Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kaserne Merzig / Lingen

Begonnen von Hemschi, 12. August 2004, 12:55:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Falco

Absinth wäre auch recht lecker.^^
Oh Mann! Wir hinterlassen ja schon einen guten Eindruck. ;D

Wie sieht es denn jetzt aus mit Eurem Wissen über Lingen und die Kaserne?

Hobbit

Zitat von: Friesi am 14. August 2005, 16:32:49
Moin!

Ich mache dort gerade meine AGA. Viel kann ich eigentlich nicht sagen. Die Kaserne hat ihre besten Tage schon längst gehabt. Sie wird in nahe Zukunft auch dicht gemacht und abgerissen. Investitionen gibt es hier keine mehr, daher alles ein wenig rustikal. Ich würde keine hohen Erwartungen haben.
Die Truppenküche dagegen exzellent. Selbst die Ausbilder sagen, dass dies einer der besten Küchen ist in dem sie gespeist haben.
Die Ausbildung an sich ist nicht weiter hart, wenn man sich nach eins, zwei, drei Wochen dran gewöhnt hat. Zunächst läuft die normale AGA über zwei monate und dann kommt noch ein zusätzlicher Monat San I Lehrgang für die GWDL.

soviel, wie in diesem text steht, weiß ich auch über die kaserne in lingen...nicht mehr und nicht weniger...

wir haben also tatsächlich nur 2 mon aga und dann einen sanI lehrgang. ist doch ganz gut!

L.E. Marko

schaut doch mal bei Google Earth

Breite:  52°31'13.22"N
Länge:  7°17'59.21"E

also bis zum übungsplatz ist es ein längerer weg.

Aslo ich mach 4 Jahre komme danach nach Kiel.

Also ouzo schmeckt auf jeden fall, was da oben viel getrunken wird ist Wodka/Cola und Beck`s Bier.
   
6. /SANRGT 12

Falco

#93
Dann können wir uns ja auf ein etwas älteres Kaliber von Kaserne gefasst machen. ;D Heißt G3 statt G36, keine Stube2000.^^

Längerer Fußweg? Nicht dass der Lauf zum Übungsplatz schon der 30-km-Marsch wird. ;D

Wie wollen wir das am 04.10 eigentlich machen? Mit Treffen meine ich?

L.E. Marko

Also da ja einige über Rheine fahren können wir ja uns schon dort treffen die mit dem Zug fahren 12.34Uhr ansonsten dann in Lingen 13.00Uhr.
Ich komme mit einer schwarz-roten "ran" Tasche, daran erkennt ihr mich.
Was nehmt ihr eigentlich mit ploß eine Reisetasche oder noch ein Rucksack.
6. /SANRGT 12

Falco

Ich werde wohl ne Reisetasche nehmen, plus Rucksack. Muss mal schauen, da ich heute erstamal zu meiner Kleinen nach Nottingham fliege, am dritten zurückkomme und am nächsten Morgen gleich in den Zug springe. ;D Wäre besser heut schon alles zu packen. :o

Ich fragte nur deswegen, da wir da wahrscheinlich nicht die einzigen sein werden. ;D

L.E. Marko

Na dann juten Flug wünsch ich dir.  ;)
Da würd ich doch lieber heut noch packen bevor du dann was vergisst.
6. /SANRGT 12

Hobbit

ebenfalls guten flug von mir!

In diesem Forum gibts irgendwo ne packliste...

ich meine sogar direkt auf der startseite.

Ich würde mal sagen, wir treffen uns um 13 uhr in lingen, ich komme zwar auch über rheine, aber da ich dort nicht umsteigen muss, sondern direkt durchfahre, ist es wohl besser sich in lingen zu treffen.

ich habe einen sogenannten "kampftrage seesack" klingt toll, ist letztendlich nur eine komplett schwarze Reisetasche, die ich auf dem Rücken tragen kann. mich erkennt ihr also an dem etwas zu groß geratenen rucksack... ;D

Falco

Das wäre eine Maßnahme. ;D
Habt Ihr ne Ahnung, inwieweit man was für die Freizeitgestaltung^^ mitnehmen sollte? Bücher etc.?

Hobbit

bücher o. zeitschriften sollte man schon mitnehmen, aber so, dass das zeug in den privatspinnt (wie auch immer das dingen richtig heißt) reinpasst. also jetzt nicht das spiel des lebens einpacken  ;)

Mr.Cola

    6./SanRgt 12

Hobbit

Habs gefunden!!

Was man mitnehmen sollte

- Ausweis, Einberufungsbescheid mit der beigelegten Fahrkarte, Führerschein
- soweit vorhanden: Impfpaß, Brillenpaß etc.
- die Musterungsunterlagen (normalerweise sollte davon aber eine Ausfertigung in der Kaserne sein)
- wichtig: eine Bankverbindung für die Sold-Zahlungen!

- Handy-Ladegerät
- ein Buch oder ähnliches
- eventuell einen Discman mit Lautsprechern und CD's

- Schreibzeug (Kuli, Block, Bleistifte (nach Möglichkeit einen "normalen" und einen etwas weicheren, falls man mal auf etwas feuchteres Papier schreiben muss), Radiergummi, Spitzer)
- 2 Vorhängeschlösser (Spind und Privatfach) - nicht zu robust, für den Fall, daß man den Schlüssel verloren hat ...
- dementsprechend nach Möglichkeit noch wenigstens ein Ersatzschloss, falls man mal eines aufbrechen musste
- ein paar Kleiderbügel
- 2 nicht-reflektierende Karabinerhaken für die ABC-Tasche

- eine Dokumentenhülle oder ähnliches, um die diversen Ausweise und Unterlagen (Truppenausweis, Schießbuch, eventuell Impf- und Röntgenpass sowie militärischer Führerschein, Taschenkarten) wasserdicht einpacken zu können; wenn man dran kommt, dann besser zwei Hüllen des Verbandpäckchen, groß
- mindestens einen wasserdichten Plastiksack (z.B. einen Müllbeutel - möglichst nicht in auffälligen "Signalfarben", sondern grau, schwarz oder oliv), um den Inhalt des Rucksacks wasserdicht zu verpacken
- Papier-Taschentücher (zum Reinigen des Kochgeschirrs im Gelände)
- etwas Spüli und eventuell eine Bürste, um das Kochgeschirr reinigen zu können
- Wattestäbchen und/oder Pfeifenreiniger für das Waffenreinigen

- ein großes Badetuch, eventuell noch ein Handtuch
- Unterwäsche für 2 Wochen, da man am ersten Wochenende Dienst haben könnte; ansonsten, damit man nach Sport oder einem Gelände-Aufenthalt trockene und saubere Wäsche hat
- wenig private Klamotten - normalerweise wird man in der ersten Woche eingekleidet und muß die private Kleidung im Spind verpacken
- olive Bundeswehr-T-Shirts, wenn man welche von Geschwistern, Bekannten etc. "übernehmen" kann
- Waschzeug, Naßrasierer mit Rasierschaum
- Pflaster
- Franzbranntwein oder ähnliches gegen Muskelkater

- Getränke und Süßigkeiten o.ä. für die ersten Tage, da man in dieser Zeit möglicherweise nicht dazu kommen wird, sich außerhalb der Kaserne oder im Mannschaftsheim damit zu versorgen
- Münzen (für Zigaretten oder den Süßigkeiten-/Getränke-Automaten)

Falco

Na das ist ja mal ne Ansage. Ansonsten hätt ich meine PS2 mitgebracht. ;D

Das sportzeug soll ja nicht sooo der Hammer sein. (Hellblaue Kuzhosen...chic..) :o ;D

L.E. Marko

Jo das hab ich mir schon mal ausgedruckt.
Erst mal neue Küche aufgebaut 5h (IKEA) ich sag nix dazu  :-X
damit wenn ich dann Wochenends zuhause bin meine kleine Kochen kann  ;D
warn witz.
6. /SANRGT 12

Falco

#104
Schon klar Kamerad. ;D Wir werden in nächster Zeit ja nicht soo die große internationale Küche genießen können. Höchstens die Dosenkekse (Panzerplatten). ;D

Aber hey..! Die Küche soll ja gut sein wie gesagt. ;D

Meine Frau wird sich drauf freuen, dass ich koche mal ausnamsweise, wenn ich zu Besuch komme. ;D

BTW: Ich liebe IKEA ( Ich Kriege Einen Anfall)
Klasse der Laden. ;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau