Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Freund 16

Begonnen von enidaN, 26. November 2008, 17:25:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

enidaN

hallo, da ich keine ahnung vom bund habe  ??? ??? und ich mal wissen wollte ab welchem alter man hin darf und nicht wirklich hier was gefunden habe wollte ich euch mal fragen
(falls hier doch was zu meinem thema steht sorry)

bedanke mich schon mal im vorraus

lg eni

BulleMölders

Frühestens mit 17 Jahren und dann auch nur mit einer Einverständniserklärung der Eltern.
Test

enidaN


BulleMölders

Test

Flexscan

Zitat von: BulleMölders am 26. November 2008, 17:27:50
Frühestens mit 17 Jahren und dann auch nur mit einer Einverständniserklärung der Eltern.

sicher? Ich hab da was mit 16 und Unterschrift der Eltern im Kopf (Ergo nach erfolgreichem absolvieren der Realschule (bei uns in NRW)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Zitat von: Flexscan am 26. November 2008, 23:37:39
sicher? Ich hab da was mit 16 und Unterschrift der Eltern im Kopf (Ergo nach erfolgreichem absolvieren der Realschule (bei uns in NRW)

Nein, was du eventuell meinst ist das Berliner/Schaumburger Modell bei dem sich der Bewerber mit Einverständnis der Eltern bei der Bundeswehr verpflichtet, eine von der bundeswehr in einem Partnerbetrieb organisierte zivile Berufsausbildung absolviert und danach dann seine Zeit als SaZ dient. Das ist bereits mit 15 oder 16 möglich, aber da wird man ja auch erst nach der Ausbildung Soldat.
Soldat werden kann in Deutschland nur wer mindestens das 16. Lebensjahr vollendet hat.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Zitat von: Andi am 27. November 2008, 00:04:07Soldat werden kann in Deutschland nur wer mindestens das 16. Lebensjahr vollendet hat.

Ich vermute, du meintest nicht das 16., sondern das 17. Lebensjahr?
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi

Zitat von: Timid am 27. November 2008, 01:06:42
Ich vermute, du meintest nicht das 16., sondern das 17. Lebensjahr?

Ja, es war spät. ;D
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flexscan

Zitat von: Andi am 27. November 2008, 00:04:07
Zitat von: Flexscan am 26. November 2008, 23:37:39
sicher? Ich hab da was mit 16 und Unterschrift der Eltern im Kopf (Ergo nach erfolgreichem absolvieren der Realschule (bei uns in NRW)

Nein, was du eventuell meinst ist das Berliner/Schaumburger Modell bei dem sich der Bewerber mit Einverständnis der Eltern bei der Bundeswehr verpflichtet, eine von der bundeswehr in einem Partnerbetrieb organisierte zivile Berufsausbildung absolviert und danach dann seine Zeit als SaZ dient. Das ist bereits mit 15 oder 16 möglich, aber da wird man ja auch erst nach der Ausbildung Soldat.
Soldat werden kann in Deutschland nur wer mindestens das 16. Lebensjahr vollendet hat.

Gruß Andi

ja danke genau das meinte ich.

Wobei ich bis heute nich begriffen hab was das ist...
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Hab ich doch geschrieben!? Der Bewerber verzichtet sich in der Fachunteroffizierlaufbahn, nur das es eben keine ZAW während der Dienstzeit gibt, sondern eine zivile Ausbildung in einem Partnerbetrieb bevor der Dienst angetreten wird.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flexscan

also mach ich bspw ne Ausbildung als Koch zivil aber bin Soldat??

sry iwi raff ich da was nich....
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Nein, du machst deine Ausbildung als ganz normaler Azubi in einem zivilen Betrieb oder einer Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr, bekommst dein Azubigehalt und hast mit der Bundeswehr nichts zu tun. Nach der erfolgreichen Ausbildung wirst du dann Soldat und dienst deine 8 oder 12 Jahre.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

A-Bomb

Aber man ist danach im Fachdienst? Also irgend eine Verwendung in der der Beruf was bringt?
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Andi

Natürlich, warum sollte einem die Bundeswehr sonst drei Jahre Ausbildung hinterherwerfen? ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

HangLoose

Und die Ausbildung wird dann nicht an die Dienstzeit angerechnet? Ist ja, jedenfalls in meinen Augen, sinnvoller als eine ZAW. Man bekommt eine zivile Ausbidlung in einem zivilen Betrieb und die Bundeswehr hätte, soweit die Zeit nicht angerechnet wird, volle 8 bzw. 12 Jahre den Soldaten.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau