Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gehalt bei der Bundeswehr

Begonnen von gast09, 24. August 2004, 16:04:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

@Jake

Im Übrigen ist die Dauer pro Einsatz auf 4 Monate vor einigen Jahren gekürzt worden.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

mailman

Aber Spezialisten sind doch weiterhin länger im Einsatz oder täusche ich mich da?

snake99

Ja, einige Kameraden bleiben auch 6 Monate, wobei dies eigentlich nicht mehr so sein sollte.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Spitzendienstposten werden grundsätzlich auf sechs Monate geplant und kürzer ist die Ausnahme. Das ist auch sinnvoll so.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Michael88

Hätte da mal ne kurze Frage :

Hatte mit meinem Wehrdienstberater im März besprochen eine Feldwebellaufbahn einzuschlagen.
Nun kam exakt 6 Wochen vor dem Einzugstermin am 1.7 ein Einberufungsbescheid zum Grundwehrdienst.

Wehrdienstberater meinte da wäre wohl was schief gelaufen,man könne den Einberufungstermin nicht mehr
verschieben oder den Antrag auf die Laufbahn beschleunigen.

Nun muss ich also 9 Monate von dem Mini Sold leben obwohl ich eigentlich von Anfang an als SAZ anfangen wollte.

Kann mir einer nen Tip geben was ich machen kann damit ich schneller an mehr Sold komme?

Weil lange halte ich mit dem Sold + Sparbuch nicht durch  ;D

Würde mich über Antworten freuen.

snake99

KWEA und WDB sollten die Einzigen sein, die ihnen in dem Fall helfen könnten.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Haben Sie sich überhaupt schon beworben und waren beim ZNwG? Das geht nämlich aus Ihrem Beitrag nicht hervor. Wenn nicht, warum sollte dann für Sie die Wehrpflicht mit der üblichen Besoldung nicht gelten?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Michael88

Nein war nicht beim ZNwG , da ich es ende März mit dem Berater besprochen hatte,
dann 4 Wochen eine (seine Worte) "Berufsfindungsphase" einlegen sollte und mich dann
wieder bei ihm melden sollte.Dies tat ich auch mitte April und er sagte ich solle auf Post warten,
bezüglich Tests,Bewerbung usw.

Tja nur leider kam dann am 19. Mai der Einberufungsbescheid ins Haus und somit war dann alles hinfällig.

Ich ihn angerufen und er sagte wie schon geschrieben es könne nichts mehr gemacht werden - ich solle
erstmal meine 9 Monate machen und dann mal schaun und ggf. mich dann verpflichten.

Nun verschenke ich jeden Monat 1000 € und hab keine Sicherheit das ich beim Bund was werde...

Die die wollen kriegen nix , die die Zuhause oder im Betrieb gebraucht werden  die werden eingezogen - Schlimm.

Michael

mailman

Die Wehrpflicht gilt nun mal auch für sie. Hätten sie Ihre Bewerbung früher eingereicht sähe das anders aus.

snake99

Hm, so wie es sich anhört ist ihre offizielle schriftliche Bewerbung noch gar nicht gestellt worden. Klingt bisher nur so, dass sie beim WDB eine mündliche Absicht erklärt haben, ohne schriftlich etwas eingereicht zu haben ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Sie können sich jederzeit - auch heute noch! - bewerben. Dann geht die Bewerbung ihren Weg und bei positivem Bescheid werden Sie übernommen und bekommen ab Ernennung zum SaZ die üblichen Dienstbezüge. Solange sind Sie jedoch wehrpflichtig und leisten Ihren Dienst zum üblichen Wehrsold. Ich kann das große Unrecht da nicht erkennen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

WausLG1

Zitat von: snake99 am 16. Juni 2010, 18:36:43
@Jake

Im Übrigen ist die Dauer pro Einsatz auf 4 Monate vor einigen Jahren gekürzt worden.


Noch...?!

das Thema hatten wir, als wir im Dienst über die Reduzierung der Soldaten ("wenn") gesprochen haben.

unsere 2 Theorien

entweder mehr Monate am Stück

oder

Intervalle häufen sich...

GregorP

Hallo, ich habe auch eine Frage zum Thema Gehalt. Ich bin momentan Gefreiter (FA), habe jedoch mit Widerruf unterschrieben und habe daher den Status GWDler, bekomme dementsprechend auch nur meine paar Hundert Euro :) Wie ist das nun wenn die 6 Monate der "Probezeit" um sind, bekomme ich dann wirklich alles von Monat 1 an nachgezahlt? Falls ja, fällt dann der Mobilitätszuschlag auch dazu oder wirklich nur die Differenz von GWDL-Besoldung (z.B. 300€) und SaZ-Dienstbezügen (z.B. 1300€)?
Eine Antwort wäre sehr hilfreich ;)

mailman

Es wird ein bestimmter Satz pro Tag nachgezahlt. Wie hoch der ist weiß ich nicht, meine so um die 25 Euro. Trotzdem erreicht man mit den Nachzahlungen nicht ganz die Höhe die man gehabt hätte, wenn man ohne Widerruf unterschrieben hätte.

GregorP

Ok, vielen Dank. Das wusste ich schonmal nicht  ???
Dann werd ich mir überlegen den Widerruf schon nächste Woche ausser Kraft zusetzen. :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau