Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrsold

Begonnen von Oli85, 13. August 2004, 12:11:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oli85

Gleich noch ´ne Frage: Bekommen eigentlich alle im Grundwehrdienst den sogenannten Mobilitätszuschlag? Also auch diejenigen, die wie ich Bahnfahrer sind und nicht das eigene Auto benutzen, und außerdem weder "Kind noch Kegel" zu Hause haben?

schlammtreiber

Bahnfahrer kriegen eine Gratiskarte  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Oli85

Also bleibt es für mich wohl beim blanken Wehrsold - 220 Euro plus evtl. Essengeld fürs Wochenende. Kommt Ihr damit aus? Bin nämlich neu ab 4.10. bei der Panzer-Artillerie.

stuka

Jeder bekommt zusätzlich zum Wehrsold, den entfernungsabhängigen Mobilitätszuschlag.

Stefan

also wenn du mehr als 30km von der kaserne entfernt wohnst, dann bekommst du 51 oder 52cent pro km. und höchstens unter 400euro oder so 350euro maximal und dann + 229euro wehrsold.

Timid

Also, zum Wehrsold (7,41 Euro je Tag für Schützen/Kanoniere) kommt noch der Mobilitätszuschlag (ab 30 km Entfernung 51 Cent pro Kilometer, jedoch maximal 204 Euro je Monat) und eventuell Verpflegungsgeld (5,98 Euro pro Tag, den man nicht für die Gemeinschaftsverpflegung gemeldet ist). Dazu kommt dann noch irgendwann Entlassungsgeld (690,24 Euro bei 9 Monaten) sowie eine "einmalige besondere Zuwendung" (Weihnachtsgeld, 172,56 Euro bei 9 Monaten). Und noch (nach dem 3. Monat) "Erhöhter Wehrsold bei besonderer zeitlicher Belastung".

Ist alles nachzulesen unter "Downloads" -> "Offizielles" -> "Leistungskatalog"  ;)


Und: Ich zumindest kam (damals) mit dem Sold gut aus. In der Grundausbildung hat man eh wenig Ausgaben (mangels Zeit, etwas auszugeben) ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Pogo

Ma ne frage, was ist wenn man in nem zeitraum wehrdienst gemacht hat wo kein weihnachten dabei ist, dann bekommt man keine besondere zuwendung? Oder Ostern vielleicht? :-)

mmmh das heißt ich bekomme NUR 229 euro im Monat. Beim Bund macht man mehr als wenn man Zivi ist, aber die Zivis bekommen das doppelte an Geld.... das is schon bisschen unfair! Oder?

aber alles was hier erzählt wurde steht auch in der Bröschure die man bei der Musterung bekommt.. da gibt es 2 Seiten die sich nur um den Wehrsold drehen... :-)

bob1

dafür verdient man umso mehr, wenn man sich verpflichtet  8)

kLinGeR

Und man verdient mehr wenn man seinen Grundwehrdient bei der Luftwaffe macht, zumindest wenn man auf den einzigten Auslandstützpunkt in den Niederlanden kommt.
Das Glück hab ich gehabt, ich mache meine AGA in 2./Luftwaffenausbrgt.1 in den Niederlanden. Und dort bekommt man die Zeit wo man dort ist, den doppelten Wehrdienstsold und dazu noch den Mobilitätszuschlag und evtl. Essensgeld.
Ich wohne 304 km von meine zukünftigen Kaserne weg, und das ist glaube ich noch das maximale an Mobilitätszuschlag.
Freue mich schon drauf, dann lohnt es sich wenigstens.

schlammtreiber

Budel ist nicht der einzige Auslandsstützpunkt der Lw, nur die einzige AGA-Kaserne im Ausland  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

kLinGeR

ja das meine ich doch, für *normal*wehrdienstleistende die die 9 Monate machen ohne FGWDL, ist es aber die einzige Auslandskaserne.
Man kommt doch sonst gar nicht ins Ausland im Grundwehrdienst.

schlammtreiber

Auch nicht richtig, auch GWDL der Luftwaffe können in Decimomanu (spelling? jedenfalls in Italien) oder auf Kreta landen (nein, man muß nicht abspringen und wird nicht von Australiern beschossen) wo die Lw Stützpunkte unterhält, der erstere zum Pilotentraining, der zweite zum FlaRak-Schießen.

Ein Glückspilz aus meinem AGA-Zug wurde z.B. direkt von Budel nach Deci verlegt  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

kLinGeR

Echt? das wußte ich gar nicht, dann hab ich meinem Wehrdienstberater wohl nur nicht richtig zugehört ;) und er meinte das genau so wie du.
@ schlammtreiber wie hat es denn dir in dem Luftwaffenausbrgt gefallen?

schlammtreiber

Passt scho.

Allerdings hat es mir erst in der LwSichTrp dann richtig gefallen - war professioneller und fordernder.

Nichts gegen die AGA, ist generell ein tolles Erlebnis v.a. wg. Kameradschaft etc, aber das "fachliche" ist doch etwas monoton, verglichen mit der Vollausbildung...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Pogo

wie viel bekommt man denn wenn man sich verpflichten lässt? also ich denk ma es spielt ne rolle wie lange also auch mal beschreiben wie der unterschied zwischen 4 und 12 jahren is....
3./131
STO Stadtallendorf HWK