Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Komm ich da wieder raus?

Begonnen von Fragentier, 15. November 2008, 09:49:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fragentier

Hallo

ich muss morgen zu dem 2 tägigen Einstellungstest nach Hannover. Ich wollte mich eigentlich 12 Jahre verpflichten. Wird mir nach diesen Tests sofort ein Vertrag vor die Nase gelegt, den ich unterschreiben muss, wenn ich zum Bund will?
Kann ich z.B. nach 3 Monaten sagen "Das ist hier nix für mich" und einfach kündigen oder muss ich dann fjdn Fall 12 Jahre dort bleiben?? :)

Hab irgendwie ein bisschen Angst, dass das eventuell doch nicht so ganz mein Ding ist.

BulleMölders

Dur wird dort zwar ein Vertrag vorgelegt, sofern du genommen wirst aber der wird erst mit Dienstantritt wirksam. Das ist genauso wie bei jeder anderen Arbeitsstelle auch. Wenn du heute einen Arbeitsvertrag unterschreibst und der Einstellungstermin ist erst am 01.02.2009 kannst du auch (bis zu diesem Termin) jeder Zeit absagen. Dann gibt es doch auch immer soetwas wie eine Probezeit.
So etwas gibt es auch bei der Bundeswehr, nennt sich Widerruf. Wenn du dir das ganze erstmal anschauen Willst, dann achte darauf das der Vertrag einen Widerrufsklausel enthält. Dann hast du sechs Monate zeit den Vertrag zu Widerrufen.
Hat aber auch den Nachteil, dass du für die sechs Monante nur die Bezüge eines Wehrdienstleistenden erhälst. Wenn du dann dabei bleibst, dann bekommst du die Differenz zu deinen SaZ Dienstbezügen  nachgezahlt.
Diese Regelung hat den Sinn, dass du bei einem ausstiegt nach fünf Monaten nicht das Gehalt für fünf Monate zurückzahlen musst und die Bundeswehr eventuell hinter ihrem Geld herlaufen muss.

Fragentier


Flo90

Hi,

auf jeden Fall beim Einplaner genauestens zuhören. Wie BulleMölders schon gesagt hat, er wird dir zwei Verträge vorlegen und erklären.
Einen MIT Widerrufsklausel und einen OHNE.


Mit hat den Vorteil, dass Du eben in ner Zeit wieder rauskommst. Nachteil: Du bekommst nicht das Gehalt eines SaZ. Erst wenn die Frist rum ist wird dir das Geld nachgezahlt.

Falls Du bei der Bundeswehr eine Ausbildung machen möchtest, hat ein Vertrag mit Widerruf den Nachteil, dass die BW deinen Lehrgang erst nach Ablauf dieser Frist beantragen kann/wird. Heißt: Du kannst erst später deine Ausbildung beginnen und alles weitere verzögert sich auch um diese Zeit.


Bei dem ohne Widerruf haste die Vorteile, dass von Anfang an deine Kohle bekommst, dass deine Lehrgänge beantragt bzw angemeldet werden und Du eben keine Verzögerungen hast.

Nachteil: Du kommst aus dem Vertrag sehr sehr schlecht wieder raus.


Ich habe letzteren genommen, da ich Ausbildung RettAss bekomme und daher gleich voll einsteigen kann.

Muss aber jeder für sich entscheiden.


Wünsche dir viel Spaß in Hannover.


Gruß
-01.04.09 6./GebSanRgt 42 Kempten/Allgäu
-2./LazRgt 41 Horb am Neckar
-5. Insp. SanAkBw München
-ZAW-Betreuungsstelle SanRgt 22  Ahlen

ThinkFlink

Horrido,

auch wenn du ohne wählst kommste raus, wer braucht nen soldaten , der nicht soldat sein will, nen inkompeten TrpFührer braucht keiner.


Dumme Kommentare können sich gespart werden.

BulleMölders

Zitat von: ThinkFlink am 17. November 2008, 17:33:32
Dumme Kommentare können sich gespart werden.
Und warum hast du dir deinen dann nicht gespart?

ThinkFlink

Dumm ist Ansichtsache...


Dumm ist meiner Ansicht , wenn ihr den Jungen verängstigt oder ihm irgendwelche Paragraphen sowie Klauseln vorwerft , weil ihr sone Vorschriftenreiter seid. Bleibt realistisch und sagt dem Interssenten wies wirklich ist. :)

MFG

mailman

Es hat hier keinen einen Paragraphen erwähnt.

Und eben für den Fall das man sich nicht sicher ist, gibt es die Verpflichtung auf Widerruf. Das hat nicht mit Vorschriftenreiterei zu tun.

Wenn man aus einer Verpflichtung ohne Widerruf wieder raus will ist das nicht einfach und auch nicht die feine Art.

Und wir haben ihm gesagt wie es wirklcih ist. Er hat nämlich diese 2 Möglichkeiten mit all ihren Nach und Vorteilen.

schlammtreiber

Zitat von: ThinkFlink am 17. November 2008, 20:28:37
Dumm ist Ansichtsache...

Klar, und Intelligenz ist das einzige Gut, welches weltweit gerecht verteilt ist: jeder ist überzeugt, dass er genug davon hat  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau