinem kleinen Nachbarn zu verlieren, weil mir kommt es vor als sei er hinter Mauern verschwunden. Wie kann man Kontakt zu jemanden halten. Darf man ihn dort auch besuchen, oder ist sowas nicht gern gesehen oder sogar nicht möglich.

Danke für die vielen Worte, Kritiken und Fürsprechungen, es war für mich sehr lehrreich.

So genug gesabbert,

Johann M.

Das wars. Wie sagt man ein löcherfreies Hemd, naja keine Ahnung. Viel Glück!!!
Schreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung.

Zebra

Besuche sind generell möglich, allerdings nur ausserhalb der Dienstzeit.

Gerade während der ersten 3 Monate wird nicht viel Zeit haben. Ich persönlich würde daher empfehlen ihm eventuell einen Brief zu schreiben.
Über die Suche innerhalb der Seite wirst du auch die korrekte Adressierung finden.
Dann kommt der Brief auch an.


MkG

Zebra

landrysgryff

Zitat@ johmers
Ich muss auch zugeben, das ich diese Sache etwas persönlich sehe. Ich kenne diesen Jungen seit er klein war und sein Vater war fast nie daheim. Er ist fast wie ein Sohn für mich.
Ich war dieses Jahr mit dem Jungen in den Ferien unterwegs in den Bergen, abends wenn er schlafen ging hielt er immer seinen Stoffbären fest und das mit 17 und dieses Bild nagt jeden Tag an mir. Was macht dieser Junge dort. Dies geht meiner Frau und mir nicht aus dem Kopf
.....
Ich habe mir echt, den Arsch aufgerissen um mit ihm Bewerbungen zu schreiben, was aber an den Eltern meist scheiterte.

Hallo johmers,

zunächsteinmal finde ich ihr Engagement für den Jungen sehr gut. Ich kann Sie, nachdem ich
ihren letzten Beitrag gelesen habe, ein Stück mehr verstehen. Dieser 17-jährige ist wie ein
Sohn für Sie und Ihre Frau - und irgendwo noch ein Kind, dass seinen Stoffbären mit 17 Jahren
noch dabei hat. Und dieses 17-jährige "Kind",ich will es mal so nennen, ist nun bei der BW und
wird an Waffen ausgebildet, wird voll und ganz Soldat. Und ist, wie Sie es empfinden, nun
hinter Mauern verschwunden, was ja gewissermaßen auch so ist. Ich denke, ich kann verstehen,
dass das für Sie schwer ist. Vielleicht ist da auch das Gefühl, den Jungen zu verlieren.

Nun, wenn der Junge ein enge Bindung zu Ihnen hat, wird das sicher nicht passieren, wenn er
auch jetzt viele neue Kameraden kennenlernt und Freunde findet. Auch wird er sich sicherlich
verändern während der nächsten Zeit, was sicherlich auch irgendwo normal ist, bedingt durch
das neue Umfeld, durch neue Leute. Ich denke, es wäre jetzt falsch, weiter in irgendeiner
Weise auf ihn einzuwirken, damit er die BW verlässt. Sie sprachen davon, Sie wurden schon
zum Feindbild. Wenn es ihm bei der BW gefällt, könnte es durchaus sein, dass Ihr weiteres
Bohren dazu führt, dass er sich von Ihnen distanziert.

Jetzt, wo er nun bei der BW ist, sollten Sie es so akzeptieren und wann immer möglich so
für ihn dasein, wie bisher und ihn unterstützen. Ausserdem ist er ja nicht aus der Welt,
wenn er auch in der ersten Zeit - wie schon gesagt - sehr wenig Zeit haben wird.
Aber ein Brief bspw. wäre doch in der Tat eine Möglichkeit. Und wenn er erstmal die AGA
hinter sich hat, wird sicher - nach Absprache - auch mal ein Besuch drin sein.

Zitat@ johmers
Ich habe gerade vorhin mit ihm gesprochen und es gefällt ihm sehr gut. Wie sagte er streng aber gerecht, der Ausbilder wird wohl ein Full Metal Jacket Fan sein. Ich bin hart aber gerecht

Nun ja, Full Meta Jacket-Fan. Diese Ausbilderkameraden gibt es. Mein Ding ist das nicht.
Ich pflege immer zu sagen, wenn einer den Brüllaffen gibt,soll er in den Zoo gehen - zu seinen
Artgenossen. Ich sehe diese Machogebährden mancher immer sehr krititsch, bin dafür in
einem anderen Forum entweder als "Gutmensch" oder "Robin Hood der BW" bezeichnet worden.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich als gläubiger Katholik anders mit Menschen umgehe,
was aber nicht heisst, dass ich die Mädchen und Jungs nicht fordere, wir sind ja immernoch
eine Armee - und ich halte eine einsatznahe, fordernde Ausbildung für sehr wichtig. Aber dabei
darf die Fürsorge für die Kameraden nicht auf der Strecke bleiben, auch der Mensch im
Ausbilder nicht. Und gerade, wenn 17-jährige Kameradinnen/Kameraden dabei sind, muss diese
Fürsorge besonders greifen. Andi hat bereits darauf hingewiesen.

Sehen sie, johmers, die Waffen-/ Schießausbildung ist sicherlich ein Highlight für die Kameraden,
ob weiblich oder männlich, ob 17 oder 21-jährig. Die gehört nuneinmal zur Ausbildung eines
Soldaten dazu. Die Bundeswehr ist ja keine marodierende Söldnerarmee einer Bananenrepublik,
sondern eine in Recht und Gesetz eingebundene Armee eines demokratischen Staates, in dem
der Soldat neben Pflichten auch Rechte hat. Deshalb kann ich als Christ auch ohne
Gewissensbisse in dieser Armee dienen. Auch Ihr "Schützling" wird nicht zum Rambo oder
schießwütigen Krieger ausgebildet. Das ist nun wirklich nicht Sinn der Sache. 

Zitat@ johmers
Ich werde noch diese Woche meine mein Angagement für Drittländer beenden, weil es keinen Sinn mehr hat, was mir jetzt dies alles zeigte.

Wieso wollen Sie ihr Engagement beenden ?

Natürlich hat Ihr Engagement Sinn - für etwas Gutes lohnt es sich immer, sich einzusetzen
und zu engagieren. Nur weil Ihnen diese Diskussion hier im Forum für Sie sicherlich "unschöne"
Tatsachen offenbart hat, sollte Ihr Engagement deshalb nicht leiden. Die Betroffenen in Dritt-
ländern können doch nichts dafür. Überdenken Sie das nochmal.  :)

Und als Nachbar werden Sie Ihren Schützling doch sicher öfter sehen und sprechen können.
Vielleicht relativiert sich da das eine oder andere.

In diesem Sinne

Gruss
landrysgryff
Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gebe ihn Macht

Fabianjo

Johmers, ich habe Ihren Beitrag im Rechtsanwaltsportal über die Abschaffung der Volljährigkeit gelesen. Eine faszinierende Analogie.

Leider darf man dort keine Einträge machen und ich nutze nun die Möglichkeit Ihnen hier zu schreiben.

Ich sehe das genauso wie Sie und würde mich sehr freuen, wenn wir uns einmal kurzschliesen könnten.

Schreiben Sie mir einfach eine private Nachricht.

MFG

johmers

#20
Gestern war er zu Hause und erzählte mir gleich von seinen ersten Erlebnissen unter anderem die Einkleidung.
Für die ersten 4 Tage erhielt er seinen Sportanzug, T-Shirts und ein Magazin für das G36. Jetzt geht mir da eine Frage durch den Kopf, warum das Magazin vor der Uniform. Bei uns wurde es bei der ersten Kontaktaufnahme mit der Waffe aus gegeben.

Ist dies nun ein Anreiz oder dient es dazu das Tief fern zu halten, dies sei dahin gestellt, was genau der Grund wohl gewesen sein, aber ich selbst denke es dient dazu die Spannung ( ich lasse hier in Absicht das Wort Alter im Verhältnis des Reizes aus dem Spiel) zu erhöhen.


Zu erwähnen wäre, dass der Ausbilder es nicht mag wenn Alkohol getrunken wird.
Dies finde ich sehr gut, da bei uns in den 2 Jahren einige Alkoholleichen hervor gingen.

Es kann auch sein, wie ich jetzt gegoogelt habe, das in der Zweibrücker Niederauerbach Kaseren aus Vergangenheitsgründen etwas mehr auf diesen Kosum geachtet wird und sie endlich wieder zu einer Vorbildskaserene werden Soll.


Ich hätte aber besser nicht googeln sollen, weil jetzt macht mich nicht mehr nur sein Alter nervös sondern auch die ganzen Berichte über die Kaserne. Hoffe sie gehören der Vergangenheit an.

----------------------------------------------------

Danke Zebra, für die Information.

----------------------------------------------------

Danke landrysgryff, Sie haben recht und ich werde natürlich bei ihm nicht dagegen ankämpfen, weil ich denke dass mein Einfluss hinter den Zeunen nicht so sehr das Ergebnis erbringen würde, da er von morgens 5 bis zum Bettgehen dort eingespannt ist und gut auf ihn eingewirkt wird. Das habe ich ja selbst kennen gelernt.

Trotzallem habe ich immer noch mit der Reihenfolge meine Probleme, da er angeworben wurde für eine Ausbildung als Logistiker. Denke ich sollte die Ausbildung vorne anstehen, da sie ja zum Anwerben benutzt wird. Nach der Ausbildung bleiben immer noch 5 Jahre für das Soldatendasein.


Ich werde mein Angagement beenden, weil ich denke wir haben genug Probleme im eigenen Land, was mir die Diskussionen in mehreren Foren, in den letzten Tagen, gezeigt haben.

-----------------------------------------------------

Fabianjo gerne nehme ich das Angebot an und sie können sich gerne anschliesen. Ich habe Ihnen eine Private Nachricht gesandt.
Wir sollten, aber unsere Diskussion hier nicht führen, da es hier nicht hin gehört. Danke
Schreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung.

APDSFS-T

Ich habe lange nicht so etwas gelesen...Magazinausgabe zur Erhöhung der Spannung.....Ich glaube, es läßt sich im Ganzen aus den ersten vier Tagen noch viel viel mehr interpretieren...

schlammtreiber

Einigen wir uns doch einfach darauf dass die Bw grundböse ist, die armen kleinen 17jährigen Kinder zum Killerdasein verführen möchte und wir mit Sicherheit demnächst auch Massaker durch bundesdeutsche Kindersoldaten im Drogenrausch erleben werden, inklusive ausgeweideter schwangerer Opfer. Dann stimmt das Weltbild wieder und wir haben unsere Ruhe und können diesen (auf allen Homepages der Bw öffentlich plakatierten) Umstand weiter totschweigen.

Keks?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Zitat von: johmers am 06. Oktober 2008, 14:34:22
Trotzallem habe ich immer noch mit der Reihenfolge meine Probleme, da er angeworben wurde für eine Ausbildung als Logistiker. Denke ich sollte die Ausbildung vorne anstehen, da sie ja zum Anwerben benutzt wird. Nach der Ausbildung bleiben immer noch 5 Jahre für das Soldatendasein.

Was hast du an den bisherigen Ausführungen eigentlich jetzt nicht verstanden?
Er ist Soldat nicht Logistiker und auch nicht Einzelhandelskaufmann. Und damit der Soldat auch weiß, wo das böse Ende seiner Waffe ist, damit er seinen Auftrag ausführen kann wird er entsprechend ausgebildet.

Und für die restlichen Verschwörungstheorien wäre die Erich von Däniken sicherlich dankbar, aber evtl. solltest du neben dem Magazin noch irgendwelche Aliens mit einbringen...

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

APDSFS-T

Zitat von: johmers am 06. Oktober 2008, 14:34:22
Für die ersten 4 Tage erhielt er seinen Sportanzug, T-Shirts und ein Magazin für das G36. Jetzt geht mir da eine Frage durch den Kopf, warum das Magazin vor der Uniform. Bei uns wurde es bei der ersten Kontaktaufnahme mit der Waffe aus gegeben.
Ist dies nun ein Anreiz oder dient es dazu das Tief fern zu halten, dies sei dahin gestellt, was genau der Grund wohl gewesen sein, aber ich selbst denke es dient dazu die Spannung ( ich lasse hier in Absicht das Wort Alter im Verhältnis des Reizes aus dem Spiel) zu erhöhen.

Sie mußten damals nicht mit einem Magazin heiß auf ein Gewehr gemacht werden- funktionierte auch so. Sie haben wohl den Schießreiz gleich von zu Hause mitgebracht...?
Wie alt waren Sie denn, als sie die "erste Kontaktaufnahme" mit der Waffe hatten?
Hatten Sie sich nicht auch noch in Ihren sehr jungen Jahren für zwei Jahre verpflichtet?





Timid

#25
Zitat von: johmers am 03. Oktober 2008, 22:06:34Ich stellte diese Frage an die Pressestelle nach Zweibrücken, ob bei Ihnen Soldaten unter 18 Jahren dienen, obwohl ich es schon im Vorraus wusste, bekam aber keine Antwort. Nun warum bekam ich keine Antwort? Ich denke mal es liegt nicht daran, dass man dort zu beschäfftigt ist, sondern am Thema selbst. Ungewollte Fragen werden einfach tot geschwiegen, dann sind sie auch nicht vorhanden.

Eine weitere Erklärung: Solche Informationen werden nicht an jedermann weitergegeben, sondern nur an die Stellen, die ein wirkliches Auskunftsrecht haben. Also z.B. übergeordnete Dienststellen bis zum Ministerium, der Wehrbeauftragte oder der Bundestag. Und nach Rücksprache eventuell auch an Presseangehörige.

Nebenbei wird nichts totgeschwiegen - so wird man auf jeder offiziellen Webseite und in jeder offiziellen Broschüre der Bundeswehr zum Thema die Information erhalten, dass man ab dem vollendeten 17. Lebensjahr Soldat werden kann. Allerdings gibt es für weitere, tiefergreifende Informationen (nicht nur bei diesem Thema, sondern auch bei vielen anderen) einen Personenkreis, der diese erhalten wird, und einen wesentlich größeren Personenkreis, der diese nicht erhalten wird. Und das ist auch gut so ...
Wer sich damit nicht zufrieden geben will, kann sich jederzeit an seinen Bundestagsabgeordneten wenden mit der Bitte, dem nachzugehen, oder direkt an übergeordnete Dienststellen der Bundeswehr.

Ansonsten erscheinen mir die Beiträge hier eher als Versuch, aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Es ist nunmal seit langem gelebte und LEGALE Praxis, dass Personen, die noch nicht volljährig sind, Soldat werden können. Und zwangsläufig an der Waffe ausgebildet werden, da der Dienst an der Waffe ja ein essentieller Bestandteil JEDES Soldaten ist. Natürlich unter besonderer Betreuung durch die Vorgesetzten und (wie jeder Soldat ...) nur unter ihrer Aufsicht ...
Nebenbei dürfen Sportschützen schon in wesentlich jüngerem Alter (unter Aufsicht) mit Waffen hantieren ...

Zitat von: johmers am 06. Oktober 2008, 14:34:22Für die ersten 4 Tage erhielt er seinen Sportanzug, T-Shirts und ein Magazin für das G36. Jetzt geht mir da eine Frage durch den Kopf, warum das Magazin vor der Uniform. Bei uns wurde es bei der ersten Kontaktaufnahme mit der Waffe aus gegeben.

Ist dies nun ein Anreiz oder dient es dazu das Tief fern zu halten, dies sei dahin gestellt, was genau der Grund wohl gewesen sein, aber ich selbst denke es dient dazu die Spannung ( ich lasse hier in Absicht das Wort Alter im Verhältnis des Reizes aus dem Spiel) zu erhöhen.

Es könnte noch einen viel einfacheren Grund geben: Die Einkleidung zögert sich (aus welchen Gründen auch immer) noch etwas hinaus, so dass schon vorher mit der ersten Waffenausbildung begonnen werden kann. Dafür benötigt man - beispielsweise ein Magazin ...

ZitatIch hätte aber besser nicht googeln sollen, weil jetzt macht mich nicht mehr nur sein Alter nervös sondern auch die ganzen Berichte über die Kaserne. Hoffe sie gehören der Vergangenheit an.

Davon kann man ausgehen.

ZitatTrotzallem habe ich immer noch mit der Reihenfolge meine Probleme, da er angeworben wurde für eine Ausbildung als Logistiker. Denke ich sollte die Ausbildung vorne anstehen, da sie ja zum Anwerben benutzt wird. Nach der Ausbildung bleiben immer noch 5 Jahre für das Soldatendasein.

Nur ist, wie schon geschrieben, jeder Soldat erstmal Soldat, und nicht Logistiker oder was auch immer. Dementsprechend ist eine gewisse militärische Grundlagenausbildung Voraussetzung für alles weitere! Und das schließt natürlich die Ausbildung an der Waffe und gegebenenfalls weitere militärische Lehrgänge mit ein.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

johmers

Andi
Sie können das mit dem Soldat noch so oft wiederholen wie Sie wollen. Jetzt rein auf mich gesehen stosse ich an meine moralischen Grenzen.
Ich habe den Vorteil, dass ich mich nicht wie Sie, in einer Ranggesellschaft leben muss und ich unterwerfe mich schon einmal garnicht, allein von meinem Beruf her gesehen sowieso unmöglich. Ob es nun Gesetze gibt oder nicht interessieren mich aus diesem Blickwinkel nicht besonders. Wahrscheinlich ist Justitia auch deswegen blind.

Ich sag Ihnen ehrlich, wenn ich sagen wir einmal ein Feldwebel wäre und Ausbilder, dann wäre mir es nicht möglich ihn auszubilden, weil es für mich gesprochen diese Grenze gibt. Ich würde auch die daraus enstehenden Konsequenzen gerne hin nehmen. Ansonsten können wir sie gerne abschaffen, dann aber ganz, wenn jeder denkt man kann sie hin und her biegen wie man sie gerade in dieser und jener Wahlperiode braucht.



APDSFS-T
Das stimmt mit 21 Jahren zu 2 Jahren. Ja und ich fuhr auch schon 3 Jahre Auto. Aber jetzt bewerfen Sie mich bitte nicht mit Steinen, nicht weil ich meinen Weg als Soldat sah oder die Berufung. Nein es war das Geld. Ich hatte eine grosse Wohnung und die musste bezahlt werden und vom HungerSoldt kam ich nicht weit.

Ich habe mir vor kurzem einmal den momentanen Verdienst angeschaut und da muss ich mich noch mehr vor Ihnen verneigen, ich verdiene mehr als das 3 fache, wie der 17 Jährige, wenn er fertig ist. Deswegen würde ich heute niemals mehr diese Verprflichtung eingehen.


Zum Schiesreiz und den momentanen SoftairKult lassen wir besser einmal die Finger. Weil mein Nachbar rannte gern mit seiner Softair, es ist glaube ich eine G36 mit Geräuschesimulation, mit Kumpels in unseren Feldern herum. Er scheint ihn schon mit zu bringen, daran braucht man also nicht zu arbeiten.





Timid
Danke für die ausführliche Erklärung. Besonders Punkt 3 beruhigt etwas.

Was mich aber interessieren würde, meinen Sie 


Allerdings gibt es für weitere, tiefergreifende Informationen (nicht nur bei diesem Thema, sondern auch bei vielen anderen) einen Personenkreis, der diese erhalten wird, und einen wesentlich größeren Personenkreis, der diese nicht erhalten wird. Und das ist auch gut so ...

die Reihenfolge der Ausbildung, auf der ich die ganze Zeit herumnage.


Trotzallem, möchte ich sagen, ich habe selbst nichts dagegen, wenn auch 16 Jähre tätig werden könnten. Aber nur dann, wenn in diesem jungen Alter die Ausbildung in einen Berufszweig vorrang hat.



Schreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung.

Timid

Zitat von: johmers am 07. Oktober 2008, 17:31:42Was mich aber interessieren würde, meinen Sie 

Allerdings gibt es für weitere, tiefergreifende Informationen (nicht nur bei diesem Thema, sondern auch bei vielen anderen) einen Personenkreis, der diese erhalten wird, und einen wesentlich größeren Personenkreis, der diese nicht erhalten wird. Und das ist auch gut so ...

die Reihenfolge der Ausbildung, auf der ich die ganze Zeit herumnage.

Ich meine schlicht und ergreifend die Tatsache, dass gewisse Informationen nunmal in der Öffentlichkeit bzw. in unbefugten Händen nichts verloren haben. Dazu zählen z.B. auch sämtliche Personalangelegenheiten, was auch das Alter mit einschließt.


ZitatTrotzallem, möchte ich sagen, ich habe selbst nichts dagegen, wenn auch 16 Jähre tätig werden könnten. Aber nur dann, wenn in diesem jungen Alter die Ausbildung in einen Berufszweig vorrang hat.

Zwei Dinge werden dabei allerdings dezent vergessen:
- Es gibt genau zwei Laufbahnen, bei denen eine Ausbildung/ZAW fester Bestandteil der Laufbahnausbildung sind. Für wenigstens zwei weitere Laufbahnen hätte man mit einer solchen Umstellung also absolut nichts gewonnen.
- Würde man eine solche Umstellung durchführen, würde in allen betroffenen Laufbahnen für die Betroffenen ein zeitlicher Verzug von wenigstens einigen Monaten zwischen Ausbildungsende und Einsatz in dem entsprechenden Tätigkeitsfeld stattfinden. Was wiederum dazu führen kann, dass schon erworbenes Wissen verloren geht und erst wieder erlernt werden muss, was letztlich Mehrkosten für den "Arbeitgeber" Bundeswehr bedeuten würde.

Es hat schon seinen Sinn, weshalb die Bundeswehr so ausbildet, wie sie ausbildet ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

APDSFS-T

#28
Ich bewerfe hier gar nicht. Ich sehe aber keine Stringenz in Ihrer Argumentation und subjektiver Interpretation, die einer Wahrnehmungsverzerrung unterliegt.
Unter anderem haben wir auch hier einen Widerpruch:
Zitat von: johmers am 07. Oktober 2008, 17:31:42
Zum Schiesreiz und den momentanen SoftairKult lassen wir besser einmal die Finger. Weil mein Nachbar rannte gern mit seiner Softair, es ist glaube ich eine G36 mit Geräuschesimulation, mit Kumpels in unseren Feldern herum. Er scheint ihn schon mit zu bringen, daran braucht man also nicht zu arbeiten.
Denn ich denke, genau daß fand am letzten Sonntad eben doch statt...
Es bleibt im Raum- trotz Softairkult den es zu Ihrer Zeit noch gar nicht gab, muß man, nach Ihrer Interpretation, angeblich heute trotzdem den Trieb wecken. Sie mussten damals gar nicht erst heiß gemacht werden. Ohne Softair waren Sie es bereits. Und Sie waren schon 21!

Daß Sie mehr verdienen als ein 17-Jähriger dürfte klar sein, wenn Sie nicht gerade 23 Jahre sind- wobei ein 17-Jähriger nicht fertig ausgebildet ist.

Aber unter dem Strich: was bezwecken Sie mit Ihrer problemorientierten Argumentation? Statt zu hinterfragen, zu deuten und zu interpretieren, geben Sie doch eimal Antworten: wann darf man denn nun nach Ihrer Ideologie Soldat werden? 17 ist ja wohl zu früh, 18 auch, 21 auch, denn selbst Sie waren mit diesem Alter unreif (wegen des Geldes wegen eine Waffe in diesem Alter in die Hand zu nehmen, nur um die Wohnung zu bezahlen...?). Vielleicht kommen Sie ja jetzt erst in das richtige Alter..mit 42 Jahren; bei Ihrer Reife und Ihrem Scharfsinn. Wehrdienst erst ab 50?
Wann sollen denn da die Magazine ausgegeben werden, damit man nicht Gefahr läuft, bei den "Unreifen" einen Reiz zu wecken?
Soll man erst mit dem FA ausgestattet werden und dann mit dem Sportanzug- oder steckt dort dNinyatakyine noch tiefere, versteckte Botschaft, ja vielleicht ein Plan, dahinter?
Inwieweit unterwerfen Sie sich denn- und zwar im erheblichem Umfang doch? Den Berichterstattungen der Presse beispielsweise, die bisweilen sehr einseitig und übertrieben berichten? Lassen Sie sich nicht doch fernsteuern, weil Sie doch in einer Hierarchie sind? Ganz unten in der Nahrungsmittelkette der Informationen- und nehmen das zu sich, was Sie vorgeworfen bekommen?
Zu guter letzt- was regen Sie sich denn überhaupt auf?
Zitat von: johmers am 07. Oktober 2008, 17:31:42
Ob es nun Gesetze gibt oder nicht interessieren mich aus diesem Blickwinkel nicht besonders. Wahrscheinlich ist Justitia auch deswegen blind.
Nach Ihrer Argumentation kann man doch noch viel früher ziehen als mit 17 Jahren. Gesetze interessieren Sie doch nicht- auch nicht im Ausland. Daher ist Ihr Engagement nichts anderes als ein sinnloser Zeitvertreib.
Wobei ich nicht glaube, daß Justizia nur deshalb blind wurde, weil ausgerechnet Ihnen Gesetze egal sind. Sie hat eher vor Entsetzen vor Ihren Aussagen die Hände vors Gesicht geschlagen.

W.Schöners

Meine Herren ich möchte sie bitten dies in Zukunft zu unterlassen unsere Jungsportschützen mit Soldaten zu vergleichen. Wir haben in keiner Weise irgend etwas mit ihnen gemeinsam, weder die Waffen, noch die Munition und schon garnicht die Art der Nutzung.

Wenn sie hingegen den Bereich Militärschützen meinen, dann werden sie dort nur Mitglieder finden die zuvor gedient haben und niemand in diesem Altersbereich.

Ich danke ihnen für ihr Verständnis.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau