Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eklat bei Sitzung im Familienausschuss zur Änderung des Zivildienstgesetzes

Begonnen von Timid, 17. Dezember 2008, 20:03:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Mal eine etwas andere Mitteilung aus Berlin: Spiegel Online berichtet hier über eine ganz besondere Sitzung im Familienausschuss des Deutschen Bundestages.

Meinungen?
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Piet

Großartig! Spiegelt meine Einschätzung nach täglichem Studium der hib-Meldungen exakt wider.  ;D

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Dennis812

Was ein Vollhonk - habe den Sp***er mal gegoogelt. Hier ein Auszug aus seinem Lebenslauf mit Quelle:

Zitat[...]Juli 1995 bis April 1996 Wehrpflichtigenzeit als Arrestierter und Deserteur[...]
--> weiterhin was zum Lachen-->

Klickt euch mal durch - einiges dabei. Und Schlammi, behalt den Morgenkaffee drinne  :D

AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Ich habe zwei Einträge gefunden die mir schwer zu denken gaben: 

- Erzieher

- gewählter Abgeordneter des Landtages Mecklenburg-Vorpommern

Zum umfangreichen Lebenslauf sage ich weiter nichts, zum Auftritt im Ausschuss fehlen mir ohnehin die Worte. Ansonsten sehe ich es wie Piet: Was die Linksfraktion hib-unterhaltungstechnisch zu bieten hat ist schon beachtlich, aber dafür sitzen die Abgeordneten ja eigentlich nicht im Bundestag.
Was die Linken und ihr Experte ( >:(!) sich dort erlaubt haben ist schon kein Witz mehr sondern eine Verhöhnung der parlamentarischen Arbeit. Das erinnert ein wenig an die unsäglichen Attacken von Links und Rechts auf die Arbeit des Parlaments in der Weimarer Republik. Ich bin nicht einmal überrascht. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Ein Gewohnheitskommunist, der seine Frustration und mutmaßlich Minderwertigkeitskomplexe durch solcherlei Selbstdarstellung kompensieren möchte. Don´t feed the real-life-troll  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Als Information zum Inhalt der Sitzung und mit Bezug zum Eklat gibts hier die hib-meldung 346/2008 vom 18. Dezember 2008:

Sachverständige kritisieren Änderungen im Zivildienstgesetz
Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Anhörung)/

Berlin: (hib/RRA) Die von der Bundesregierung geplanten Änderungen im Zivildienstgesetz stoßen bei Experten in Teilen auf ein negatives Echo. Das wurde am Mittwochnachmittag in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend deutlich. So kritisierte die Mehrheit der Sachverständigen vor allem, dass die Teilnahme an Seminaren zur Vermittlung sozialer Kompetenzen auf freiwilliger statt auf verbindlicher Basis erfolge. Die erfolgreiche Umstellung des Zivildienstes auf einen Lerndienst sei dadurch nicht ausreichend gewährleistet, so Michael Bergmann von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege.

Nach Ansicht des stellvertretenden Vorsitzenden des Deutschen Bundesjungendringes, Sven Frye, stellt der vorliegende Entwurf "kein zukunftsfähiges Konzept" dar, ziele jedoch in vielen Punkten auf die Verbesserung des aktuellen Systems. Überdies kritisierte Frye die "Kann-Regelung" bei Seminaren zur Vermittlung sozialer Kompetenzen. "Das Ziel des Gesetzes würde damit konterkariert", da nach der bisherigen Erfahrung mit freiwilligen Angeboten lediglich eine geringe Teilnahme zu erwarten sei. Rainer Hub vom Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland bemängelte, dass der Gesetzentwurf dem bildungspolitischen Anspruch im Zivildienst nur bedingt gerecht werde. So beschränkten sich die Neuregelungen, was Einweisung, Einführung und Begleitung der Zivildienstleistenden angehe, "leider nur auf eine Flexibilisierung der bisherigen Instrumente". Scharfe Kritik an dem Gesetzentwurf übte Monty Schädel, Geschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen. Das Konzept des Lerndienstes in Form eines Zwangsdienstes sei generell abzulehnen. "Es ist fragwürdig, ob staatlicherseits über die zwangsweise Einforderung einer Arbeitsleistung hinaus pädagogische Zielsetzungen im Sinne des Erwerbs sozialer Kompetenzen verbunden sein dürfen oder überhaupt können". Auf Empörung bei den Mitgliedern des Ausschusses stieß Schädels Bezeichnung des Wehrdienstes als Dienst "zur Tötung von Menschen".

Fast einhellig positiv bewerteten die Sachverständigen hingegen die grundsätzliche Absicht der Bundesregierung, den Zivildienst zu einem Lerndienst umzugestalten. Ebenso begrüßte die überwiegende Mehrheit der Experten die im Entwurf verankerte obligatorische Ausstellung eines qualifizierten Dienstzeugnisses am Ende der Zivildienstzeit. Dies helfe, so Kay Ruge vom Deutschen Landkreistag, die "Bedeutung des Zivildienstes nach außen zu dokumentieren".

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau