Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zurückstellung vom Wehrdienst

Begonnen von Frank, 17. Dezember 2008, 20:34:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank

Ich wurde für meine Ausbildung zurück gestellt und wollte wissen, da ich wahrscheinlich einen 1 Jahresvertrag bekomme wissen, ob man da was machen kann damit sie mich in dieser Zeit nicht ziehen.
Wäre danach ja gar nicht abgeneigt mich als Berufssoldat zu verpflichten.
Wisst ihr ob und wie man so etwas angehen kann?

Flo90

Hi,

für die Ausbildung biste zurückgestellt, ergo muss dich das KWEA nichtmehr zurückstellen.

Aber evtl machen ses trotzdem... Einfach ma anrufen und nachfragen...


Achja... Du verpflichtest dich nicht als Berufsoldat ;)
Wenn dann Soldat auf Zeit.


Gruß
-01.04.09 6./GebSanRgt 42 Kempten/Allgäu
-2./LazRgt 41 Horb am Neckar
-5. Insp. SanAkBw München
-ZAW-Betreuungsstelle SanRgt 22  Ahlen