Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FRAUENECKE TEIL III

Begonnen von bayern bazi, 26. Dezember 2008, 12:18:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gräfin

Wenn du ihm täglich was erzählen möchtest, dann schreib ihm ein "Tagebuch". Ja ich weiß...da liest er es auch nicht gleich, aber du hast die Möglichkeit ihm alles zu erzählen.
Kauf einen kleinen Aktenordner (die gibs schon in A5) und hefte dort deine ersten Seiten ein. Schicks ihm im Paket. Und dann schick ihm immer neue Seiten mit der Feldpost mit. Wenn du deine Blätter nummerierst oder mit Datum beschriftest, kann er sie chronologisch abheften. So liest er was du so treibst UND es bleibt eine schöne Erinnerung.
Aber auch hier Achtung: lass die Einträge nicht zu lang werden. Eher was kurzes, knackiges. Male was rein (auch wenn du nicht malen kannst...aber sowas ist immer witzig) oder kleb Fotos ein. Ne Bekannte hat auch von den Kindern gemalte Bilder eingeklebt, Rosenblätter (weil die ersten Rosen im Garten blühten) und was ihr sonst noch so eingefallen ist.
Du kannst gern schreiben, wies dir so geht...auch wenn du ihn vermisst. Aber jammer nicht rum. (versteh mich jetzt nicht falsch) Das macht es den Jungs nämlich auch nicht leichter.

Je nachdem, wo und wie er stationiert ist, kann er sich vielleicht auch bald öfter melden. Es gibt ja auch andere Möglichkeiten als die Feldpost. ^^
Ich wünsche euch alles Gute. *kopf hoch*
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Delarians-Girl

#1486
Hey Super, das ist ja eine klasse Idee! :)

Vielen Dank :)

Ja das Rumjammern erledige ich lieber hier, bringt ja ihm (und eigentlich ja auch mir) nichts ;)
Und da habt ihr schon recht, das wirds ihm nur schwerer machen und das will ich ja nicht, dann müsst halt ihr drunter leiden :P *hehe* :D

Aber das ist echt eine gute idee mit dem "Ordner" vielleicht werd ichs nicht täglich schaffen, aber so immer mal wieder... supi :) Vielen Dank schon wieder ein neuer Lichtblick :)

Vielen Dank für Eure Hilfe :)

Jetzt freu ich mich dann schon drauf ihm die Seiten zu schicken ;)

Liebe Grüße :)

P.s.: achso er ist im Kosovo ... keine Ahnung wie da so das ist... wobei er gesagt hat er möchte dort nicht unbedingt ins Internet... Naja ich warte jetzt erstmal die erste Nachricht ab... der erste Brief an ihn ist seit Montag unterwegs, aber er wird wohl vor Weihnachten nicht mehr da sein :/ Naja mal abwarten :)

Edit: Ich habe den genauen Standort mal rausgenommen. Es ist besser für unsere Jungs, dass das Internet nicht zu viele Informationen darüber bekommt. :)
lg Gräfin

Delarians-Girl

#1487
Er hat sich gemeldet :)

Juhuuuu war das schön :) Jetzt gehts mir super :)  ;D ;D ;D ;D ;D

p.s. danke und entschuldige Gräfin du hast natürlich recht

Gräfin

#1488
Ach das ist ja wunderbar. :) Da bin ich froh, dass es dir jetzt so gut geht. Klar ist es immer beruhigend, wenn man weiß dass es den Lieben gut geht.
Und du brauchst dich nicht entschuldigen. Sowas kommt mal vor, grad wenn man neu ist. Und wir sind dafür da, um darauf zu achten.

Deswegen schreib ich es hier nochmal ganz genau:
Bitte vermeidet genaue Daten. Soll heißen, kein Datum (egal ob Hin- oder Rückfahrt), bitte nicht unbedingt den genauen Standort, seine Tätigkeit, Klarnamen oder sonstwas.
Es reicht auch, wenn es heißt: "Mein Herzchen ist im Einsatz im Kosovo".

Auch wäre es besser, über EUCH nicht zu viel herauszugeben. Wenn ihr untereinander Adressen oder sowas tauschen wollt, tut das per PN. Es kam auch vor (wenn ich mich auch an keinen Fall aus UNSEREM Forum erinnern kann), dass mit Angehörigen böse Scherze getrieben worden sind. (etwa weil sie Telefonnummern auf irgendwelchen Seiten veröffentlicht haben)
Diesbezüglich hab ich mal was kopiert:
Zitat
Es kommt vor, dass Angehörige gefälschte schlechte Nachrichten telefonisch übermittelt bekommen. Diese sind IMMER gefälscht, die Bundeswehr ruft in so einem Fall NIEMALS an. Das sind Versuche euch zu verunsichern.

Hierzu das Vorgehen durch die Bundeswehr,falls einem Soldaten im Einsatz etwas passiert:
In der Einsatzvorbereitung ist ganz wichtig, dass ihr als zu benachrichtigende Person auf dem sogenannten PEBA (das ist der Personalbogen für den Einsatz) angegeben seit. (Fragt einfach euren Soldaten, der weiss, was damit gemeint ist)

Wenn eurem Soldaten was passiert ist, schickt die Bundeswehr eine Delegation PERSÖNLICH zu euch. Das passiert NIEMALS telefonisch.
Im Falle, dass euer Soldat verwundet oder verletzt wurde, aber noch telefonieren kann, wird ihm die Gelegenheit gegeben, euch direkt anzurufen.
(ein Dank geht an unsere ulli, die sich da die Mühe gemacht hat)
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

SteffiK

Die englischen Damen hatten eine wundervolle Idee...
Mit Zeilen aus den Briefen ihrer Liebsten die sich im Einsatz befinden, bastelten sie ein rührendes Lied :)

http://www.n-tv.de/leute/Soldaten-Frauen-ruehren-England-article5084636.html

itchit

Fand das auch sehr schön. :)

CS30121990

Hallo :)

ich find's toll, dass es auch einen Bereich für die Angehörigen gibt, wo man sich mal austauschen kann. Aktuell ist mein Freund seit gestern zum fgwd in Seedorf bei Bremen. Bisher konnten wir maximal 2 Minuten reden, habe bisher nur erfahren, dass er dieses Wochenende schonmal nicht nach Hause darf. Das finde ich natürlich eher nicht so prickelnd. Habt ihr schon Erfahrungen mit Vorstellungsgesprächen während der ersten 6 Monate gemacht? Es steht nämlich eins an und er konnte bisher nicht fragen, ob er dafür wohl Sonderurlaub bekommt.

Wenn nicht wäre das nämlich eine mittelschwere Tragödie, da er eigentlich nicht vorhatte da jetzt auf Dauer zu verweilen.

Würde mich über Nachrichten von euch echt freuen.


ulli76

Das mit dem Vorstellungsgespräch sollte kein Problem darstellen. Er sollte einfach sobald er die Einladung hat, diese als Nachweis seinem Vorgesetzten zeigen. Gibt oft sogar Sonderurlaub dafür.
Die ersten Tage sind für solche Fragen in der Einheit nicht so optimal, da sehr viel zu erledigen ist. Nach 2-3 Wochen, wenn sich alles ein bischen eingespielt hat, ist in der Regel ein besserer Zeitraum, wenn das zeitlich noch passt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

CS30121990

Zitat von: ulli76 am 03. Januar 2012, 20:53:22
Das mit dem Vorstellungsgespräch sollte kein Problem darstellen. Er sollte einfach sobald er die Einladung hat, diese als Nachweis seinem Vorgesetzten zeigen. Gibt oft sogar Sonderurlaub dafür.
Die ersten Tage sind für solche Fragen in der Einheit nicht so optimal, da sehr viel zu erledigen ist. Nach 2-3 Wochen, wenn sich alles ein bischen eingespielt hat, ist in der Regel ein besserer Zeitraum, wenn das zeitlich noch passt.

Es gibt 4 Terminvorschläge. 2-3 Wochen wird schon eng ich glaub in der 3. Woche ist der letzte vorgeschlagene Termin. Aber muss er mal schauen, schonmal gut zu hören, dass es nicht konkret schon schlecht aussieht mit sowas.

Ist es eigentlich normal, dass mir die ersten Tage jetzt so schlimm vorkommen? :D ich kann jetzt schon kaum noch abwarten zu erfahren, wann er mal nach Hause darf.

ulli76

Achso- so kurzfristig sind die Termine schon. Dann sollte er wirklich zeitnah mit seinen Ausbildern sprechen.

Ja, dass die Abwesenheit am Anfang so emotional erlebt wird, ist recht normal. Dass er wenig Zeit für dich hat, ist auch normal. Zum einen wird er tatächlich wenig Zeit haben, dank langer Dienstzeiten und kaum Freizeit, zum anderen hat er es mit vielen neuen Eindrücken zu tun, die er erstmal verarbeiten muss, so dass er auch abends einfach den Kopf woanders hat und einfach "platt" ist.

Wunder dich nicht,wenn er das erste Wochenende, das er heim kann, erstmal "anders" ist- das ist normal und gibt sich mit der Zeit.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

CRINA

Ja er hat halt nur diese Vorschläge vom möglichen künftigen Arbeitgeber erhalten. Er hat gestern vom Zugführer erfahren, dass er in den ersten 3 Monaten nicht zu sowas kann. Jetzt wird geprüft, ob sie mal eine Ausnahme machen. Falls nicht, wird er die Tage auch schon wieder nach Hause kommen. Die Lehrstelle geht ihm vor und auch wenn er das Risiko eingeht, die Stelle nicht zu bekommen, will ers dann wenigstens versuchen.


KlausP

#1496
ZitatEr hat gestern vom Zugführer erfahren, dass er in den ersten 3 Monaten nicht zu sowas kann.

Der Zugführer hat keine Ahnung und er entscheidet darüber auch nicht. Er soll einen Urlaubsantrag stellen (auch das kann ihm der Zugführer nicht verbieten) und das Einladungsschreiben mit dranhängen (sonst kann ja jeder kommen).

Ach ja, der Zugführer hat nur insofern Recht, dass Rekruten in der AGA keinen Rechtsanspruch auf die Gewährung von Erholungsurlaub haben. Die Gewährung von Urlaub liegt einzig und allein im Ermessen des Disziplinarvorgesetzten (Sprich: des Kompaniechefs).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

... und noch zu Klaus P's Ergänzung: Ich habe noch keinen Kompaniechef erlebt, der einem FWDL nicht gestattet hätte, einen Vorstellungstermin bei einem potenziell zukünftigen Arbeitgeber wahrzunehmen und den Urlaub verweigert hätte. Allein aus Fürsorgegründen kann er den Urlaub nur aus zwingenden, dienstlichen Gründen versagen. Solche zwingenden dienstlichen Gründe können gerade in der AGA kaum zu konstruieren sein.

CS30121990

Zitat von: miguhamburg1 am 04. Januar 2012, 10:28:41
... und noch zu Klaus P's Ergänzung: Ich habe noch keinen Kompaniechef erlebt, der einem FWDL nicht gestattet hätte, einen Vorstellungstermin bei einem potenziell zukünftigen Arbeitgeber wahrzunehmen und den Urlaub verweigert hätte. Allein aus Fürsorgegründen kann er den Urlaub nur aus zwingenden, dienstlichen Gründen versagen. Solche zwingenden dienstlichen Gründe können gerade in der AGA kaum zu konstruieren sein.

Ich verstehe deren vorgehen derzeit eh nicht wirklich, man bekommt von außen das Gefühl, dass ihm derzeit wegen des Vorstellungsgespräches nur Steine in den Weg gelegt werden. Werde ihm allerdings später mal berichten falls er sich noch meldet, was ihr mir so geantwortet habt.

KlausP

Empfehlung: er soll auf einem Termin beim Spieß und/oder Kompaniechef bestehen, in einer dringenden privaten Angelegenheit.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen